1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.761
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Du auch, ich jetzt auch. Ich habe den Western auf MGM geguckt und bisschen rumgefrickelt, dann habe ich eigentlich unbeabsichtigt einen Roman
    geschrieben, nicht falsch verstehen: wollte objektiv sein, nicht das es wieder heisst, ich würde Propaganda machen. So, nun geh ich in die Heia!!:D
     
  2. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Nein.

    Das Jugendschutzkonzept von T-Home setzt auf den Daten zur
    Alterskennzeichnung der einzelnen Angebote auf, die uns von den jeweils
    angeschlossenen Fernsehsendern übermitteltet werden. Diese
    Kennzeichnungen werden von unserem System erkannt und umgesetzt.

    Beinhalten die Daten beispielsweise die Altersfreigabe-Information für
    FSK-16 oder FSK-18, werden die Sendungen nach diesen Werten
    gekennzeichnet und für die Ausstrahlung außerhalb der gesetzlich
    geregelten regulären Sendezeiten für diese Angebote vorgesperrt. Bei
    FSK-16 Angeboten betrifft das die Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr und
    für FSK-18 Angebote von 06:00 Uhr bis 23:00 Uhr.

    Daten für die Umsetzung etwa vorhandener Ausnahmegenehmigungen für die
    Ausstrahlung von Sendungen außerhalb der regulären Sendezeit für FSK-16
    und FSK-18 Filme werden derzeit nicht angeliefert und können demzufolge
    systemseitig auch nicht ausgelesen und interpretiert werden.

    Eine generelle Freigabe für FSK-16 und FSK-18 Angebote ist nach der
    T-Home Konzeption, die sich an den derzeit geltenden
    jugendschutzrechtlichen Vorgaben orientiert und im übrigen in dieser
    Version auch der Kommission für Jugendmedienschutz der
    Landesmedienanstalten (KJM) vorgestellt und positiv bewertet wurde,
    leider nicht möglich.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  3. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Keine, die uns bekannt wären. Wesentliche Neuigkeiten werden allerdings in der Regel ohnehin auf der jeweiligen Pressekonferenz zur Eröffnung der IFA (oder CeBIT) vom Vorstand bekannt gegeben.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  4. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Was ein Verkäufer einem Interessenten anbietet, dürfte sich in den ersten Sekunden des Gesprächs entscheiden, in denen der Verkäufer errät, ob der Interessent bereit ist, ein höherwertiges Paket abzunehmen oder nicht. Wenn nicht, wird er versuchen, 'Entertain Comfort' für den gleichen Preis wie zuvor 'Call & Surf Comfort PLUS' zu verkaufen. So stellen wir uns jedenfalls Verkäufer vor, wobei es uns ganz Recht ist, dass wir keine Verkäufer sind. :cool:

    Generell gilt: Für 10 EUR /Monat mehr gibt es

    'Call & Surf Comfort' + IPTV = 'Entertain Comfort'
    'Call & Surf Comfort PLUS' + IPTV = 'Entertain Comfort Plus (neu)'

    (Im letzteren Falle gibt es aber noch eine weitere zusätzliche Leistung,
    nämlich den Programm-Manager <http://programm-manager.t-home.de>)

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  5. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Beim Aufruf von bestimmten Sendungen oder Angeboten wird eine PIN
    abgefragt. Es wird zwischen zwei PIN unterschieden:

    1. Die T-Online PIN

    Zur allgemeinen Sicherung der folgenden Funktionen wird die T-Online PIN
    verwendet:

    - Funktionen im Kundencenter
    - Einstellungen zum Jugendschutz
    - Kauffunktionen (bis Altersstufe 16)
    - Rundfunkangeboten der Altersstufen 16 und 18
    - Video on Demand Angebote der Altersstufe 16
    - Benutzerdefiniert auch Angebote der Altersstufe 0, 6 oder 12 (Video
    on Demand und Rundfunk)

    Sie erhalten die T-Online PIN beim Kauf von Entertain Comfort über den
    Postweg. Wenn Sie Entertain Comfort im Handel erworben haben, wird Ihnen
    die T-Online PIN zusätzlich persönlich übergeben.

    Sollten Sie noch keine T-Online PIN erhalten haben, dann können Sie sich
    im Media Receiver X 300T über den Menüpunkt "Einstellungen /
    Kundencenter / Einrichtungsassistent" mit Hilfe Ihrer Zugangsdaten Ihre
    T-Online PIN selbst einrichten. Bitte folgen Sie hierzu den Anweisungen
    auf dem Bildschirm.

    Hinweis: Kunden, die bereits eine T-Online PIN haben, nutzen diese bei
    Entertain Comfort weiter. Sie erhalten in diesem Fall ein
    Mitteilungsschreiben mit dem Hinweis, die bestehende T-Online PIN
    weiterhin zu verwenden. Wird die T-Online PIN dreimal falsch eingegeben,
    erfolgt eine Sperre für zehn Minuten.

    2. Die AVS-PIN

    Den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen des deutschen Jugendschutzrechts
    entsprechend wurde das Altersverifikationssystem entwickelt. Durch die
    Altersverifikation wird sichergestellt, dass Erwachsenenangebote wie
    z. B. Gewalt oder Erotik für Kinder und Jugendliche nicht zugänglich
    sind.

    Die AVS-PIN dient zur speziellen Sicherung von:

    - AVS-Funktionen im Kundencenter
    - Kauffunktionen Altersstufe 18 und Erwachsenenangebote
    - Video on Demand Angebote der Altersstufe 18 und Erwachsenenangebote

    a) Die Altersverifikation ist noch nicht angemeldet.
    Um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und das Alter des Nutzers
    zweifelsfrei feststellen zu können, ist eine persönliche Anmeldung zum
    Altersverifikationssystem erforderlich. Sie können entweder die
    Anmeldung im Telekom Shop durchführen oder sich als Hauptnutzer online
    anmelden unter
    <https://customerservice-oms.t-online.de/consumerclient/customercenter.do?ActionId=71>
    und anschließend die persönliche Identifikation bei der Post
    durchführen. Wir übernehmen in jedem Fall sämtliche Kosten.

    b) Die Altersverifikation wurde bereits angemeldet.
    Sie erhielten im Zuge der Anmeldung zur Altersverifikation Ihre
    persönliche PIN, die beim Abruf von Angeboten an entsprechender Stelle
    eingegeben werden muss.

    Ist Ihnen diese PIN nicht mehr bekannt, rufen Sie bitte die Seite
    <http://www.t-online.de/service/redir/csc_avs_vergessen.htm> auf.

    Wenn Ihnen die Antwort zur geheimen Frage ebenfalls nicht mehr bekannt
    ist, so wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter der
    Rufnummer 01805/355777 ((Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 8 - 16 Uhr). Sie
    bekommen dann eine neue PIN für die Altersverifikation zugeschickt. Die
    Identitätsfeststellung muss dann wiederholt werden - dank PostIdent
    Comfort diesmal jedoch direkt an Ihrer Haustür.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  6. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Sofern die Verfügbarkeit bei Ihnen gegeben ist, müssen Sie mit etwa 14 Tagen zwischen Beauftragung und Bereitstellung rechnen. Der Media Receiver kann per LAN-Kabel oder per WLAN mit dem Router verbunden werden, jedoch ist in den allermeisten Fällen eine spezielle WLAN-Lösung vonnöten, die leider nicht ganz billig ist (siehe auch die Antwort von Pretender1).

    Für einen zweiten Fernseher benötigen Sie einen zweiten Media Receiver. Zurzeit haben wir den Media Receiver 100 für 129 EUR im Angebot, das Gerät hat keine Festplatte und daher kann wirklich nur TV und VoD genutzt werden. Es ist zwar ein Software-Update vorgesehen, mit dessen Hilfe der MR 100 auf die Festplatte des Haupt-Receivers zugreifen kann, so dass dessen Aufnahmen angeschaut werden können und - unserer unmaßgeblichen Ansicht nach wichtiger - auch Time Shift funktionieren würde. Da uns für dieses Update aber kein zeitlicher Horizont bekannt ist, sollten Sie damit jedenfalls nicht "in Kürze" rechnen.

    DSL 16 plus reicht, um zwei Sender (SD) parallel zu empfangen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  7. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    T-Home bietet eine solche Lösung bis dato nicht an, was den Schwächen dieses technischen Konzepts geschuldet sein dürfte. Andererseits wissen wir von einigen Nutzern, dass dies durchaus funktionieren kann. Wir möchten uns daher vorsichtig äußern: Vereinbaren Sie ein "Rückgaberecht bei Nichtgefallen", um das Risiko einer unnützen Ausgabe zu vermindern. ;)

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  8. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich muss aber bei der Umstellung des Anschlusses nicht damit rechnen, das ich ein paar Tage auf Internet verzichten muss oder? Das wird ja meistens innerhalb ein paar Minuten umgestellt oder?
     
  9. hitman

    hitman Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hat bei mir ungefähr eine halbe Stunde gedauert.
     
  10. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @T-Online-Team:

    und Sie können bestätigen das es bei Entertain so also kein Fathpath mehr gibt und dadurch die Pings bei z.b. Onlinegames nicht schlechter werden, als jetzt mit eingeschalteten Fathpath bei meinem Call & Surf Comfort Plus?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.