1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von karlmueller, 23. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Nach deiner Meinung sollte man auch auf MPEG2 setzen als auf MPEG4.
    Falls alles auf HDTV gestellt werden würde, hätten wir wieder weniger Programme wie zu Analogzeiten (Was eigentlich nicht schlimm wäre, wer braucht schon 9live, WineTV...). Bei 720p wären aber deutlich mehr HDTV Sender realisierbar als bei 1080i. Besonders für den schnellen Einstieg ins HD Geschäft ist 720p einfach besser geeignet.
    Und wenn Sender in 720p senden heißt das noch lange nicht dass die nur auf diese für immer Auflösung beschränkt sind (Also keine Panik). Soweit ich weiß können Kameras die 720p aufnehmen, auch 1080i. Mit dem Equipment der Studios wird es wohl das gleiche sein. Oder?
    Es geht um Progressiv! Durch Digitalisierung wird sich das alles ändern. Durch Digitalisierung kann man mit p50 Filmen. p50 war für Kino bis vor der Digitalisierung nicht Möglich weil sonst die Filmrollen zu groß wurden respektiv die Bearbeitung noch aufwendiger war. Mit der heutigen Festplatten (Recorder) Technologie... sollte die Aufnahme und wiederbearbeitung von höher Auflösenden p50 Aufnahmen kein Problem mehr sein. Im Kino und für Kinoproduktionen findet auch zur Zeit eine Umstellung auf Digital statt.
    Komisch dass es bei Receivern die Möglichkeit gibt das Ausgangsformat zu ändern 720p <=> 1080i. Außer diese machen das Automatisch. Ich glaube der Technisat HD kann das. Mal ehrlich, das wird doch nervig sein wenn man immer von 720p Sendern auf 1080i Sendern umschaltet, dann auch noch dass Ausgangsformat zu ändern. Hoffe dass Zukünftige Receiver das auto. können.
    :rolleyes: Ja gerne ich hätte gerne einen 50" Full-HD. Aber er sollte nicht schwerer als 500kg sein, und nicht größer als 110x70x200cm! ;)
    Hast du einen HDTV Full-HD Röhrenfernseher?
    Auflösung ist nicht alles. Noch mal 1280x720 => 1366x768 sind 86x48 Pixel mehr! Und dafür sollte man alle Nachteile von 1080i haben?
    Und außerdem haben die meißten Plasma's eine Auflösung von 1024x720.
    Das nennt man auch vereinfacht "höhere Auflösung". (Farbtiefe und höherer Kontrast hast du vergessen)
    Wer hält sich den schon an die richtigen Abstände? Oder schaust du nur noch HDTV und Blu-ray's?

    Es wäre besser du würdest mit Pixel rechnen und nicht nur mit Zeilen!
    Sicher irgendwann wird jeder einen Full-HD haben. Aber bis es so weit ist wird Fernsehen schon über Lichtwellenleiter oder Sat in 1080p50 ausgestrahlt werden. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2008
  2. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ich denke die Bandbreiten sind ausreichend,auch im kabel.
    Du musst bedenken das noch jede menge platz für neue hd sender da ist,alleinducrh die abschaltung von analog wird ja noch jede menge platz frei.
     
  3. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    das ist ein und der selbe vorteil anders ausgedrückt-.-
    außerdem bedingen sich die punkte.
    bei gleichem sitzabstand kann die Diagonale größer sein, bzw. bei gleicher diagonale der sitzabstand kleiner.

    Die Datenrate hat hier in unserem vergleich noch am wenigsten mit zu tun.
    sondern die flüssigkeit der Bewegung, die Bildschärfe usw und auch diese Probleme gab es immer , auch ich habe Fussball über Premiere HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2008
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ah so, die Datenrate darf gerne als Argument für 720p genommen werden, sonst nicht oder "uninteressant"...:rolleyes:

    Welche Probleme hattest du denn mit P. HD ? Welchen TV und Receiver hast du ? Bist du dir sicher, dass die Probleme auf 1080i zurückzuführen sind, oder auf deine Geräte, oder... ?

    Das Bild auf P. HD war "knackscharf" und ich hatte keine sichtbaren Nachzieheffekte, lediglich bei schnellen Kameraschwenks war das Bild "unruhig", was aber eher am Encoder von P. lag.


    Ist ja an sich kein Problem, solange einigermaßen SACHLICH diskutiert wird.

    Wenn aber irgendwelche "theoretischen" Schaubilder oder Studien, die keiner "nachvollziehen" kann, bisher der "einzige Beweis" sind, dass 720p besser sein soll als 1080i (die PRAXIS sah bisher anders aus), dann kann man mich damit nicht überzeugen...

    Toshiba will ja jetzt auch einen "Wunder-DVD-Player" auf den Markt bringen, der aus DVDs rausholen will, was dann wie BD aussieht, und schon kommen in den Foren die Ersten, die einem "erklären", dass es ja theoretisch möglich ist...
     
  5. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Das war ich! :D

    Und wenn ich mich recht erinner ging es mir dabei um Broadcast Equipment.

    Das hier sind alles Kameras für Film- / Kinoproduktionen.


    Trotzdem Danke!


    Gruss
     
  6. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Letzthin konnte man ein Champions-League Spiel auf Premiere-HD, Eurosport-HD und auf HD-Suisse direkt vergleichen. Also Premiere-HD viel da gegenüber HD-Suisse doch deutlich ab, das Bild zerviel häufig in Klötzchenhaufen. Eurosport-HD war da schon besser, dort wurde im Vergleich auch eine höhere Bitrate verwendet.

    Ich schaue auf einer 2m Leinwand mit einem Full-HD Beamer, der Abstand beträgt knapp 4m. Subjektiv waren qualitativ vom Bildeindruck her HD-Suisse und Eurosport-HD auf einem Level. Die Bewegungsschärfe war bei HD-Suisse etwas besser, bei Eurosport-HD die Schärfe bei ruhigen Bildern.

    Somit bestätigt sich - für mich - doch genau das, was man erwarten durfte. Insgesamt scheint mir 720p kein Nachteil gegenüber 1080i zu sein. Ich sehe das recht entspannt...
     
  7. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    ich habe gesagt, der Datenratenunterschied macht keinen unterschied aus für die Nachteile des Interlaced formats. die sind immer vorhanden egal wie hoch/niedrig du die Datenrate schraubst und natürlich sieht 1080i in ruhigen Szenen wunderbar aus da man dann nämlich die volle Auflösung von 1080p zur Verfügung hat.

    Aber sobald Bewegung hinzu kommt hat man
    1920*540*50 Fields
    -> unschärfe, unruhe

    und Fernsehen besteht nun mal größtenteils aus Bewegung.

    und selbstverständlich bleibt die geringere Datenrate ein Vorteil von 720p

    schon klar das du es nicht gerne nicht sehen willst :)

    Denn dafür musst du dann aber auch Material sehen das in 720p50 vorliegt.

    siehe auch mein Vorposter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2008
  8. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Wo habe ich was von ruhigen Szenen geschrieben ?

    aber damit zeigst DU, worum es dir geht und damit lasse ich diskutieren mit dir sein, bringt nischt...
     
  9. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Deine Diskussion beschränkt sich leider auf
    'ich sehe keinen unterschied, also kann es nicht besser sein.'

    Es wurde schon mehrfach erklärt wo die probleme von interlaced liegen und diese sind vorhanden Fakt.

    Das es dir nicht auffällt ist schön für dich.

    Anderen fällt es sehr wohl auf.(und dies ist unabhängig von der gesendeten Bitrate, worauf du nämlich hinaus wolltest)

    ich habe lieber ein Bild das immer gleichbleibend scharf und flüssig bleibt und das geht nunmal nur mit 720p.

    warum?
    wurde hier schon mehrfach in den vorherigen Seiten erklärt.

    du kannst dich auch gerne ein bisschen mit videobearbeitung beschäftigen, wenn du dazu lernen willst.

    www.doom9.org
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2008
  10. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Die Bewegungsunschärfe bei Interlaced fällt bei 42" wohl auch weniger auf, als auf bei 2.5m Diagonale ;)...

    Ihr solltet das beide etwas entspannter sehen ;), insgesamt sind beide Formate qualitativ ein Quantensprung gegenüber SD. Der Entscheid der EBU für 720p ist genausowenig ein "Fehlentscheid", wie es die "ultimativ einzig beste Lösung" ist. Das gleiche gilt für die Sender, die sich für 1080i entschieden haben.
    Vermutlich ist 1080i eh eine Marketing-Entscheidung. 1080i klingt halt nach mehr, als 720p. In der Praxis kann sich qualitativ meiner Meinung nach keines der beiden Formate vom anderen absetzen. Mal ist das eine ganz leicht im Vorteil, mal das andere.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.