1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Union will Atomausstieg rückgängig machen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ickis, 10. Juni 2008.

  1. Anzeige
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Alles nur Zwischenlager.
    Quasi eine Kostendurchreichung an unsere Nachfahren.
    Daher so günstig...............
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Warum schiebt man sonst immer die Enkel und Kinder vor wenn es in diesem Punkt absolut keine Rolle spielt? Konservatives ( logisch kann es ja nicht sein ) denken?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Haben wir nicht ganze 4 endlager hier in deutschland?

    z.B. Schacht Konrad?
     
  4. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Nicht überall, wo Endlager draufsteht, ist auch Endlager drin.
    Ich könnte den Konrad auch Micky Maus nennen, oder Alfred. Spielt keine Rolle.

    100.000 Jahre ...........
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Was als endlager geplant ist wird aber wohl ein endlager sein ;).

    Gut wenn man der Meinung ist das ein schacht nicht jahrtausende aushält dann wird man wohl nie ein endlager finden ;).
    Aber man könnte dann auch spekulieren das unsere Nachkommen etwas erfinden was die radio aktivität unschädlich macht ;).

    Wäre von der wahrscheinlichkeit dasselbe ;).

    Ist mir aber auch ehrlich gesagt egal.
    Die diskussion müssen wir nun nicht nochmal führen ;).

    Viel spaß euch noch mit der diskusion ;).
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Bist aber ganz schön egoistisch Sebastian, Dich so einfach fortzustehlen hier, was sollen Deine Kinder später mal dazu sagen?
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Find ich unmöglich. Eine Partei die sich vermeintlich für die Kinder von morgen stark macht und unseren zukünftigen Generationen nicht soviel Schulden zumuten will möchte nun auch weiterhin viele Tonnen hochradioaktiven Müll für die Kinder von morgen hinterlassen! Für mich ist das verlogen. Wundert mich aber nicht bei der CDU, zeigt deren Glaubwürdigkeit.

    Da werden sich neue Generationen freuen wenn sie noch Jahrhunderte Spass mit unserem Atommüll haben! Ich vermute die Atom- und Energielobby hat sich bei der CDU breit gemacht und wohl auch Erfolg gehabt. :rolleyes:
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Warum sollte ich die diskussion zweimal führen?
    Mein standpunkt ist klar. sein standpunkt ist klar. Also warum immer alles doppelt?

    Wie schon gesagt bin ich nicht abgeneigt zu alternativen. Nur gibt es eben nichts was die Leistung von AKWs aktuell Leisten kann. Und solange ein ausstieg auch das zurückfahren der Forschung bedeutet sollte man damit vorsichtig sein.
    In Frankreich wird schon nach alternativen zur Uran Kernspaltung geforscht. z.B. mit Helium oder schweren Wasserstoff...

    Das ist das wo man die Forschung drauf konzentrieren sollte und sie in den Punkt nicht zurückfahren sollte.

    Und solange in anderen Ländern AKWs gebaut werden weil man meint man könnte denk dem ausstieg mit uns dann Geld verdienen bringt ein ausstieg in einem Land auch nichts...
    Wenn muss man auch den Kauf von atomenergie im ausland verbieten.
    z.B. schweden die ihre Pläne deswegen eingestellt haben zum ausstieg. oder frankreich die deswegen neue bauen. Ja selbst russland will ihre maroden akws länger betreiben weil sich damit dann dank uns geld machen lässt.
    Und das soll das richtige sein?

    Wenn müssen die EU und co ausstiege fordern. Da hat man dann gerade in anbetracht der nachgenerationen mehr von.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2008
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Ein absolut fairer Punkt in der Diskussion, dennoch bin ich mir sicher, sollte es zu weiteren drastischen Energiepreissteigerungen kommen, wird der Zuspruch zur Kernenergie steigen, ob man das nun gut findet oder nicht.
    Ein weiterer Punkt ist, dass die Art und Weise, wie heutzutage Engerie produziert und verschwendet wird, vornehmlich aus fossilen Trägern, auch massive Konsequenzen für künftige Generationen haben wird, und auch diese Kosten sind in den heutigen Preisen nicht enthalten.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Das die CDU immer gegen den Atomausstieg war, ist nun wirklich nichts Neues. Ich wurde vor einigen Monaten noch in der Luft zerrissen, weil ich gesagt hatte, daß die CDU den Ausstieg rückgängig machen wird. Da wurde mir ein Zitat von der Bundeskanzlerin der Herzen vor die Augen geschmissen.
    Tja, das war halt nur, um die SPD ruhig zu stellen, die sich damals - aus irgendeinem Grund - den Absprachen mit den Grünen verpflichtet sah.

    Mein Tip: Im Frühjahr 2010 ist der Atomausstieg in Deutschland Geschichte... und das ist gut so.