1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.498
    Zustimmungen:
    32.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Weiß ich :D
    Na lustig. Jetzt wieder Rolle zurück bei ALLOD und zurück zu KDG?

    Na ja..da kriegste dann vielleicht 25MBit Internet...das würde mir auch noch gefallen. KDHome ist ja mittlerweile auch nicht mehr sooo uninteressant und KDG hat weiter NAGRA.
     
  2. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    In Zwickau immer noch die Aufschaltung der alten Programme. Nachdem ich es gestern Abend nicht mehr ins KuZe geschaft habe, rief ich die ewt-Störungshotline (ist ja ne Störung, oder?) an.
    Auskunft von da: " Ich habe hier eine Mail rumliegen, darin steht daß die Aufschaltung für den 30.05. vorgesehen ist (also heute, kurz vor der Angst)".
    Ich: "Wie sicher ist denn das?"
    Er: "Keine Ahnung"
    Ich: "Woher kommt denn die Mail?"
    Er: "Von Tele Columbus"
    Ich: "Wie jetzt? Bin ich nicht mit Tele Columbus verbunden, spreche ich etwa mit einem externen Call Center?" :winken:
    Er: "Ähh nein"
    Ich: "Sie arbeiten also bei Tele Columbus, da müssen sie doch wissen, ob es sicher ist, daß der neue Transponder morgen aufgeschaltet wird. Weil Sie nämlich sonst gegen den Rundfunktstaatsvertrag verstoßen."
    Er: "Ääähh jaja ich arbeite für Tele Columbus"
    Ich: "Ach soooo also doch externes Call Center."
    Er: "ÄÄhmm naja, ja"
    Ich: "Gut dann können Sie es wirklich nicht wissen, vielen Dank und schönen Abend"
    Naja ich weiss, das ist absolut nichtssagend, aber irgendwie hat es mich gefreut, daß er das mit dem externen Call Center zugegeben hat (hätte er sicher net gedurft.... )
    ABer egal, werde heute ja sehen ob sich in Zwickau was tut.
    Mir fällt aber gerade ein, er wusste gar nicht, dass ich aus Zwickau anrufe.... woher wusste er dann, dass die Kopfstelle heute umgestellt wird??? Fragen über Fragen
     
  3. Walbass

    Walbass Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    So ähnlich ging es mir gestern.Da rief mich jemand von Kundenservice von TC an wegen MTV-Tune In.Nachdem ich die Sache geklärt(oder auch nicht) hatte ,fragte ich den freundlichen Herrn nach der Umschaltung der ARD-Transponder.Und-kein Witz-er wußte gar nichts von einer Abschaltung irgendwelcher ARD-Programme.Auch hier also ein externes Call-Center.Wobei ich den Mitarbeitern keinen Vorwurf mache,wenn man diese nicht richtig qualifiziert,wissen die es auch nicht.
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TC (EWT) +++ ARD-Qualitätstransponder +++ Chemnitz-Heckertgebiet

    Auf meine Beschwerde von gestern Abend erhielt ich schon gegen 9 Uhr folgende Antwort:

    Habe ich vielleicht ein Dosenproblem hier? Die höchste Frequenz, die ich hier empfange, sind 4 HD-Kanäle auf 466 MHz mit QAM 256.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.223
    Zustimmungen:
    45.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TC (EWT) +++ ARD-Qualitätstransponder +++ Chemnitz-Heckertgebiet

    Arg wenig. Hier geht die Bandbreite bis über 850 Mhz.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.498
    Zustimmungen:
    32.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Sind 862 Mhz nicht kennzeichnend für ausgebaute Netze?

    Die "alten" Dinger hängen bei ~ 450 Mhz.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.223
    Zustimmungen:
    45.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Jo, richtig. Voll ausgebaut hier. Aber dennoch fehlt ARDdigital...
     
  8. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Es gibt mehrere Abstufungen, nicht nur " eine Grenze für ein "ausgebautes Netz

    Ende der 1. Ausbaustufe = 470 MHz
    Ende der 2. Ausbaustufe = 510 MHz
    Ende der 3. Ausbaustufe = 600 MHz
    Ende der 4. Ausbaustufe = 862 MHz (858 Mhz - z.Z. letzte nutzbare Frequenz)

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2008
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.498
    Zustimmungen:
    32.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Oha...dann riecht es bei "TOC" danach
     
  10. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ist jetzt drin.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.