1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    :love: Sehe ich genauso!!!:D
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    Mit Ausnahme der Wörter "Trotz sperre, langer pause" kann ich deinen Satz, den du John_Galt entgegengebracht hast nur an den Absender zurück geben.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen


    Lass den Basti in Ruh!!!:eek:
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    Und ich an dir... :winken: .
    Wir nehmen uns in den Punkt alle drei nichts...

    Du verdrehst auch gerne Tatsachen. liest absichtlich falsch oder pöbelst herum. Genauso wie ich und andere hier.

    Diskussion beendet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juni 2008
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    ???

    Es gab mal eine Mini Serie, die hieß: Unser Basti. Lief auf den ÖRR, als es das duales System noch nicht gab.
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    Nein Sebastian, ich verdrehe keine Tatsachen, ich pöble auch nicht herum und ich beleidige auch keine anderen Forenteilnehmer. Ich werde auch nicht persönlich. Vielleicht ist das der Grund, warum ich noch keine Sperre habe, obwohl ich kontroverse Ansichten vertrete. Mag sein, dass mir in den Anfangszeiten hin und wieder doch mal der eine oder andere beleidigende Satz rausgefallen ist, jedoch bemühe ich mich anderen gegenüber nicht persönlich zu werden und nur Kritik in der Sache zu äußern.

    Und noch etwas: Ich sehe diese Diskussion nicht als Flame-War an, sondern als eine leidenschaftliche Diskussion über die Finanzierungsstrukturen des ÖRR. Ich teile auch keine Gruppen auf in ÖRR Hasser und Befürworter. Wie du an meinen anderen Postings erkennen kannst, über ich immer Kritik in der Sache, sei es Gebühren oder Sendungen wie Anne Will und ich übe genauso positive Kritik an den ÖRR. Das gehört dazu. Warum auch nicht. Mich als einen ÖRR Hasser zu bezeichnen, weil ich Kritik am Finanzierungssystem übe ist ziemlich einfach. Erinnert mich an den Wahlkampf unserer Politiker. ;)
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    Diese Begründung ist ja atemberaubend abenteuerlich, schon allein, weil hier eine Absicht als Begründung genannt wird.

    Nach dieser Logik geht auch folgendes: Ein Unternehmen spendet öffentlich für einen guten Zweck. Dies wäre dann ja auch Werbung, weil man ja bekannter werden will.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    Das ist falsch. Für Sponsoring gelten auch andere Regeln als für Werbespots. Die Absicht ist sicher die gleiche, der Weg aber ein anderer.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    wuhahahaha der witz ist geil :LOL:

    Das du nicht persönlich wirst ist schon richtig...

    Aber den Rest? Aber vielleicht merkste es nur einfach nicht?
    Wäre das Internet hier schneller könnte ich dir ja mal aussagen raussuchen wo du sachen verdreht hast oder anscheinend absichtlich falsch gelesen hast. Ganz aktuell...

    Du brauchst dich hier nicht als unschuldslamm hinstellen...

    Ich wüsste übrigens auch nicht wo ich User beleidige... Zumindest nicht diejenigen die vernünftig mit mir diskutieren.. Und nicht selbst mit Beleidigungen kommen...

    Das man dich als Hasser bezeichnet ist für viele sicherlich verständlich.
    Ich bin ja auch Premiere Mitarbeiter weil ich nicht alles schlecht sehe dort :rolleyes:


    Ist aber nun auch egal.
    Muss schon einen Grund haben warum ich mich zu 98 % mit euch im Klinsch liege und es auch genug gibt mit denen man auch wenn sie kritisch sind vernünftig diskutieren kann.

    Nur gehören für mich aufrufe zur abmeldung nicht zu einer sachlichen diskussion..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juni 2008
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.149
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    HarryPotter/John_Galt: Ich sehe das wie ihr. Der Unterschied zwischen Werbung und Sponsering ist nicht wirklich immer zu erkennen, und die Absicht ist nahezu identisch...
    @Monte: Man kann sich auch alles schönreden....
    Quelle: Wiki

    Unter Sponsoring versteht man die Förderung von Einzelpersonen, einer Gruppe von Menschen, Organisationen oder Veranstaltungen, durch eine Einzelperson, eine Organisation oder ein Unternehmen, in Form von Geld-, Sach- und Dienstleistungen mit der Erwartung, eine die eigenen Marketingziele unterstützenden Gegenleistung zu erhalten.
    Sponsoring wird von Unternehmen (den Sponsoren) zum Zweck des Marketings, der Kommunikation, insbesondere der Kommunikationspolitik des Marketing betrieben. Neben der Förderung des Empfängers gilt als Ziel regelmäßig auch, auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen. Sponsoring wird von Unternehmen – den Sponsoren – als Marketinginstrument genutzt und ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit und der Werbung- oft auch der grundsätzlichen Unternehmenspolitik.

    Werbung dient der gezielten und bewussten Beeinflussung des Menschen zu meist kommerziellen Zwecken. Der Werbende spricht Bedürfnisse teils durch emotionale, teils informierende Werbebotschaften zum Zweck der Handlungsmotivation an. Werbung appelliert, vergleicht, macht betroffen oder neugierig.