1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von karlmueller, 23. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    bei optimalen Sitzabstand fällt das auf.

    ich zitiere mich nochmals:
    "keins der beiden formate ist per se in allem besser, somit ist sich auf ein Standard fest zu legen immer ein kompromis mit vor und nachteilen", abhängig vom quellformat.

    optimalerweise:
    Film in 1080p25/i50
    bzw.
    Video in 720p50
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2008
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Das ist das, was du daraus machst...
    ...

    soweit war ich schon vor 'ner Weile...

    Komisch, auf BDs ist auch p Material, warum gibt es viele, die es nicht als flüssig empfinden ?

    Liegt bestimmt daran, dass 1080p ist...

    Kindergarten...

    aber du landest mit deinem kindischen Getue eben bei Basti...

    kannst weiter andere "belehren", bei mir ab sofort:

    Dieser Beitrag wird nicht angezeigt, da sich freetgy auf Ihrer Ignorier-Liste befindet.
     
  3. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    dafür gibt es einige mögliche Gründe.
    - Filmruckeln das unabhängig vom Ausgabe medium ist
    - nicht Native Zuspielung
    - falsche Panelfrequenz
    - Leistung der verwendeten Hardware
    - Bildverschlimmbesserer


    Der einzige der sich kindisch verhält bist du.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2008
  4. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Auf BD's 1080p24 sieht man keine Ruckelzenen, weil diese extra so gefilmt werden damit auch nichts ruckelt. Die Filmemacher müssen sich an bestimmte Vorgaben und Schulungen halten um so zu Filmen dass Aufnahmen mit p24 nicht ruckeln. Normale Sender (Kameraleute) wissen aber nicht wie man mit p24 Aufnehmen kann ohne dass es ruckelt. Deshalb gibt man denen wohl eher eine p50 Kamera.
    Wie schon gesagt durch Digitaliesierung wird man auch Kinoformate in p50 drehen können.

    Auch für den Hobby Bereich (HDTV Camcorder (Handycam)) würde ich sagen, dass es wohl besser wäre mit 720p50 statt mit 1080i oder 1080p25 Aufzunehmen.
    1) Kein Ruckeln wenn 720p50 gegenüber von 1080p25
    2) keine Bewegungsunschärfe durch 1080i
    3) 720p50 brauch weniger Speicher als 1080i oder 1080p25
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wie kann man nur Premiere HD 16MBit/s mit EinsFestival vergleichen?
    1) Hatten die, die gleichen Datenrate?
    2) EinsFestival war beim testen und haben dieses als Showcase verkauft.

    Wie war den zu dem Zeitpunkt die Datenrate von HD-Suisse und die von ESP HD?
    Und dabei wird die Champions-League doch in 1080i aufgenommen und Übertragen! Oder?
    D.h da hast du nicht mal die Vorteile von p50 und hast doch die gleiche Bildqualität respektiv mann markt den Unterschied kaum. Trotzdem hast du den Vorteil dass dir vom 720p Studio mittels extrem hochwertiger Hardware (Deinterlacer) überlegenere Resultate liefern, als es der eigene Fernseher oder in deinem Fall Beamer kann. Dieser Vorteil hat man besonders bei Billigware oder alten Flachbildschirme, was bei dir ja wahrscheinlich nicht unbedingt der Fall ist.

    Und man kann auch nicht sagen das Netz vom Tor sah bei 1080i schärfer aus, dehalb ist 1080i besser. Klar dass mit Full-HD und Standbildern 1080i zu bevorzugen ist. Aber Fernsehen sind halt nicht nur Standbilder, sondern es sind mit 50Hz sich bewegende Bilder. Sonst könnte man auch jede Sekunde ein 8MPixel Foto senden, und sagen wir senden das Höchstauflösende Fernsehen.(Ginge wahrscheinlich auch nur mit speziellen Receivern die das Bild in einer Sekunde laden und dann gespeichert 1 Sekunde anzeigen, wärend dieser Sekunde wieder laden... Speichern und 1sekunde anzeigen...)

    Der Grund für die Entscheidung war auch dass zu diesem Zeitpunkt noch mehr 1080i Material vorlag. Grund dafür würde hier schon erklärt.
    ----------------------------------------------------------------------
    Warum sind Röhrenbildschirme bei gleicher Größe besser als LCD oder Plasma Bildschirme?
    Ein Grund dafür ist dass Röhrenbildschirme das SDTV Bild nicht Deinterlacen und skalieren müssen. D.h jeder der von Röhre auf LCD umsteigt verschlechtert seine Bildqualität. Das kann man doch nicht akzektieren. Es ist aber so. Dieses Ungeschick kann man jedoch durch HDTV wieder ausgleichen.
    Jetzt bleibt nur noch die Frage, durch 720p50 oder durch 1080i50!
    Sollen wir jetzt auch noch bei HDTV den Fehler machen und weiterhin auf Interlace setzen, obwohl Flachbildschirme nur Progressiv (Vollbilder) anzeigen können.

    Obwohl ich es ungerne hier rein schreibe:
    Es gibt doch noch wie leicht einen Grund warum Interlace noch in der Zukunft Überleben kann.
    => Laser TV
    Diese könnten wieleicht den Interlace richtig anzeigen. Da es aber zu Laser TV's noch überhaupt keine Informationen gibt, ist das auch nur Spekulation. Wer weiß ob diese nicht auch durch Reaktionszeiten auf Vollbilder beschränkt sind.

    Warum steht das bei DUFFY_DUCK0808. Wer bekommt da was nicht angezeigt! Ich? Ich habe doch niemanden in einer Ignorierliste
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2008
  5. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Upps! Doppel Post! Kann jemand das weg machen?
     
  6. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    @KaneDF:

    ich sehe - wir sind uns einig. Klar bevorzuge ich progressive Ausstrahlung gegenüber Interlaced. Dass die Vorteile von 720p nicht immer voll zum tragen kommen wurde beschrieben. Dass die "professionellen" Deinterlacer besser sind war jedenfalls offensichtlich, so dass 720p unter dem Strich im Moment wohl für viele HD-Seher eher besser ist, egal welches Quellmaterial vorliegt. Für solche mit sehr gutem Equipment macht es kaum einen Unterschied ob 720p oder 1080i, je nach Geschmack. Ich persönlich reagiere jedenfalls auf Bewegungsunschärfe "empfindlicher" als auf eine etwas geringere Auflösung, weshalb ich 720p insgesamt bevorzuge...

    Die Datenraten bei HD-Suisse lagen damals wie auch heute wie festgenagelt bei ziemlich genau 14Mbit/s. Bei Eurosport HD warens ziemlich konstant 16, bei Premiere HD waren es zwischen 7 und 14. Die Schwankungen waren dort auffällig gross. Immer, wenn es etwas mehr Bewegung drin hatte zerviel das Bild für einen Moment, bis der Muxer wohl die Datenrate wieder hochgeschraubt hatte und es sich wieder beruhigte.
    Das gibt es auf HD-Suisse nicht - ich hoffe das bleibt so...
     
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    http://www.deppenapostroph.de/
    Irgendwann nervt's mit den Apostrophen.
    Der heise-Verlag hat während der IFA (2006?) eine Untersuchung durchgeführt und festgestellt, dass die meisten Leute das Bild auf einem Aquos mit PAL-Optimal besser war: Soll man jetzt auf 960x540 runtergehen?

    Und etwas zu der Studie, die Grundlage der EBU-Empfehlung für 720p ist:
    Falls es Leute gibt, die sie noch nie gelesen haben: http://www.ebu.ch/en/technical/trev/trev_308-hdtv.pdf
    .
    Aha...
    Aha Nr. 2
    *Siehe Aha Nr. 1
     
  8. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ich habe BEWUSST nichts von "ruckeln" geschrieben, denn es geht in keinster Weise um "ruckeln", sondern darum, dass es (nicht nur meine) Meinungen gibt, die besagen, dass 24 Bilder/s nicht ausreichen um Bewegungen flüssig darzustellen. Und damit bringt auch ein "Doppeln" von p25 Material keine flüssigere Darstellung. Mehr wollte ich damit nicht sagen.

    Das wird mit Sicherheit noch eine Weile (wenn überhaupt genutzt) die Ausnahme bleiben, aber da spekulieren wir nur...Selbst digitale Produktionen sind die Minderheit...

    Mit was sonst ? Wir reden hier darüber wie P.HD (1080i) und in Zukunft ÖR (720p) im Vergleich aussehen werden.

    Glaubst du, die Showcases zeigen jetzt etwas anderes als später ?


    Wenn doch interlaced so "problematisch" ist, warum ist dann noch keinem "aufgefallen", dass man von DVDs eigentlich kein "scharfes" Bild erhalten kann ?

    Ich hab einen User auf Ignore, betrifft dich ja nicht...

    Wenn mir einer wiederholt mit "dummen Sprüchen" kommt, weiterhin meint, er müsse mir "vorschreiben", was ich zu sehen habe, bzw. dass ich das was ich sehe anhand seiner "Theorie" nicht sehen könnte, sind wir weit von sachlicher Diskussion entfernt...

    Theoretische Grundlagen sind eine feine Sache, da kann man sich gern darüber auslassen, aber man sollte nicht meinen, dass diese 1 zu 1 auf die Praxis übertragbar sind...

    das ist ein wenig wie die MP3 Diskussion. MP3 ist theoretisch auch schlechter als CDA, weil ja Daten "weggerechnet" werden.

    Die "praktische Auswirkung" ist aber gering bis nicht vorhanden. (Bei ordentlich erstellten MP3s zumindest).

    Wie soll ein Schaubild, welches die theoretischen Unterschiede von i, p, etc.erläutert "beweisen", dass 720p50 besser aussieht als 1080i50 ?

    Nochmal: Solange ich kein 720p50 Material gesehen habe, ist alles Spekulation.

    Hier noch ein Beispiel für einen User, der sich was "zusammenreimt":

    Nur weil ich in meiner Sig einen 42" TV stehen habe, heißt das nicht, dass ich IMMER NUR darauf schaue.

    Ich habe schon einige Spiele auf einem FULL-HD Beamer gesehen, an meiner Aussage ändert das nicht das Geringste. Hat sie dadurch plötzlich mehr "Gewicht" ?


    Aber dann wird halt geschrieben, dass ich schlecht sehe, oder es kommen andere "Argumente" die nichts mit Sachlichkeit zu tun haben.

    Und wenn es dann eben nicht mehr aufhört, dann lieber Ignore, denn das führt zu nichts weiter...;)
     
  9. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Scheint ja ne tolle organisation zu sein!
    Frankreich und England.

    Wenn man irgendwas mit europa im namen hat,sollte man als seriöse organisation auch Deutsch anbieten.
    Immerhin ist Deutschalnd wesentlcih europöischer als England.
     
  10. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    @DUFFY_DUCK0808
    Sorry dafür, war zu verlockend, aber...

    ...Ich hoffe ich lande jetzt nicht auch auf deiner Ignore-Liste, denn:
    Da du noch kein 720p50 Material gesehen hast und/oder nur spekulieren kannst, warum streitet ihr euch hier überhaupt darüber? Warte doch einfach, bis du konkret und direkt vergleichen kannst, so wie ich es letztens konnte und bilde dir dann eine Meinung darüber. Bisher spekulierst du nur, da lohnt die Aufregung doch gar nicht.

    Schlussendlich macht es wie gesagt in der von mir erlebten Praxis kaum einen Unterschied ob 720p oder 1080i. Jeder kann da seine Vorlieben haben, was ihm besser gefällt. Ich denke darum nicht, dass die EBU mit der Entscheidung für 720p einen Fehler gemacht hat. Das hätte sie aber genauso wenig, wenn sie sich für 1080i entschieden hätte - auch wenn ich persönlich 720p leicht bevorzuge.
    Ok?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.