1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von karlmueller, 23. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ist doch sowieso Sinnlos die Videos in 1080p runterzuladen und damit mehr Speicherplatz zu verschwenden. Außer du hast einen Full-HD Bildschirm.
    Schau dir die Videos mal genau an! da sieht man ganz deutlich bei Kameraschwenks sehr starkes ruckeln. Und das liegt nicht an der Performance meines Rechners. Also müssten diese Videos in 1080p25 oder 1080i aufgenommen worden sein. Oder?
    Noch ne Frage:
    Warum ist Wasser immer so verpixelt. Das ist mir schon bei vielen Videos respektiv HDTV Sendern aufgefallen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2008
  2. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Hättest du mal aufmerksam gelesen dann hättest du diese Frage nicht stellen, müssen.

    Film liegt in Vollbildern vor diese werden somit nicht in Interlaced-Format aufgezeichnet.
    Wird also nachträglich interlaced (das meine ich mit "unechtem" Interlace)

    Hier ist mit geeigneten Methoden ohne Probleme das original wieder zu erhalten. da 2 Fields jeweils von einem Field stammen.

    d.h.
    in wirklichkeit liegt ein Film der in 1080i50 gesendet wird in 1080p25 (somit auch nur Bewegungsinformationen von 25hz trotz 50i)
    für DVD 576i50 in 576p25 vor, es sind auch nicht alle DVDs interlaced es gibt viele Filme die auf DVD progressiv vorliegen. (platz auf einer gepressten DVD-9 ist genug)

    da aber hier das Interlace voll reversibel ist erhält man das ursprungsmaterial zurück.
    (Das kriegt der DVD-Player/Software-Player in der Regel problemlos hin)
    Das Interlacen bringt deswegen hier auch keiner platzvorteile. (es fällt ja keine information weg)
    Die Platzersparnis von 1080i@Film liegt lediglich in der stärkeren Bildkompression des Films wodurch die Bildqualität im Vergleich zu einem einer BluRay sehr leiden kann (siehe Premiere.)

    Der Grund warum ich sage 1080i hat hier seine berechtigung, eben für Film!

    dem gegenüber steht aber echtes Interlace (jedes Film stammt von einem andern Frame)
    dort geht das nicht so einfach, hier spart man durch das Interlacen platz, erkauft sie sich mit den entsprechenden Nachteilen.
    i.d.R.: Serien, Nachrichten und Dokumentationen,halt alles was mit einer Videokamera aufgenommen wird.

    hier ist ein Format das in Vollbildern aufnimmt und dann auch als Vollbild übertragen wird wesentlich besser. Gründe wurden schon genannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2008
  3. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    welches MPEG4?

    Divx ist auch mpeg4 ASP
    Xvid ist auch mpeg4 ASP

    auch mit diesen kann HD (auflösungen höher als PAL) dargestellt werden, das geht schon lange, wurde nur wirklich genutzt.

    wichtig ist was für ein video im WMV vorliegt.

    Was wir gemeinhin unter HD verstehen ist

    MPEG4 AVC also im h264 Format, besser kompression als MPEG4 ASP, d.h. bessere Qualität bei gleicher größe, noch wesentlich bessere Qualität bei größerer Größe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2008
  4. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ich finde der Thread passt zu dem Thema:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=2820710#post2820710

    Mann fragt sich ob man nicht prinzipiell mit 720p (30% weniger datenrate wie 1080i) die bessere Bildqualität bekommt.
    -------------------------------------------------------------------------

    Dabei ist mir auch noch eingefallen dass 720p und 576i sich viel mehr ergänzen als 1080i und 576i, weil es eben noch die Regel bleibt dass SDTV Sendungen geschaut werden oder bei HDTV Sender SD noch miteinbezogen wird, und damit die Unterschiede der Auflösung bei einem bestimmten Abstand und gewisser Bildschirmdiagonale nicht zu groß werden.

    D.h wenn man bei einem 42" Full-HD 1,7 Meter vor dem Fernseher sitzt, ist es sehr krass wenn man von einem HD-Sender 1080i auf einen SD-Sender 576i wechselt.
    Wer schaut den von euch bei einem 42" Bildschirm SD Sender bei einem Abstand von 1,7 Meter an? :D

    Wenn man sich aber bei einem Abstand von 2,5 Meter einrichtet und von einem 720p Sender auf einen SD Sender wechselt ist der Unterschied nicht so schlimm.
    Dieses Beispiel ist absolute Praxis bezogen und hat nichts mit Theorie zu tun.
    Wenn man Heutzutage schon einen Full-HD hat, sollte man dafür sorgen das die Sitzposition Variabel ist. Sonst muss man Kompromisse eingehen.
    1) Von Full-HD profitieren, aber dafür SD in der Nebel und Pixel Optik anschauen.
    2) SDTV scharf sehen, aber dafür nicht von Full-HD profitieren (wegen zu weitem Abstand).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2008
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    das IST nunmal so. das kommt durch die komprimierung. das ist bei HD genauso wie bei SD : wenn die bitrate für die auflösung zu niedrig ist, dann entstehn blöcke !
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    HD hat nichts mit dem videoformat zu tun. HD kann auch in MPEG2 vorliegen. und wahrscheinlich auch in exotischen formaten. denn HD bedeutet einfach nur die hohe auflösung. und die muss eben mindestens 720 zeilen betragen.
     
  7. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Hä?
    HDTV wird eingeführt damit die auflösunug besser wird!
    Und jetzt soll man extra das geringere format nehmen,damit es nicht so auffällt?

    720p ist meiner meinung nach erstmal die bessere wahl,zumal es ja damit nicht ausgeschlossen ist das man später auf 1080p umstellen kann.

    Aber für 720p damit zu argumentieren das man den unterschied nicht so merkt ist absurd.
     
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ja es klingt Absurd! Aber das hin und her schieben meines TV's fängt an richtig zu nerven. Ich habe eine Fernsehtisch mit Räder. Wenn ich PS3 spiele oder Blu-ray's schaue schiebe ich den TV immer so nach vorne dass ich die 720p Auflösungs auch wahrnehme. Wenn ich aber Fernsehe (SDTV), schiebe ich den TV wieder zurück. Ich habe einen HDReady, und ich frage mich wie Krass muss den das hin- und herschieben bei einem Full-HD sein wenn man immer Scharf fernsehen will! ;)
    http://thilobrai.onlinehome.de/Scharf-fernsehen.htm
     
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Und solange wie es noch SDTV gibt, musst du dann auch hin- und herschieben, oder eben Kompromisse eingehen, wie schon erwähnt.
    Und diese Kompromisse oder das Schieben ist bei 1080i eben stärker als bei 720p.

    Ich finde 1080p auch besser wie 720p. Ist doch klar! Wie es Momentan bei mir für 1080i und 720p steht weißt du ja! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2008
  10. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Hier geht es um den Bildschirmabstand:
    http://display-magazin.net/fernseher/wissen/artikel--125--abstand-zum-fernseher
    http://display-magazin.net/fernseher/abstand-zum-tv
    Das hier finde ich auch sehr interessant. Es wiederspricht (ein klein bissen) zwar meinem obigen geschriebenen Post, dafür hat man aber wieder einen besseren Vergleich zwischen 720p und 1080i.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.