1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2008.

  1. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Es lässt sich recht sorglos das Geld verteilen, wenn man es automatisch und zwangsweise zugeführt bekommt.
    Deswegen lehne ich das ÖR System wie es ist auch ab.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Weil die gezahlte Summe derzeit nicht durch Werbung einzunehmen ist.

    Einzige Möglichkeit wäre derzeit, dass die Sender weniger bieten. Aber dann stellt sich das Problem, dass es weniger Leistung gibt (z.B. spätere Sendezeiten), wodurch die Refinanzierung nicht sicherer würde.

    Schuld ist die Entwicklung über viele Jahre. Auch Sat.1 hat schon Summen gezahlt, die man niemals wieder eingespielt hat. Die ARD hat dort weiter gemacht, wo Sat.1 aufhörte, so wie es jeder andere Sender auch gemacht hätte. Auch RTL. Es wäre daher falsch anzunehmen, dass ausgerechnet die ARD jetzt alle Schuld haben soll. Die Entwicklung wurde schon vorher durch die Privaten begonnen.
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Ich lehne das ÖR-System nicht ab! Allerdings werden die Anstalten immer maßloser - insbesondere nach dem Urteil, dass die Politik sich nicht in die Höhe der Gebühren einmischen darf. Und irgendwie kann es nicht sein, dass die ARD mit "Papis Kreditkarte" jeden Preis für die BuLi zahlt. Im Rundfunkstaatsvertrag wird die BuLi noch nicht einmal erwähnt, so dass es dafür noch nicht einmal einen hergeleiteten Auftrag ergibt. Irgendwo müssen auch mal Grenzen gesetzt werden.

    Ohne dies nun mit den BuLi-Rechten in Verbindung bringen zu wollen, finde ich es nicht gerade vertrauenserweckend, dass bereits zwei ARD-Sportdirektoren wegen persönlicher Bereicherung hochgenommen wurden. Solche teuren Deals müßten unabhängig kontrolliert und abgesegnet werden.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Das sind aber zwei Paar Schuhe. Die Privaten können sich meinetwegen Rechte kaufen wie sie wollen. Sollte von denen dann mal einer Pleite gehen, ist das deren Problem und geht mich nichts an. Die ÖR-Sender finanzieren sich aber zum überwiegenden Teil durch die Rundfunkgebühr. Und das geht mich dann schon etwas an.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Jein... die ÖR und die Privaten agieren auf dem gleichen Rechte- und Personalmarkt, müssen sich also an Marktpreise halten.
    Es wäre sicher nicht verkehrt, wenn man auch bei den Sportrechten von außen mal genauer hinschaut, aber die ÖR können sich nicht von den existierenden Begebenheiten abkoppeln. In konkreten Fall wäre es überlegenswert, ob den ARD und ZDF die Erst- UND Zweitverwertung haben müssen, oder ob entweder/oder nicht maßvoller wäre?
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Die ÖR müssen aber nicht unbedingt überall mitbieten, wie ich finde. Die Rundfunkgebühr und Bestandsgarantie der ÖR war ursprünglich ja nicht dafür gedacht, dass die ÖR den Privaten mit öffentlichen Geldern alles wegkaufen sollen, was am Markt Verfügbar ist.

    Irgendwie paßt das alles nicht mehr. Die ARD schleudert für Buli das Geld nur so raus, das ZDF will um die Champions-League mitbieten und die Privaten ausstechen ... und am Ende der Gebührenperiode heulen sie wieder rum, dass sie mit dem Geld nicht auskommen und mehr haben wollen!

    Nene, da läuft etwas in schiefe Bahnen. Die jetztige EM ist schon teuer genug, entspricht aber "nationalen" Interesses und ist somit auch fast in Ordnung. Fast, weil RTL paar Spiele ohne deutsche Beteiligung gegen Geld gerne abgenommen hätte, ARD und ZDF es aber ja Dank der Kreditkarte von Papi gar nicht nötig haben, paar Millionen einzusparen ... aber OK, Nationalmannschaft ist eine Sache für sich und paßt auch. Die BuLi-Eskapaden der ARD sind aber nicht vom nationalen Interesse. Und der Erwerb der Rechte für Liga 3 und sogar 4 (!) schon mal gar nicht.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    RTl kann doch für die Samstagsabends oder Sonntagabendspiele bieten.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Machen sie doch gar nicht. Bei US-Filmen und -Serien lassen sie die Privaten sogar mehr als nötig in Ruhe. Die Formel 1 ist kein Thema. Und auch beim Zukauf ausländischer Show-Ideen stehen sie ganz weit hinter den Privaten.

    Nach deiner Argumentation, müssten Tagesschau und heute ab sofort schlechter als die RTL II-News werden, damit man ja keine Konkurrenz ist.
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Das ist ja nun an den Haaren herbei gezogen!

    Ich hatte ja extra betont, dass ich hinter dem ÖR-System an sich stehe. Die Aufwendungen für das Korrespondentennetz z.B. sind ja grundlegenden Aufgaben geschuldet, weswegen wir überhaupt ÖR haben. Sinnvolle Kinderprogramme, Politik, Programme für Minderheiten, Volksmusik, Fernsehballet, bodenständige Unterhaltung etc. pp. .. es gibt viele Gründe für ÖR-Fernsehen.

    Überteuerte Fußballrechte zu kaufen, die laut Rundfunkstaatsvertrag nicht als "Grundversorgung" gelten und die auch im Privat-TV ausgestrahlt werden würden, fallen nach meiner Meinung aber nicht mehr in den ÖR-Bereich! Währen die Rechte billiger - würde ich nichts sagen, aber das ist schon viel Geld, was zum Ausstechen der Privaten in die Hand genommen wird! Und Büchersendungen werden gestrichen :eek: Und von anderen Sportarten erfährt man nur mal am Rande etwas.

    Am Sonntag wollte ich mir mal den "Sportclub" auf NDR anschauen. Nach Ende der Fuppes Saison hatte ich die Hoffnung, dass dann endlich mal über andere Sportarten berichtet wird ... Pustekuchen! Der Sportclub sendet anscheinend in der Fuppes-Sommerpause nicht :wüt: Anscheinend wird alles weggebissen, was nicht Fußball ist :eek: ... und das im ÖR! Sorry, da läuft etwas mächtig schief!
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Ich will die hohen Rechtekoste nun wirklich nicht verteidigen , aber solange sich das hier nur auf den Fussball beschränkt (ohne Formel 1, Blockbuster am Laufenden Band, etc.) und solange das nicht noch teurer wird, ist es akzeptabel, weil es eben nur _ein_ Bereich ist.

    Ein Ansatz wäre z.B. dass das ZDF nicht mehr mitmacht, auch um wirklich mal zu sehen ob die Privaten einspringen würden. Aber hier knüppelt wieder die Konkurrenzsituation zwischen ARD und ZDF rein, wo der eine dem anderen nichts gönnt und damit die Gesamtkosten noch ein Stückchen mehr in die Höhe getrieben werden, weil am besten alle beide für das gleiche das gleiche bezahlen wollen.


    Und Grundversorgung... Fußball kann man schonmal nicht pauschal ausschließen. (Eigentlich sollte Regionalsport ausdrücklich dazugehören).
    Und wann gelten Fußballrechte nicht als überteuert? Wenn es sich die Privaten auch leisten können? Aber das sollte ja auch auf Kulturmagazine zutreffen. Haben wir deshalb überteuerte Kultur-Magazine?