1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Union will Atomausstieg rückgängig machen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ickis, 10. Juni 2008.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Kein Wunder, wenn sich Plasmabildschirme mit P>=300 W verkaufen wie geschnitten Brot. Wozu werden solche Dinger überhaupt produziert? Warum greift der Staat nicht dort ein un zwingt die Hersteller solche Techniken effizienter zu machen? Das klappt bei Autoherstellern, das klappt bei Hartz4-Empfänger, das klappt bei Kraftwerksbauern. Warum sollte sowas nicht bei der RUndfunkindustrie klappen?
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Fraglich ob man bei Zeiträumen von 100.000 Jahren (und länger) überhaupt von "Endlager" sprechen kann.
    Bei solchen Zeiträumen muss man sogar langfristige geologische Veränderungen der Landschaften berücksichtigen, also z.B. Errosion.

    Das ist unrealistisch. Radioaktivität ist eine physikalische Eigenschaft von Materie. Um die Radioaktivität von Elementen zu beseitigen müsste man Naturgesetze brechen.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Da würden wir dann auch nicht alleine stehen...

    Die 5 europäischen Länder (schweden, belgien, italien, niederlande, schweiz) die den ausstieg beschlossen oder diskutiert haben sind in den punkt ähnlich.

    Belgien hat die frist auf 20 Jahre verlängert
    Italien will bis 2013 auch zurück zur atomenergie
    Die Niederlande sind 2005 auch vom ausstieg abgekommen.
    Schweden hat die Laufzeit der akws aufs jahr 2050 verlängert.
    Und die schweiz ist sich auch nicht wirklich schlüssig...

    Bis auf österreich und irland gibt es aktuell keine EU Länder die an ihren ausstiegs Plänen festgehalten haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2008
  4. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Amen
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Ob der Ausstieg aus dem Ausstieg gut wäre, naja.. freuen kann man sich darüber kaum, besser wäre es, man könnte es vermeiden, nur ist das auf Dauer wohl nicht realistisch.
    Fakt ist Energie ist gemessen an den Zukunftskosten auch heute noch viel zu billig und zu erwarten ist, dass wir erst am Anfang einer Ernergiepreisexplosion stehen. Wann es knallt weiss keiner, das kann in 5, in zehn Jahren oder später passieren aber auch schon 2009.
    Auch sind es nicht die 300 W schluckenden Fernseher allein, es ist unser Lebensstil, von eingeflogenen Erdbeeren im Winter bis hin zum stundenlangen Pendeln mit dem Auto zum Arbeitsplatz.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Warum machen wir in Deutschland nicht eine kleine "Umzugsaktion"? ;)

    Jeder der für Atomkraft ist muss in die Nähe eines Atomkraftwerkes oder Zwischenlagers umziehen. :D
    Wer dagegen ist kann sich seinen Wohnsitz frei aussuchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2008
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Dann habe ich ja einen grund nicht umzuziehen :D
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Man sollte jetzt lieber alle Kraft in die Erforschung und Ausbau von Umweltfreundlichen Energien stecken anstatt der gefährlichen Atomkraft weitere Jahrzehnte nachzuhängen!

    Kraft-Wärmekoppelung, Strömungskraftwerke, Solar und Windenergie. Kann mir keiner erzählen es gäbe nicht genügend natürliche und vorallem Umweltfreundliche Quellen für Energie. Das ganze gekoppelt mit Energiesparmassnahmen könnte bei entsprechendem Einsatz und vorallem Willen auch für ein Land wie Deutschland reichen.

    Stattdesssen wird immer argumentiert wir brauch ja soviel Strom und das kann nur Kernenergie leisten. Für mich einfach nur ein Bequemlichkeitsargument und vorallem vorgeschoben da es wie gesagt genug Umweltfreundliche Energiequellen gibt.

    Das ich die CDU in diesem Zusammenhang für verlogen halte hab ich ja schon gesagt. Sonst was von zukünftigen Generationen palawern und gleichzeitig dreckigen Atommüll auch weiterhin "vererben" wollen. Peinlich.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Da zeigt sich mal wieder, daß die CDU keine dicken Eier hat. Schon beschwert sich die Atomlobby schon fallen Frau Merkel die Eier ab!
    Als SPD Chef würde ich sofort verkünden mit sofortiger Wirkung die Regierung zu verlassen.
     
  10. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Hab ich kein Problem damit. Nur - IHR wollt den Ausstieg. Warum soll ich umziehen? Ich bin mit Kernenergie zufrieden. Zieht IHR doch um. Aber find mal einen Ort ohne Kernkraft :p

    Das tut man leider, deswegen explodieren die Energiepreise. Es werden Abermilliarden verblasen um die unrentable Solar- und Windenergie zwangsabzunehmen, wir alle bezahlen und das saudumme Volk ist auch noch dankbar dafür, weil ja was "fürs Klima" getan wird.

    LOL

    *seufz* Das Problem ist, dass Du ungefähr soviel Ahnung von der Materie hast wie ein kleines Kind. Aber das ist leider das Niveau der Diskussion ....

    ... also, ganz einfach, damit es auch DU verstehst.

    Kern- und Kohleenergie decken die GRUNDLAST, das geht nicht mit Jute-Energieträgern, die nur tagsüber/bei Wind vorhanden sind.

    Solarenergie in Deutschland ist ein Witz. Wir haben 9 Monate keine vernünftige Lichtausbeute, die Dinger haben einen miserablen Wirkungsgrad und der Beitrag zum Energiemix ist vernachlässigbar.
    Allerdings kostet der Krampf Unmengen. Na dann muss es ja toll sein. Oder.

    Na hoffentlich! Was soll die Union noch mit dieser Splittergruppe! Neuwahlen wären richtig geil ... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2008