1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hochmut kommt vor dem Fall. Und da die KMS schon seit Jahren einen gewissen Hochmut an den Tag legt und den Kunden immer schon eine gewisse Arroganz entgegen brachte, kann auch so ein Fall in Form einer Übernahme schneller geschehen als man denkt.

    Mit ca. 500.000 angeschlossenen Wohneinheiten und mit einem hochmodernen und hochgerüsteten Netz ist die KMS absolut interessant für einen Player wie KDG. Geld spielt jedenfalls bei der KDG keine große Rolle.

    Zurück zum Thema. Insgesamt ist der digitale Ausbau der KMS ne klasse Sache. Doch sollten wir bedenken, dass dieser Ausbau einfach sehr spät stattgefunden hat. Seit Jahren hat sich die KMS ausgeruht und faktisch nichts neues im Netz eingespeist. Das wir jetzt uns alle hinstellen und die KMS huldigen, können die werten Mitarbeiter gleich schonmal vergessen. Jahrelang zahlt unsere Hauseigentümergemeinschaft ein kleines Vermögen für einen lächerlichen Servicevertrag. Lediglich das läppische Signal wird durchgeschaltet, wenn man dann mal wirklich jemanden braucht, weil eine Störung vorliegt darf man sich dann mit rotzigen Fremdfirmen (die irgendwelche kleinen handwerksbetriebe unter der fuchtel haben) rumstreiten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juni 2008
  2. AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo zusammen ...

    nachdem sich dieser Thread langsam mehr zu einer philosophischen Diskussion entwickelt - aus der ich mich gerne raushalte ;-) .. und meine Anfrage bezüglich CVDigital-Sender sicher etwas aus dem Blick geraten ist erlaube ich mir nochmal kurz nachzufragen :)

    Qam256 (siehe Tipp com Lumo77) scheint nicht das problem zu sein. Wenn ich meine Nokia Dbox2 (mit aktuallem Yadi) gezielt einen Transponder (nach Frequenz) und mit Qam256 (und allen anderen) durchsuchen lasse wird ebenfalls nichts gefunden ("Kanalsuche fehlgeschlagen").

    Hat denn irgendjemand anders (KMS-Kunde) die erwähnten Sender (also das gesamte CVDigital3 Bouquet aus der KMS-Liste) ?

    Wäre dankebar für einen Tipp : der Kundenservice kann mir da anscheinend nämlich nicht helfen.

    Danke und Gruss
    Marcus
     
  3. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo,wohne auch in der Maxvorstadt in der Karlstr. Empfange mit dem Interaktiv- Receiver von Premiere alle Sender die in der Liste stehen. Auch die von dir genannten SEnder wie MTV, CNN etc.- sind alle da.
     
  4. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich wohne in der Au. Ich hatte das Problem, daß nach dem Sendersuchlauf das abonnierte KK-Family wieder verschlüsselt war. Ich hatte deswegen eine Email an die Hotline geschrieben, und bekam eine absurde Antwort wieder zurück. Ich habe dann bei der Hotline angerufen und habe gebeten das Paket wieder freizuschalten und abends war Family wieder frei. Dafür habe ich bei 2 Kanäle MünchenTV und München2 ein schwarzes Bild aber mit Ton. Ansonsten gehen alle Programme auch das CVDigital3 Bouquet. Im übrigen sollen die Programme etwa 4 Wochen freigeschaltet sein bis die neuen KMS-Smart-Card verschickt werden.

    Bei Dir kann es sein, daß der Hausverstärker nicht entsprechend ausgelegt ist oder wenn Du eine alte D-Box - Nokia, Sagem - hast, die können nur einen gewissen Frequenzberech empfangen. Aber ansonsten die Hotline nerven bzw. die Hausverwaltung anrufen, die verweisen Dich dann an die zuständige Dame - Betreuerin - bei der KMS. In der Regel kommt dann ein Handwerker oder zwei.
    ciao :winken:
     
  5. AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    mmhh .. ok ich bin gleich um die Ecke (Pappenheimstr.) ...

    Habe gerade nochmal mit kms telefoniert : dort versuchte man mir zu erklären dass die dbox2 das Modulationsverfahren (qam256) nicht unterstützt und diese Sender daher nicht zu empfangen sind.

    Ich denke das bezieht sich aber auf alte images bzw. orgininal betanova .. ;-)
    da mein yadi image ja direkt qam256 als auswahl beim scan eines transponders bietet kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass das wirklich der grund ist.

    Ich habe gelesen, dass manche probleme haben aber wenn dann in der form das das bild mal ruckelt oder so -- aber das qam256 modulierte sender mit einer dbox2 und yadi nicht gefunden werden können kann ich mir nicht vorstellen.

    Oder sehe ich das falsch ?
     
  6. AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ... ach ja - und frequenzbereich kann ich mir auch als grund nicht vorstellen, da ich transponder über und unter einem der CV Transponder wunderbar empfangen kann. ??

    wenn also frequenzbereich (egal ob box oder hausverstärker) und modulation (qam256) als grund ausccheidet - was bleibt dann noch ?

    (verschlüsselung ist hier nicht das thema - da es mir ja um die unverschlüsselten kanäle geht)
     
  7. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    wobei ich den fehler eher in der d-box suchen würde. die hat schon früher bei anderen kabelanbietern probleme bereitet. neu ist das thema nicht. ein probelauf mit einem anderen digitalen kabel-receiver würde klarheit schaffen. vielleicht hast ja die möglichkeit das mal mit nem anderen gerät (von bekannten etc.) auszutesten.
     
  8. AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ... habe dummerweise nur bekannte mit Sat ;-)
    Aber ich werde mal sehen ob ich irgendwo einen test-receiver besorgen kann.

    Interessant wäre wie es anderen dbox2 (linux/yadi) usern geht .. da bin ich doch sicher nicht der einzige kms-kunde.
     
  9. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    aber ob sich da soviele mit im forum tummeln... mmmh ich glaubs fast ned.
     
  10. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die CableVista3-Programme werden auf S23, K23 (490), K41 (634), K42 (642MHz)gesendet. Ich kann mir gut vorstellen, daß ab K41 die D-Box nicht mehr korrekt empfängt. Ich hatte auch Probleme mit der Sagem-Box, als die KDG den Digital-Bereich ausgeweitet hat. Ich konnte Premiere HD auf Kanal K27 (522MHz) nicht empfangen. Ich habe auch auf diesen Kanal einen Sendersuchlauf durchgeführt, aber nichts empfangen. Die Box konnte nichts finden, weil sie nicht auf den UHF-Bereich ausgelegt war. Der Kasten hat nur geblufft.
    ciao:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2008