1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von chriss505, 30. Mai 2005.

  1. lukyluky

    lukyluky Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Hallo
    Situation:
    LCD-Fernsher mit integrierten DVB-T
    und Analogem Cable Empfang

    Nun teilen sich die beiden gemeinsam einen Koaxialanschluss,
    das heisst wenn ich Analog fernsehen und wiederum DVB-T fernsehen will,
    muss ich jedesmal umstecken.
    -> vermeindliche Lösung, ein Doppelstecker

    Problem: Der DVB-T ist an den Doppelstecker angeschlossen
    Wenn man aber den Kabelanschluss anschliesst geht der DVB-T nicht mehr?

    (Gibt es da Filter?)
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Diese Frage wurde hier schon öfters gestellt. Da TV-Kabel und DVB-T den gleichen Frequenzbereich benutzen hilft nur Umstecken oder ein Antennenumschalter.
    Falls der TV eine Versorgungsspannung für Antennenverstärker ausgeben kann hilft möglicherweise so ein Umschalter
     
  3. werderdaniel

    werderdaniel Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    FRAGE:
    ich habe bei manchen sendern/sendungen probleme mit dem bild! z.b. sind beim fussball im zdf die ränder links und rechts nicht zu sehen. sehe als kein senderzeicher und nicht die spielzeit. gleiches auch bei manch anderen sendern/sendungen!
    weiß jemand was das problem ist und wie es zu beheben ist?
    TV ist von samsung; DVBT reciver ist ein skyplus 1500
    danke daniel
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Mal die "Bildformate" anpassen (Nach deiner "Nicht"beschreibung kann das Problem sowohl am Receiver als an dem TV einstellungen liegen)
     
  5. werderdaniel

    werderdaniel Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    samsung ist n röhren tv und der reciver älter
    kann im recivermenü von 3-4 auf 16-9 stellen dann sind die ränder da aber das bild gequetscht. also auch nicht gut. am tv ist nicht umzustallen bei den formaten. liegt am sendesignal. wenn fussball ist tritt das problem auf und bei der werbung stellt es sich wieder zurück. kann ein neuerer reciver da helfen?
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    also ein 3:4 TV Gerät.
    M.E: (ohne Gewähr) müsstest du am Reciever 3:4 einstellen und dort letterbox
     
  7. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Bei mir funktioniert das wunderbar. Wenn man am Reciever 16:9 einstellt, schaltet der Fernsehen aber auch selber auf das richtige Format.
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    @werderdaniel: Was bedeutet für dich "gequetscht"? Wenn du schwarze Balken oben und unten meinst, dann ist das richtig. Genau so muss das Signal dargestellt werden. Es wird beim Fußball in 16:9 ausgestrahlt, dein Fernseher ist aber ein 4:3-Modell. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder wird es bildfüllend auf dem 4:3-Fernseher ausgegeben...dann fehlt aber logischerweise links und rechts etwas. Oder es wird mit allen Bildinformationen ausgestrahlt, muss dann aber sozusagen gestaucht werden, damit es wieder die richtigen Abmessungen hat...und dadurch entstehen bei einem 4:3-Fernseher schwarze Balken. Ohne diese wären die Bildsignale in die Länge gezogen, die Spieler würden also extrem lang aussehen.
     
  9. Menni93

    Menni93 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Palcom DSL 5-S
    Skymaster DT 150
    Lenco TFT 350
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48