1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ickis, 22. Mai 2008.

  1. w.klink

    w.klink in memoriam †

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Antenne 40cm ASTRA, Invacom SNH-031 - Universal LNB
    Antenne 40cm Hotbird, sharp dot4 - Universal LNB

    TechniSat DIGIT Sat NCI
    Anzeige
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    So,und den Rest erledigt ihr bitte per PN.
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Sehe ich ähnlich wie w.klink.

    @Gag:

    Komischerweise hast du das Niveau auf eine andere Ebene gebracht, sonst niemand. Das du alle diese Fakten weisst nehme ich dir nicht ab, kann ich dir aber auch nicht wiederlegen. Das Problem das alle im google und Wikipedia-Rausch sind ist ein enormes Problem, da sich junge Menschen in einem Bewerbungsgespräch kaum noch richtig bewehren können, weil sie privat schnell und einfach googeln können. Das ist zwar OT, aber so entsteht nicht immer Wissen, da google nicht über den Lerneffekt urteilt, sondern immer noch der Mensch.

    Niemand stellt sich hier heraus, du solltest lieber mal in Frage stellen ob es sinnvoll ist sich als Moderator so provozieren zu lassen, war doch früher auch beliebtes Thema, ist es das heute nicht mehr?!

    Der Einzige der sich meist übermächtig präsentiert bist du. Und nein mich hat das Pfandgesetz nicht wesentlich interessiert, weil es für Verbraucher und Verkäufer nur mehr Belastung bringt und Einweg nicht wirklich verhindert.

    Coca Cola hat durch das Pfandgesetz in Deutschland 17% minus verzeichnet, dass heisst weniger Arbeitsplätze für Deutschland und weniger Wachstum für das Gewerbe generell.

    Im übrigen hast du wie du selber sagst gegoogelt und eine andere Seite als Quelle benutzt, also doch nicht aus dem eigenen Kopf. Das du über den Dingen stehst oder meinst zu stehen zeigt schon diese Gewichtsangaben. Jemand der sportlich ist interessiert beim wandern sich nicht 1 Kg mehr oder weniger, es wird ja kein 100m Lauf veranstaltet.

    Der Einzige der hier mal wieder von einem Trip runter kommen sollte bist du. Die Diskussion um den IQ und mein letzter Absatz im voherigen Posting sollte dir eigentlich gezeigt haben worauf ich aus war. Wissen ist Macht, Wissen kann bei einigen aber auch den Charakter überflügeln.

    BTW auf die Sache mit ebay bist du nicht eingegangen.



    CableDX
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Ähmmm... Wer von uns beiden hat denn gemeint, mit seinem IQ angeben zu müssen?

    Macht auch nichts, da ich auf die Meinung anderer nicht angewiesen bin. Aber ich werde lieber unter- als überschätzt. Das macht das Leben und die Arbeit leichter.

    Das einzige Fakt, was ich "nachgeschlagen" habe, ist die Umlaufquote -- aber auch nicht, um hier dir gegenüber anzugeben, sondern weil ich vor ein paar Tagen, wie ich bereits schrieb, nach dem Gewicht der Flaschen gesucht habe. Dabei habe ich das nebenbei gelesen. Und da ich ein ehrlicher Mensch bin, habe ich das auch so oben geschrieben.
    Okay, das erklärt, warum diesbezüglich noch nie Schwierigkeiten hatte. ;)

    Nebenbei: Zu "Wissen" gehört übrigens auch, dass man das eigene Wissen durch Nachschlagen ergänzt und weiß, wie und wo man sich informiert. Das setzt allerdings voraus, dass man sich in der Materie bereits auskennt. Wenn man keine Ahnung hat, dann kann es schon mal passieren, dass man eine der bekanntesten rassistischen Vereinigungen als "unwichtig" abstuft, um die eigene Wissenslücke zu überdecken.

    Warum wirst du persönlich? Gehen die Argumente aus? Oder einfach nur streitlustig? Sorry, verstehe nicht, was das soll. Nur weil du nachweislichen Blödsinn geschrieben hast, musst du jetzt nicht auf diese Tour kommen. Das ist kindisch.
    Ähm... Also wenn dich das Gesetz nicht weiter interessiert, dann verwundert es mich umso mehr, dass du offensichtlich frei erfundene Sachverhalte und dementsprechend völlig unsinnige Schlussfolgerungen hier verbreitest.

    Wenn ich von etwas keine Ahnung habe, dann mache ich mich entweder schlau oder halte schlicht die Klappe.

    Und gerade weil mich als Verbraucher dieses "Dosenpfand" auch tierisch nervt, habe ich mich für die Hintergründe interessiert. Ich wollte wissen, warum es auf die einen Flaschen Pfand gibt, auf die anderen jedoch nicht. Warum man die Flaschen nur bei einem Händler zurückgeben kann und wo zum Geier die anfangs groß angekündigten Rücknahmeautomaten blieben. Das waren alles Fragen, die ich mir gestellt habe, weil mich dieser affenartige Aufwand mit dem Einwegpfand selber angekotzt hat.
    Nur habe ich eben den beschwerlicheren Weg gewählt und mich informiert und aufmerksam die Medien verfolgt, statt mir irgendwelche Verschwörungen auszudenken.
    Wissen oder Google? ;)
    Aber danke, dass du zum Thema zurück kehrst. Mir kommen die Tränen, wenn ich lese, dass ein Konzern, der nicht weiß, wohin er sein Geld stecken soll, ein paar Peanuts eingebüßt hat.
    Wie gesagt: Die Verpackungsverordnung stammt aus dem Anfang der 90er. Damals wurde festgelegt, was passiert, wenn die Mehrwegquote unter einen bestimmten Prozentsatz sinkt. Die Hersteller und der Handel wussten also schon 12 Jahre vorher, was ihnen blüht, wenn sie zu viele Einwegflaschen und Dosen auf den Markt bringen.
    Sie hätten diese "Gefahr" problemlos abwenden können, wenn sie selbstständig dafür gesorgt hätten, dass die Mehrwegquote über dem gesetzlich festgelegten Wert bleibt.
    Hä? Sorry, aber das ist wirklich hanebüchen. Sportler interessiert sehr wohl das Gewicht. Radsportler geben Unsummen für Fahrräder aus, die möglichst leicht sind. Jogger kaufen sich möglichst leichte Schuhe. Warum? Wenn es nur auf den Trainingseffekt ankommt, dann könnten sie auch mit 'nem 20 kg schweren Hollandrad umhergurken oder mit Doc Martens rennen.
    Auch bei Trekking-Ausrüstung zählt jedes Gramm (steht in Ausrüster-Katalogen zudem auch immer dabei). Denn wer wandert (oder "trekkt"), der möchte auch ankommen. Ansonsten kannste dir ja auch gleich einen Bleigurt umschnallen. Okay, das gibt's auch -- aber das ist eine besondere Form des Leistungstraining, hat aber nichts mit Trekking zu tun.

    Schon allein der gesunde Menschenverstand sagt, dass es unsinnig ist, 650 Gramm Verpackung für 700 Gramm Inhalt umher zu tragen. Noch konsequenter ist es dann, die leere Umverpackung dann auch nicht weiter zu schleppen -- doch da ist dann meine Meinung, dass einen die paar Gramm der leeren PET-Flasche nicht umbringen.
    Naja, und da du ja festlegst, wer über welches Wissen verfügt, ist jede Diskussion in diesem Punkt müßig.
    Ist kurz beantwortet: Wenn du bei E-Bay gewerbsmäßig handelst, dann gilt die Pfandflicht, wenn privat, dann nicht -- genauso wie mit den Steuern, der Gewährleistung, usw.
    Sorry, aber ich bin davon ausgegangen, dass das nach meinen Erläuterungen klar sein sollte. :rolleyes:

    Gag
     
  4. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Wissen, nicht gegoogelt! Streitlust sicher nicht, ich verwies auf deine Argumentation. "Du schreibst Blödsinn" scheint in Deutschland normaler Umgangston zu sein.

    Ich möchte da garnicht weiter drauf eingehen. Nur eins noch, wer sich unter:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Dosenpfand

    die Kommentare durchliest und danach deine Argumentation wird feststellen das dies fast 1:1 übereinstimmt. Es ist auffällig gleich formuliert, aber wenn du sagst du hast es nicht abgeschrieben muss ich dir das wohl glauben. ;) :eek:

    Im übrigen widersprichst du dir selbst, du schreibst oben das 20x eine Flasche wieder benutzt wird und das 3x nicht stimmt, ich praktisch lügen würde was ich gesagt bekommen habe in einer Führung. Weiter unten sagst du dann das einige Betriebe 3x angeben, damit aber lügen. Im übrigen ist Abfüllung und Herstellung meist in einem Gebäude.

    Peanuts bei 17% vom gesamten 100% zu sprechen sendet kein Signal der Vernunft aus. Dir scheint die Arbeitslosigkeit in Deutschland sonst wo vorbei zu gehen. Sollte ich als halber Deutscher dafür echt mehr Verständnis haben als du? Es ist doch bekannt das bei so einem Einbruch im Verhältnis zum erwarteten Gewinn immer Arbeitsplätze gestrichen werden.



    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2008
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Darf man das Kind nicht beim Namen nennen? Du hast unter anderem behauptet, dass beim Dosenpfand der Staat abkassiert, usw. Lies mal deinen Beitrag #66 durch. Tut mir leid, aber das ist nunmal haarsträubender Unsinn, den du dort geschrieben hast.

    Ich hab mir die Kommentarseite bei Wiki gerade mal angesehen: Nun, welche Beiträge sollen das sein, die ich angeblich 1:1 übernommen hätte?

    Wie gesagt, da du ja festlegst, was andere Wissen und nicht, ist da jede Diskussion müßig. Da darfst du mir auch gerne unterstellen, dass ich sonstwo abgeschrieben hätte. Was soll man dem entgegnen? Wer eine vorgefasste Meinung hat, ist davon schwer abzubringen.
    Aber da ich, wie ich bereits schrieb, nicht auf deine Meinung angewiesen bin, ist mir das auch ziemlich egal.

    Nur eines: Warum sollte ich lügen? Glaubst du allen Ernstes, dass sowas unwichtiges wie diese Diskussion hier es wert ist? Sorry, aber ich habe es nicht nötig, mich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen profilieren zu müssen.

    Warum sagst du nicht einfach: "Sorry, da hab ich was grundsätzlich falsch verstanden." -- und gut ist.
    Das ist doch kein Wettbewerb. Jeder darf sich mal irren. Du warst halt komplett auf dem Holzweg.
    Jetzt, da du die Hintergrunde des Dosenpfands kennst, hast du die Chance, dir eine neue Meinung zu bilden. Schade, dass du nicht bereit bist, diese Chance zu nutzen.
    Das ist es übrigens, was Größe und Charakter ausmacht -- zu erkennen, dass man einen Fehler gemacht hat, und bereit zu sein, seine Meinung der neuen Faktenlage entsprechend zu korrigieren.

    Aber das du mich hier jetzt du diskreditieren versuchst, nur um eben davon abzulenken, dass du gedanklich komplett falsch abgebogen bist, zeugt nicht gerade von dieser Größe.
    Da ich das nicht behauptet habe, betrachte ich diesen Absatz als hinfällig.
    Ich kann dieses Arbeitslosen-Argument echt nicht mehr hören. Rauchverbot, Umweltschutz, usw. -- alles schuld an den Arbeitslosenzahlen.

    Dass die Konzerne die Einführung des Dosenpfands selbst verschuldet haben, hast du dabei mal eben elegant übersehen. Passt nicht in die Argumentationslinie, was?

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2008
  6. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Wenn dich meine Meinung kalt lässt warum postet du dann?

    In wie weit haben die Konzerne das selbst verschuldet? Wenn du ach so schlau bist weisst du das die Konzerne und der Einzelhandel dagegen geklagt haben.

    Aber du hast immer noch nicht begriffen was ich dir sagen wollte. Lies nochmal meinen letzten Absatz mit dem provokativ, vielleicht geht dir ein Licht auf.

    Wenn nicht schreibe ich es dir morgen.


    CableDX
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Weil ich an einer themenbezogenen Diskussion interessiert bin, nicht an deinem Versuch, mein Wissen oder Unwissen zu charakterisieren. ;)
    Das Gesetz wurde Anfang der 90er erlassen. Die Konzerne und der Handel hätten selbstständig Maßnahmen ergreifen können, um die Mehrwegquote zu steigern, bzw. wenigstens stabil zu halten. Aber statt dessen wurde -- vermutlich aus Kostengründen -- vermehrt auf Einweg gesetzt. Mein persönlicher Eindruck war, das in den normalen Supermärkten auch vermehrt Einwegflaschen die Pfandflaschen verdrängt haben. Ich erinnere mich da an diese dicken Coca-Cola-Flaschen mit 1,5 oder 2l Inhalt -- weiß nicht mehr, wieviel das war. Sowas gab's früher nicht. Ich hab sie selber auch gerne gekauft, weil's halt so schön praktisch ist, dass man die Flasche danach direkt in die Gelbe Tonne versenken kann.
    Die Industrie und der Handel kannten die Verpackungsverordnung. Hätten sie darauf verzichtet, neue Einwegverpackungen auf den Markt zu bringen, wäre die Mehrwegquote nicht abgerutscht.
    Ähm.... Was bitte ist denn das für eine Einstellung? Weil ich gegen ein Gesetz verstoße, klage ich dagegen?
    Ja, ich habe auch von den Klagen gehört. Und das war auch einer der Hauptgründe für das totale Chaos bei der Einführung des Pfands: Der Einzelhandel hat, statt sich rechtzeitig Maßnahmen zu entwickeln, bis auf den letzten Moment darauf vertraut, dass sie mit ihren Klagen Erfolg haben könnten.
    Gleichzeitg haben die Getränkegrossisten für die Einführung geklagt, eben weil ihre Vorbereitungen schon entsprechend weit fortgeschritten waren.

    Das ist doch eine lächerliche Farce gewesen. Wenn, dann hätten sie schon Anfang der 90er klagen sollen. Aber erst, als das Kind in den Brunnen gefallen war, den großen Aufstand zu proben, ist doch ziemlich daneben.

    Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern: Als zum allererstenmal Anfang 2000 oder so die Einführung des Dosenpfands bekannt gegeben wurde, waren alle etwas mürrisch, aber dennoch euphorisch bei der Entwicklung von Ideen, wie man das handhaben kann. Ich habe noch Bilder im Kopf von irgendwelchen Hologramm-Aufklebern auf Getränkedosen, die die Rücknahme in Automaten sicher machen sollten. Damals haben alle gesagt, dass das alles kein Problem sein wird, Automaten, Automaten, Automaten... Was ist passiert? Nichts. Der Handel hat das Problem ausgesessen und versucht, auf dem Klageweg zu verhindern, statt einfach lösungsorientiert vorzugehen.

    Meinst du nochmal das mit den Arbeitsplätzen? Wenn durch das Pfandgesetz Arbeitsplätze vernichtet wurden, dann ist das der "Verdienst" derjenigen, die zu dumm waren, sich rechtzeitig auf die neue Lage vorzubereiten -- nämlich die Konzerne und Händler, die lieber gejammert statt gehandelt haben.

    Hätte man rechtzeitig Maßnahmen ergriffen, wäre dieses Chaos ausgeblieben -- und die Märkte hätten nicht von heute auf morgen alle Getränkedosen ausgelistet.

    Die rechtzeitige Vorbereitung hätte zudem sogar noch Arbeitsplätze geschaffen. Denn irgendwer muss ja schließlich die Pfandautomaten herstellen und warten, um nur einen Punkt hier zu nennen.


    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2008
  8. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Die Einweg 1,5 und 2,0 Liter von Coca Cola gibt es wieder. Gerade eben bei REWE gesehen und auch letzte Woche dort schon gesehen. Ob es sich um 1,5 l oder 2,0 l handelt weiss ich nicht. 1,0 l ist es auf jedenfall nicht, weil die Flasche optisch zu gross ist. Dosen stehen auch wieder in den Regalen von Coca Cola allerdings anderes Design, mehr hoch als breit. Ich halte von den Flaschen nichts, gibts auch in den USA. Das Problem ist das man 2,0 l nicht an einem Tag trinken kann, ich zumindest nicht. Das verklebt mir den Bauch, egal ob Coke, Mountain Dew oder noname Cola/Limonade. Nur wenn die Flasche offen ist, ist nach einem Tag die Luft raus und sie ist flat. Deswegen bin ich ein Fan der 0,50 Flaschen und 0,25er Flaschen die es in den USA gibt. Übrigens kennen wir in den USA auch Pfand, seit 1970. Nicht in allen Staaten, aber wo ich her komme haben wir es, zwischen 5-10 US Cent und das langt meiner Meinung nach auch.

    Was ich meinte? Ich meinte das ich teilweise mit Absicht provokanten Mist gepostet habe. Als Moderator hättest du nicht drauf eingehen sollen. Mir fällt es schon seit längerem auf das ihr euch teilweise in so dumme naive Diskussionen provozieren lasst. Nimm es nicht persönlich, war alles nicht so gemeint. ;)


    CableDX
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Klar. Sind halt praktisch auf Partys.
    Bei uns gibt's ja die 0,5er Pfandflaschen. Da ich kein so starker Cola-Trinker bin, sind die echt praktisch, weil dann nichts übrig bleibt, was dann schal wird.
    Allerdings sind die 0,5er wirtschaftlich eine Katastrophe, da sie in den meisten Getränkeläden fast so viel wie die 1l-Flaschen kosten. Das ist dreist.

    Achso, du wolltest also nur trollen? Grandiose Aktion. Sowas fehlt hier im Forum... :rolleyes:
    Ich bin hier kein Moderator.
    Und provozieren lassen hast ja eher du dich, weil ich dir aufs Gesicht zugesagt habe, dass es Schwachsinn ist, was du geschrieben hast, worauf hin du ausfallend wurdest. Nix für ungut. ;)

    Gag
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Meine Güte, hier sind aber zwei Egos aufeinandergetroffen. :rolleyes::rolleyes: