1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vor 20 Jahren

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von NFS, 1. März 2008.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Vor 20 Jahren

    Ne, vorallem auch wegen des Tons.;)
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vor 20 Jahren

    oh...ich hab mir das video ohne ton angesehn ! :rolleyes:
     
  3. Cake

    Cake Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T (neu)
    Skymaster DT50
    DVB-S
    Gecco F2-light
    Skymaster DX 23 slimline
    AW: Vor 20 Jahren

    ich habe zwar nicht das video gesehen, aber ich empfange das bei uns auch auf K39. auf dem bild kann man einiges erahnen, aber der Ton ist furchtbar
     
  4. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: Vor 20 Jahren

    Bei einer analogen Aufzeichnung vom Kabel über den Tuner gibt es zwischen VHS und S-VHS keinen Unterschied im Signalverlauf, auch wenn dann bei der Wiedergabe Y- und Chromasignal getrennt bleiben.

    Das Problem ist, das verschlüsselte Signal durchläuft beim Aufnahme- Wiedergabeweg schon mal den PAL-Decoder, welcher die nicht zusammengehörenden Zeilenpaare auswertet und deshalb Farbfehler produziert.
    Nur wenn der Syster-Decoder vor dem PAL-Decoder zum Einsatz kommt, passen die Zeilenpaare und die Farbwiedergabe ist korrekt!
     
  5. Kay B.

    Kay B. Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Vor 20 Jahren

    @ Kreisel

    > Genau, es war das aus dem Kabel und von Hotbird bekannte Programm NBC.

    Danke für die Info. Ich habe damals immer gerätselt, ob da NBC ein extra Programm für DF1 produziert hat. Also war es eigentlich auch nichts besonderes, wenn es das Programm von Hotbird war.




    @ baronvont

    > Teleclub hat mit Logo gesendet?!
    > Hätte ich jetzt nicht gedacht bei Pay TV damals.

    Ja, das Logo wurde aber nur sporadisch für ca. 1 Minute eingeblendet.





    @ fernsehfan

    > Erst als in Deutschland, aus Teleclub Premiere wurde, hatte man auf eine
    > Logoeinblendung bei Filmen und Serien verzichtet!

    Bei Teleclub wurde das Logo allerdings weiterhin sporadisch eingeblendet. Die Screenshots stammen von 1995, kurz bevor Kabel 1 den Transponder übernahm. Die Aufschaltung von Kabel 1 und auch einiges von Bim Bam Bino ist auch auf dem Server von ukwtv.de zu finden.




    > Erst viel später hatte ja Premiere versucht, Logos wieder bei Filmen
    > einzuführen, was aber total in die Hose gegangen ist und nach 1 Tag wieder
    > verschwunden war!

    Gottseidank hat man diesen ****** dann wieder sein gelassen.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.329
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Vor 20 Jahren


    Schade eigentlich! Ich find Logos cool, ist wie ein Sender ohne Personalausweis......:eek:
     
  7. Kay B.

    Kay B. Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Vor 20 Jahren

    Mich würde mal interessieren, wie diese Decoder für Discret 12 aufgebaut waren. Ob man da die TV-Zeilen digitalisiert und dann verzögert wieder ausgelesen hat, oder hat man einfach das analoge Signal mit einer Verzögerungsleitung so unkenntlich gemacht.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vor 20 Jahren

    für uns war es damals was besonderes, weil wir nur ASTRA hatten !
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vor 20 Jahren

    Willst du im Ernst Logos auf den Premiere-Sendern?`Ich persönlich bin froh, dass es damals so viel Protest diesbezüglich gab. Ich hab an diesem Abend einen Film mit Logo gesehen. Mich hats total gestört und sgar abgelenkt.

    @Cake: Ist BE1 Pay-TV, oder warum wird der in dieser Uraltcodierung verschlüsselt?
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.329
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Vor 20 Jahren


    Sorry, mir ist es egal ob ich einen Film bei Kabel 1 Classics, MGM oder Premiere Filmfest gucke. Mich würde eher stören wenns ein schlechter
    Film ist und ich meine Zeit vergeudet hätte. Aber gegen ein kleines Logo
    oben auf dem schwarzen Balken habe ich nix einzuwenden, im Gegenteil!