1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 13. Juni 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst


    Nun ja, im Kabel wären eventuell bei Aufschaltung von Thema einige doppelt, z. B. 13th oder Sci Fi. Das Problem hab ich bei T-Home auch, trotzdem habe ich Premiere Thema gebucht. Der Zuschauer will nicht nur Blockbuster, auch Themenkanäle. Ich habs mir allein wegen MGM, Heimatkanal, Hit24 und ja auch: Goldstar, Classica geholt. Als Animefan komm ich z. T. auch bei Jetix auch auf meine Kosten.

    Auch wenn viele spekulieren, das a). Premiere zu geizig sei, einen weiteren Transponder zu mieten, oder b). die Kabelnetzbetreiber keinen Platz hätten wegen verstopften Analogkanälen, so fällt mir doch auf, das a). 123-TV ausgerechnet abgeschalten hat, die bei Premiere Star ja mit bei sind und b).
    insbesondere Unitymedia zugunsten FOX etc. auch 1-2 Analogkanäle abgeschaltet haben, und das waren dann Dritte, je nach Region.

    Ich weiss schon, das die Analogkanäle die grössten Kapazitätshemmer sind,
    aber man wird Mittelwege finden. Jeder freie Transponder bringt 6-8 Programe. Und ich denke, das da schon was geht. Bereits ab Herbst, oder ab Frühjahr werden es bestimmt noch mehr, die frei werden...

    Ausserdem waren beim Start von Premiere Star, und damals war Murdoch noch nicht aktuell, schon von weiteren Paketen die Rede.

    Schön wäre ein Movie-Paket, aber vielleicht gliedert Sky ja noch um!
    Vermissen tu ich die angekündigten:
    - Studio Universal
    - Pro Sieben Movie Channel
    - Silverline
    (spekuliert: Fox Movie Channel, Paramount Movies, TNT Movies,
    TCM 2, etc. siehe Sky Italia)... träumen darf man ja wohl...:D
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst


    Vielleicht wird es UBW bei den Familie-/Thema-Kanälen geben, aber niemals bei Blockbuster/Film.
    Okay, eventuell noch auf FilmClassics, Filmfest, Nostalgie und Krimi.

    Aber bei den Hollywood-Filmkanälen niemals. Dies gibt es ja noch nicht mal in den USA (HBO).
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Wie ich schon mal schrieb, könnte Premiere die Kabelkapazität mit QAM256 viel besser ausnutzen und hätte somit die fast doppelte Kapazität zur Verfügung.

    Abgesehen davon: Was will Premiere momentan mit mehr Kapazität? Nach dem Verlust diverser Senderechte haben die doch fast zuviele Sender, die nur mit halber Umdrehung laufen. Weitere Fremdsender kommen ja wenn eh über Star und bringen dort ihre eigene Kapazität mit. Für weitere Premiere-Sender sehe ich zur Zeit weder Bedarf noch Inhalt.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst


    Das sehen die vielen Anwärter auf neue Pay-TV Kanäle aber anders!:D
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst


    Ich hoffe es und würde es außerordentlich begrüßen, wenn es so käme.
    Dann abonniere ich Premiere + Kabel Digital Home.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Bitte? Selbst bei einen auf 256 QAM modelierten Kanal dürften höchstens 11-12 Sender aufgeschaltet sein wollte man Qualität senden. Gleichzeit sinkt die Fehlerkorrektur.

    Auch bis zum Jahr 2012 hat man nur 5 SDTV-Transponder im Kabel bei KDG geordert. Es gibt keine weiteren Kapazitäten. Außerdem möchte ich nicht auf Sender wie Discovery Geschichte oder MGM verzichten. Also einfach die Sender ersatzlos streichen ist nicht im Sinne des Erfinders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2008
  7. Boris020

    Boris020 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Ihr denkt immer alle, daß das Programm besser wird, nur weil evtl. der Vorstand ausgewechstelt wird, die Herren bekommen so viel Kohle in den ***** gestopft, das sollte man lieber in Programm investieren
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Warum sollte Premiere MGM & Co. auch streichen? Neue Premiere-Sender sind doch nicht in Sichtweite und in meinen Augen auch nicht notwendig.

    Und was QAM 256 angeht: Man bekäme so halt mehr Kapazität bei gleichbleibender Qualität. Wenn man da natürlich 20 Sender raufhaut, kommt da nichts dolles raus, das ist klar.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Du siehst ja das Ergenis bei KDG. Da sind auf einem 256 QAM-Kanal 15 Sender drauf. Das Ergenis ist entsprechend. Also ein Kapazitätswunder ist diese Modelierung nicht... Premiere bleibt in der Bandbreitenfalle.

    Allerdings sind in dieser Falle leider alle wirtschaftlich denkenden PAY-Anbieter.
    Auch BSkyB ist kein Bildwunder. Die allermeisten Sender bringen nicht mal PAL-Auflösung mit. Also diese Jubelgeschrei kann ich nicht nachvollziehen.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Vom antiquerten Thema Paket wird wohl deshalb gesprochen, weil die Arichive dieser Sender schon x mal herauf- und heruntergenudelt wurden. Allerdings wird das auch bei einem neuen Mini Sender nicht anders. Sowas wie Lost auf FOX ist ein Teaser, aber das Budget dieser Sender lässt gar nichts anderes erwarten, als gut abgehangene Archivware abzuspulen.
    Und was Premiere angeht, da stimme ich Peter zu. Premiere hat zuwenig Programm, um soviele Sender sinnvoll füllen zu können.
    Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Wenn die Zahl aus der SZ Chefredaktion stimmt, also 2.5 Mio Abonnenten, die diesen Titel verdienen, kann man damit keine großen Sprünge machen. Ich denke hier liegt ein Grund für die Kritik an überteuerten Rechten. Man hat zwar nur 2.5 Mio Abonnenten, kauft aber Rechte zu Preisen als hätte man 4 Mio. Interessant auch die Informationen, dass bislang der Vorstand anhand der Zahl der Abonnenten entlohnt wurde, egal ob die nun 3€ oder 40€ Umsatz/Monat brachten. Das erklärt natürlich auch einiges!
    Und eine NewsCorp Tochter soll für die Bundesliga Rechte bieten, der Grund soll aber einerseits darin liegen, sicher zu stellen, dass Premiere es nicht vermasselt UND weil es Premiere möglicherweise an der Finanzkraft fehlt, ausreichend zu bieten. Im übrigen bietet NewsCorp GEGEN Premiere (wenn denn die Spekulationen zutreffen).
    Dennoch bleibe ich dabei: Entweder Premiere geht in die Insolvenz (eher unwahrscheinlich) oder NewsCorp muss den Laden komplett übernehmen. Dann gibt es einen Relaunch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2008