1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juni 2008.

  1. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    ja, ich bin fassungslos begeistert, wenn ich auf 20 Sendern umschalte und ein laberndes Gesicht nach dem nächsten sehe...
    denn das - und nix anderes - ist die Realität des ÖR Alltags... die minimalen Qualitätsunterbrechungen sind die 17€ nicht wert.
     
  2. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Achso,die einzige person die ne eigene meinung zu den ör haben darf bist du?

    Die aussage schißt den Vogel des Jahres ab!
    Morgenmagazin und Domian laufen ja neuerdings bei den Privaten.

    Zeig mir mal ne sendung die gleichzeitig auf 2 privatsender läuft!
    Das kommt mal vor wenn bundestagswahl ist,aber da läuft es auf 2 konkurenz sendern.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Das Geld ist/wird in beides geflossen/fließen.
    Den HD transponder hat das ZDF doch schon.

    Aber ihr werdet wohl nie verstehen das auch SD wichtig ist...

    Und? Auch eine TV Anstalt muss wenn sie mit der Zukunft gehen will in solchen sachen wie das Internet existieren.

    Ob das nun in den ausmaß sein muss wie aktuell ist eine sache die man kritisieren. Das ob aber sicherlich nicht.

    Objektiv sicherlich nichts. Rechtlich aber schon so einiges...

    Nicht?
    Was unterscheidet denn die filme und serien auf rtl mit den serien und filme auf pro7? außer die anamorphe ausstrahlung?

    Sind ColdCase zu CSI wirklich so grund verschieden das man nicht von einer einheit reden kann?
    Also bitte.

    Als ob es nur Hollywood oder Bollywood gäbe.

    Es gibt auch genug Filme aus frankreich, italien, österreich, usw...

    Echt?
    Sehen die Unis aber wie ich...

    Was ist denn an dem wdr besser als am ndr?

    Ich kriege bei beiden regionale nachrichten, regionale live events, regionale sonderberichte, regionale dokus...

    Ob der eine das nun besser macht oder nicht ist sicherlich keine frage des auftrages.

    Stimmt.

    Totschlagargumente ala "die erhöhen doch nur", smilies wie ":eek: " etc. Sind ja richtig sachlich :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juni 2008
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Habe ich das irgendwo geschrieben?

    Das gleiche ist nicht gleich das gleiche... Ich rede nicht von gleichen sendungen. Sondern von sendungen mit gleichen oder ähnlichen Inhalt. (Das es das beim ÖRR auch gibt habe ich ja nicht bestritten). Nur bieten die eben auch kontrastprogramme...

    Aber stimmt. Sendungen wie We are family auf pro7 und "mitten im leben" auf rtl, oder Britt zu "Oliver Geißen", oder wie heute auf sat1 die hit giganten zu rtl mit ihrer chartshow.
    Sind im Kern natürlich so unterschiedlich das man gleich von abwechslung reden kann :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juni 2008
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Aber das tun sie doch gar nicht und das hat auch niemand verlangt. Wie kommst du darauf?
    :eek:
    Weil du mit Begrifflichkeiten kommst, die erklärungsbedürftig sind. Daher meine Gegenfragen. Siehe Dein Beitrag zum "Einheitsbrei" oder "abkapseln", das hast nie einer verlangt oder gefordert.
    ARD und ZDF bieten doch heute etwas im Internet. Es gibt Kräfte, die zu Recht wollen, dass es nciht noch mehr wird. Und du kommst mit abkapseln (also nach deiner Definition: nichts anbieten). Das hat doch gar keiner gefordert.

    Das ist so, als wenn ich sage: "Ich möchte, dass beim ÖRR mehr gespart wird". Dein Argument: Ja klar, wenn man den ÖRR abschaffen will, bitte.
    Hatte ich das verlangt/gefordert?

    Und wenn Du schon mit "unnötigen Argumenten" ankommst, ist eine Gegenfrage bitte schön erlaubt, denn schließlich vertseht jeder etwas anderes unter "unnötige Argumente".
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Korrekt.

    Denn wie kann man auch 20 Sendern ein Kontent bringen, der in sich abwechslungsreich ist und das 7*7 Tage mal 52 Wochen und das auf Jahre hinaus.

    Die ARD muss Wiederholungen der Wiederholungen senden, weil sonst auf vielen Kanälen nur ein Testbild laufen würde. Bei 22 Sendern und 12 Stunden Sendezeit sind das pro Tag 264 Sendestunden. Wie will man das füllen? Wozu brauchen die ÖRR 264 Stunden pro Tag für Grundversorgung.

    Kein Wunder dass die Wiederholfrequenz bei ARD/ZDF ebenso hoch ist, wie bei Premiere. Nur Premiere ist fairer in dieser Hinsicht, denn die spielen mit offenen Karten (nicht das Verschlüsselungssstem gemeint), die sagen ganz klar was das Konzept von Premiere 1, Premiere 2 und Premiere 3 ist. Anders als die ARD mit ihrem EinsFestival, EinsExtra und EinsPlus. Und das sind Wiederholungskanläe, also Video on Demand, dass es jetzt auch bald komplett im Internet geben wird. Also noch ein Medium für Wiederholungen und Widerholungen.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Dann scheinst du die aussagen von deltaeagle nicht gelesen zu haben?

    Ich habe auch nirgends geschrieben das das wer gefordert hat (mal vom abkapseln) abgesehen.
    Hier kam aber nunmal das argument amerika...

    Wenn du dich angesprochen fühlst ...

    @michaxx:

    Dann solltest du vielleicht mal richtig gucken.

    Aktuell gibt es auf den großen privaten soaps, krimis und dokusoaps.
    Auf den ÖRR finde ich aktuell: Tierdokus, fußball, soaps, nachmittagsmagazine, wissenssendungen, dokus, politische diskussionen, reportagen, theateraufführungen und nachrichten.

    Und du willst mir allen ernstes erzählen das du nur "labernde gesichert" findest?

    Also bitte das es mit dem ÖRR abwechslung zum privatTV gibt ist ja wohl unbestritten. Das sich auch mal sendungen gleichen oder weniger abwechslung vorhanden ist habe ich ja wie an der aussage zu erkennen auch nicht bestritten.

    Aber für mich sieht das wieder nach einen normalen "ÖRR doof egal was sie machen, fernsehzeitung brauch ich nicht gucken ist trotzdem doof" aus...

    Gerade aussagen wie "LaberTV" bestätigen das.

    Und ich wette du wärst der einzige der hier rum motzen würde wenn man wegen fußball die gebühren erhöhen müsste wenn man nichts mehr mit werbung refinanzieren könnte oder es im payTV verschwindet.
     
  8. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Ich sehe im kabel rein gar nichts von HD.
    Und Geld kann man bekanntlich nur einmal ausgeben.
    Wenn also geld für eine erhöhung der datenrate ausgegeben wird,kann dieses geld(kapazität),nicht für HD genutzt werden.

    Seit wie vielen Jahren haben die ör jetzt mit deralten datenrate gesendet?
    Man will in 20 Monaten mit HD beginnen.
    Wozu also jetzt noch großartig in sd investieren?
    Bei fussball ist das ja im moment ok,auch sonst kann man ja gerne Filme in höherer rate senden.
    aber nicht stur alles.


    Im sd bereich wäre es viel sinnvoller endlich mal alles in 16:9 zu bringen.
    Domian hat immer noch keine 16:9 kamera.

    Ja,dann soll man doch erstmal was baruchbares an den start bringen.
    Wenn die ör ins internet wollen,dann müssen sie sich auch so verhalten.
    Mehrere mediatheken passen da nicht.

    Ein gemeisamer auftritt aller sender ist nötig.
    Alles andere zeigt nur das man zwar ins internet will,aber eigentlich kein konzept hat.
    Willst du mir sagen das navy cis,genaus das selbe ist wie eureka?
    Das ist dann pech für die unis.
    Man darf sicher nicht alles glauben was bei wikipedia steht,aber das gilt beim zdf genuso,wie überall im www.
    Es ist nie auszuschliesen das iregden nen spinner ne seite manipuliert.
    du trisst aber so auf,alös ob du so denken würdest.
    Ja,die nummer aus der mottenkiste.
    Kannste mit lindenstrasse,verbotene libe und sturm der liebe genauso machen.
    Auch die talkshows untercsheiden sich naturgemäss nicht wirklcih.
    Da sitzen überall leute die meist nen buch geschrieben,oder ne cd rausgebracht haben.
    Und dann plötzlcih über ihr leben bercihten.

    Die leute gehen das in den meisten fällen hin weil sie werbung machen für ihre neuen bühnenprogramme,cd´s u.s.w.

    [QUOTE="arte-neu]Kein Wunder dass die Wiederholfrequenz bei ARD/ZDF ebenso hoch ist, wie bei Premiere. Nur Premiere ist fairer in dieser Hinsicht, denn die spielen mit offenen Karten[/QUOTE]Vor allem,kann ich wenn ich bei premiere zappe,und nen intresannte filme sehe,sehen wann die nächste austrahlunk kommt.

    [QUOTE="sebastian2] Auf den ÖRR finde ich aktuell: Tierdokus,[/QUOTE]Toll,20 sendungen aus 20 verschiednen zoos,die total kreativ gemacht sind.
    genauso kreativ wie big brother8.

    Werbung gehört doch ins paytv.
    Und im vergleich zu einer eintriskarte fürs stadion,sind die priese bei premire ja wohl mehr als fair.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2008
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    Deswegen die regionalen dazu zwingen NUR noch regionale sendungen zu zeigen und es sind schon etliche stunden allgemeiner wiederholung weniger.

    Ich wüsste nicht wo die ARD und das ZDF sagen "das sind keine wiederholungskanäle"...
    Ich zitiere da mal einsplus "EinsPlus zeigt Ihnen rund um die Uhr aktuelle Service- und Ratgebersendungen des ERSTEN und der ARD-Landesprogramme."

    Die machen nichts anderes. Premiere sagt auch nicht offen das so und so viel wiederholungen bei premiere1 vorhanden sind :rolleyes: .
    Und im Internet werben auch beide wieder mit den Vorzügen des nochmals angucken.

    Warum einschränken? Nur weil ihr es wollt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juni 2008
  10. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Vorsitzender Raff: "Unterhaltung ist Grundversorgung"

    ...schalte mal abends so um 22 Uhr rum und dann vergleiche mal das Angebot mit dem von Dir beschriebenen. Der Kontrast zwischen beiden ist so deutlich, dass das niemand übersehen kann.

    Nehmen wir mal ZDF Doku, der Großteil, der dort läuft hat nix mit Doku zu tun.

    Weisst Du, was Du da gesagt, klingt ja toll und spannend... nur die Realität sieht halt meist anders aus.

    Die ÖR mögen ja wegen mir existieren, aber es sollte niemand gezwungen werden dafür zu bezahlen, wenn er nicht davon überzeugt ist.
    Ein System, welches sich einfach überlebt hat.