1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2008.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    Nein, aber diese Aussage hat er auch nicht getroffen. Seine Aussage war:

    "Man hat nicht bei den ÖR Werbung, sondern ausschließlich im Ersten und im ZDF und auch da nur zu sehr eingeschränkten Zeiten."

    Diese Aussage ist in etwa so logisch wie: "Man spricht in Deutschland nicht oberbayrisch, sondern ausschließlich in Bayern und da auch nur in Südbayern."
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2008
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    Vollkommen belanglos, ob der von Dir finanziert wird oder nicht. Es geht hier nicht um Dich oder mich, sondern um den ÖRR und seine Finanzierung. Der MDR ist eine ÖR Anstalt.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    *entfernt*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2008
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    Und?
    Wenn NRW zig milliarden € schulden macht ist mir das persönlich auch egal solange Niedersachen davon nicht betroffen ist :winken: .

    Du bist doch sonst auch nicht sozial das du an andere Menschen denkst.
    Aber wenn der mdr Mist baut dann wird gleich kritisiert obwohl man selbst evt. gar nicht betroffen ist?

    Naja komm lass gut sein.

    Bringt eh nichts. Ist eh immer dasselbe blabla von beiden seiten.

    Nun wirklich [​IMG]
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    Weil er zanken will und sich wie immer freut, wenn sich wer ärgert.
    Das legitimiert ihm das GEZ-Nichtzahlen und beruhigt ihn. Er fühlt
    sich dann im Recht, und dieses bekommt er von diversen Seiten
    wie zitiert. Warum gibt es eigentlich keine Seiten wie
    www.schwarzfahrermachtmobilgegenfiesebezüge.de oder
    www.schwarzfahrermachtmobilgegenunfreundlichefahrer.de oder
    www.schwarzfahrerweilewigverspätung.de oder
    www.klauenmachtspassweilalleszuteuer.de ??? ;) :winken:
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    Was mal wieder eine deiner Lügen ist. Aber wenn du es brauchst...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2008
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    Lass gut sein. Kann ja gottseidank selber oben nachlesen und sich seine Meinung bilden...
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    Darüber bin ich auch sehr froh.
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    Das ändert nichts an meiner Aussage. Die Spartensender inkl. Drittprogramme sind nicht werbefrei. Sie finanzieren sich zum Teil direkt aus Werbeeinnahmen. Das gilt insbesondere für die Dritten, arte und 3sat. Lediglich bei br-alpha, Phoenix, EinsPlus, Eins Festival, EinsExtra sowie ZDFinfo, ZDFdoko und ZDFtheater konnte ich eine Teil-Werbefinanzierung nicht feststellen.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Scharfer Ton zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

    Das ist nett: Weil die überwiegende Mehrheit der ör Programme werbefrei ist, dies aber nicht so recht in das Bild der Kommerz-TV-Agitatoren passt, wird jetzt an der Definition von Werbung gedreht. Da muss also alles, was Sponsoring ist herhalten, um als Werbung gerechnet zu werden. Am Ende lautet dann die Schlußfolgerung genau, wie am Anfang schon erwünscht: Die werben doch alle, bloß bei den einen muss man noch Gebühren zahlen. Die Realität freilich ist dann doch etwas differenzierter - auch wenn es einigen nicht gefällt.