1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von karlmueller, 23. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    ich habe kein problem mit 1080i beide Auflösungen ergänzen sich nämlich.

    1080i für Film
    720p für Video

    ich wiederspreche hier nur "720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?"

    keins der beiden formate ist per se in allem besser, somit ist sich auf ein Standard fest zu legen immer ein kompromis mit vor und nachteilen.
    und gerade bei Film ist zu überlegen ob da Blu Ray mit 1080p nicht die bessere Alternative gefunden ist.

    wenn z.B. premiere schon jetzt mit der Datenrate rumgurkt ob das in zukunft besser wird bezweifle ich.
    Die etwas niedrigere Datenrate wäre mit 720p nicht so problematisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2008
  2. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Genau so sehe ich das auch!
    Ach ja!?

    720p Vorteile (gegenüber 1080i):
    1) 50 Vollbilder bei 720p50 Übertragung oder Material. D.h. mehr Bewegungsinformation respektiv Bewegungsschärfe
    2) Wenn 1080i oder 576i Material vorliegt wird dieses oft vom 720p Studio mittels extrem hochwertiger Hardware (Deinterlacer) überlegenere Resultate liefern, als es der eigene Fernseher kann.
    3) p25 Material lässt sich sehr einfach ohne Interlace verfahren auf 720p skalieren. und muss bei 720p Sendern nicht mehr vom eigenen Fernseher Deinterlaced werden.
    4) 720p benötigt 30% weniger Datenrate als 1080i und gibt damit mehr Sender die Möglichkeit HD zu senden.
    5) 1080p50 Kamera's und damit 1080p50 Filmmaterial wird kommen in naher Zukunft.
    6) Das Umschalten von 720p <=> 1080i bleibt den HDReady Haushalten erspart wenn der Deinterlacer im Receiver besser ist als der vom eigenen Fernseher.
    7) Bei gleicher Bildqualität brauch 720p gegenüber von 1080i weniger Speicherplatz zum Abspeichern von Videomaterial respektiv Digitale PVR Aufnahmen.
    8) In der Regel werden auch SD Sendungen (576i) über HDTV Kanäle Übertragen und da bringt das Deinterlacing und 720p Skalierung vom Sender Equipment ein besseres Resultat als würde der Fernseher das von 576i auf 1080i skalierte Material (Übertrgagung) selbst deinterlacen.

    720p Nachteile (''):
    Kleinere Auflösung als 1080i

    --------------------------------------------------------------------------
    1080i Vorteile (gegenüber 720p):
    Höhere Auflösung als 720p

    1080i Nachteile (''):
    1) Die meisten Deinterlacer verschlechtern das Bild. (Kammeffekten)
    2) Unschärfen bei Bewegungen.
    3) Einfache Implementierungen skalieren jedes Halbbild zum Vollbild. Die effektive Auflösung beträgt in diesem Fall tatsächlich nur 1920 x 540 Pixel - und es kommt zu störendem Zeilenflimmern.
    4) Nur Vorteile bei Full-HD's (Nur eine bestimmte Zielgruppe kann davon profitieren).
    5) Zahlreiche Studien ergaben dass die meisten Leute das 720p50 als besser einschätzten als 1080i ohne dass Sie wussten welches Ihnen gezeigt wurde. (Versuche auf Full-HD's und einem Mix durch alle Fernsehbereiche wie z.B Fußball, Tanzen, Filme...)
    6) Braucht 30% mehr Datenrate als 720p und setzt damit voraus dass weniger HDTV Sender entstehen oder geben wird als bei 720p.
    7) In der Regel werden auch SD Sendeungen (576i) über HDTV Kanäle Übertragen und da bringt mir die 1920x1080px Auflösung gar nichts. Und der Fernsehre muss das auf 1080i skalierte Material selbst Deinterlacen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2008
  3. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Jetzt fragt man sich, warum hat man denn überhaupt den interlaced Modus im Zusammenhang mit HDTV eingeführt?
     
  4. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Noch ein "Nachteil" bei 1080i respektiv Hinderniss für den Vorteil von 1080i:

    Die eigentliche Zahl der Full-HD Haushalte die wirklich von der höheren Auflösung von 1080i profitieren ist sogar noch geringer als die Anzahl der gesamten Full-HD Haushalte, da diese sich meistens nicht an den erforderlichen Sitzabstand zum TV halten damit die höhere Auflösung überhaupt Sichtbar wird.
    z.B müsste man 1,5 Meter vor einem 37" Ful-HD sitzen damit 1080i den Auflösungsvorteil hat. Dieser Sitzabstand ist aber bei SD Sendern ungenießbar, weshalb dann viele Leute den Abstand vergrössern.
    http://thilobrai.onlinehome.de/Scharf-fernsehen.htm
    Ich habe z.B einen Bekannten der sich einen 42" Full-HD gekauft hat. Er sitzt aber über 3m vom Bildschirm entfernt. Was hat er nun von 42" Full-HD oder 1080i?
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    was ihr immer alle für riesen wohnzimmer habt. wahrscheinlich habt ihr auch solche riesen küchen, wie in der werbung für putzmittel.
     
  6. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Mich würde folgendes interessieren:

    Wer von denen, die hier posten haben/hatten P. HD und haben dort Fußball geschaut, als man noch mit ~16Mbit/s gesendet hat ? (Daran gab es nichts auszusetzen...)

    und wer hat die Showcases auf Eins Festival gesehen ? (Für mich relativ "enttäuschend")

    Die "Theorie" ist was feines, die interessiert mich aber nicht mehr, wenn in der Praxis etwas völlig anderes herauskommt.

    Ein "Urteil" erlaube ich mir trotzdem nicht, da es bisher noch kein "echtes" 720p50 Material zu sehen gab.

    Ich gebe nur mal zu Bedenken, das, wenn man hier Vor/Nachteile aufzählt, man dann auch etwas weiter denken sollte.

    Bisher war TV und DVD auf einem Niveau, das wird sich bei 720p dann sehr deutlich zu BD unterscheiden.

    Auch das Verhältnis zwischen verkauften FULL-HDs und HD-READY wird immer weiter Richtung Full-HD gehen, auch da sollte man also vllt. nicht ganz so "kurzfristig" denken...

    Nur weil es Autos gibt, die nur 80 fahren kann man doch keine Autobahnen abschaffen...will sagen: Wer sich einen "schlechten" TV kauft ist dann eben auch selber "Schuld", wenn das Bild nix taugt...warum soll ich dann aber darunter "leiden" ?

    Sollten 720p50 produzierte Sendungen wirklich das hergeben, was "versprochen" wird, wäre das meine Variante, aber nach dem, was ich bisher gesehen habe, würde ich 1080i vorziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2008
  7. SwissSniper

    SwissSniper Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Du willst ja wohl nicht den "Showcases auf Eins Festival" als Referenz für 720p hernehmen! Da muss man schon die Bilder von HD suisse oder nun ORF1-HD herbeiziehen. Das wäre wie wenn ich die Bilder von Sat1/Pro7-HD als Referenz zu 1080i genommen hätte.

    In naher Zukunft werden die aufnahmen mit 1080p oder 720p Kameras gemacht. Die britische BBC stellt gerade ihr internes Produktionsformat von 1080i auf 1080p um, von daher wird das progressive HD Format (720P) in naher Zukunft im Vorteil zu sein!

    mfg
     
  8. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Wo habe ich was von "Referenz" geschrieben ?

    Was mal sein wird, kann keiner sagen, ich beschreibe nur das, was zu sehen war...

    Was in Österreich oder in der Schweiz passiert interessiert mich zwar ab Samstag aus einem bestimmten Grund, aber ist ansonsten NICHTS Wert, was zählt ist, wie UNSERE ÖR das Thema angehen, da nützt es mir nichts, wenn es dann beim ORF oder SF oder auch in ANGOLA "besser" aussieht...
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Genau das ist der Vorteil.

    Ich möchte das Material so angeliefert bekommen, wie es original vorliegt. Dann kann ich nämlich dafür sorgen, das Optimale für meine Geräte herauszuholen. Warum soll 1920x1080 erst auf 1280x720 reduziert werden, um dann auf 1366x768 für Deinen HD ready und 1920x1080 für meinen (nächsten) Full HD interpoliert zu werden?

    Und was machst Du, wenn der Sender beim Deinterlacing Murks macht? Das ist also eher ein Nachteil.

    Das geht bei 1080i50 genauso gut ohne Reibungsverlust, da hier beim Deinterlacing nur zwei Halbbilder zu einem Vollbild zusammengelegt werden müssen.

    Schwarz-Weiß benötigt auch weniger Datenrate als Farbe, also laßt und zum Schwarz-Weiß-Fernsehen zurückkehren. Sorry, aber wer so etwas als Argument bringt und das dann noch als Vorteil verkaufen will ...

    Hm, was hat das jetzt mit 720p vs. 1080i zu tun? Und Spielfilme werden wohl auch weiterhin mit 24 Vollbildern pro Sekunde gedreht, oder hast Du da eine Quelle, die Deine Mutmaßungen unterstützt?

    Komisch, ich muß nichts tun, wenn meine DVB-Receiver zwischen Sendern mit einer Auflösung von 702x576 und 480x576 Bildpunkten umschalten. :rolleyes:

    Das Argument wird auch durch Wiederholung (von Punkt 4) nicht besser bzw. spricht in diesem Fall ganz klar gegen 720p50, da die privaten Sender ein Aufzeichnen gerade erschweren wollen, und auch die ÖR primär Rundfunksender und keine Rundfunkvideotheken sind.

    Wiederholung von Punkt 2.

    Dann kaufe Dir ein HDTV-Röhrengerät.

    Genau das ist der Nachteil.

    Es gibt kein Fernsehgerät, daß das so macht.

    Falsch, fast jeder HD ready hat eine höhere Auflösung als 1280x720.

    Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast ...

    Wiederholung (siehe oben).

    Wiederholung (siehe oben)


    Wenn ich so wie Du argumentiere, dann könnte ich sagen, 1080i hat 6 Vorteile gegenüber 720p (und es gibt sicher noch mehr ;)):

    1) 1080 Zeilen gegnüber 720 Zeilen.
    2) 1920 horizontale Bildpunkte gegenüber 1280 Bildpunkte.
    3) 2073600 Bildpunkte gegenüber 921600 Bildpunkte insgesamt.
    4) Die Bildschirmdiagonale kann größer sein.
    5) Der Sitzabstand kann näher sein.
    6) Details werden feiner aufgelöst.


    Hier auch noch mal etwas zum Nachdenken: In den NTSC-Ländern wie den USA und Japan wäre unser Übergang von 576 auf 720 Zeilen ungefähr so, als wenn die dort von ihren bisherigen 480 auf unsere bisherigen 576 Zeilen umgestellt hätten. Stattdessen haben sie aber die Zeilenanzahl mehr als verdoppelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2008
  10. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ich glaube dieser Thread wird eine "never-ending story"! ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.