1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2008.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    Das ist nur ein Umrechnungsfaktor für die Belichtungszeit bzw. Verstärkung des CCD Sensors. Je größer die ISO Zahl, desto kürzer die Belichtungszeit, und desto mehr muss das Signal verstärkt werden (mehr Verstärkung = mehr Rauschen)

    Das sind zwei Effekte, zuerstmal ist die physikalische Größe des Chips entscheidend, ist der bei gleicher Pixelzahl größer, rauscht der weniger. Und zum anderen ist das eine Frage der Rauschunterdrückung die danach im Bildprozessor per Software durchgeführt wird. Die kann mitunter sehr aggressiv sein, dann sieht man zwar kein Rauschen, aber Bilddetails verschwinden auch, und somit ist die hohe Auflösung auch sinnlos. Die Bilder wirken mitunter (zB. Personenaufnehmen) sogar sehr gut, weil die Rauschunterdrückung auch Hautunreinheiten verschwinden lassen kann, aber das ist ja nicht Aufgabe einer Digitalkamera, für sowas gibt es Nachbearbeitungssoftware. Bei guten Kameras kann man den Grad der Rauschunterdrückung inzwischen übrigens einstellen.

    Gruß
    emtewe
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    @ emtewe
    Danke für die (zumindest für mich unnötigen) Erklärungen...

    Nochmal: deine "These" war höhere Auflösung=größeres Bildrauschen (zumindest kam es bei mir so an...), und das kann man so nicht stehen lassen.

    Warum hast du ja im Grunde selbst erklärt und da sind wir uns im Grunde sowieso einig...
    __________________________________________________________________________________________

    @Sebastian

    Ob du schreibst: es ist für NIEMANDEN (privat) sinnvoll, oder nur für den Großteil nicht, ist ein HIMMELGROßER Unterschied. Es geht um deine definierte MENGE. NIEMAND lässt keinen Spielraum und ist eindeutig, einige/wenige/ein paar ist auch im KERN was völlig anderes

    Ob ich in meinem Leben noch KEINEN anderen Menschen getötet habe, oder nur wenige ist doch auch was anderes, oder nicht...

    Vllt. solltest du mein "Bla-Bla" einfach mal genauer lesen, dann würdest du dich a) weniger angegriffen fühlen und gleich "Beißreflexe" zeigen und b) würdest du vllt dadurch geistig etwas reifen (oh je oh je, das bekommst du ja bestimmt wieder in den "falschen Hals") und man könnte mit dir leichter SACHLICH diskutieren.

    Man vertritt einen "extremen" Standpunkt, soweit kein Problem und einfach die jeweilige Meinung, DU aber vertrittst nicht nur deine Meinung, sondern du VERWEIGERST dich gegen Argumente, die gegen deine Meinung sprechen, aber bestimmt ist dieser Satz ganz anders zu verstehen...

    Woher willst du sowas wissen, du hast doch zugegebenermassen noch keine Erfahrungen in diesem Bereich gemacht ?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    Für mich bleibt die Kernaussage immer noch dieselbe.

    Ich bin doch nicht der erste Mensch der eine allgemeine aussage trifft... :rolleyes:

    Ausnahmen bestätigen die regel ,gibt es ja wohl nicht aus spaß wenn man ihn nicht braucht den satz.

    Man kann mit mir sachlich diskutieren. Aber nur wenn man nicht jede aussage unnötig auf die goldwaage legt.

    In anderen foren klappt das ja komischerweise auch zu 99 % :rolleyes: .

    Das komische ist ja auch das diese Tatsache mit den "sachlich diskutieren" von etlichen Usern kritisiert wird und nicht nur von mir.

    Ich bezweifle das ich hier die alleinige schuld an einer unsachlichen diskussion trage.

    Aussagen das z.B. subjektive Meinungen nichts wertsind gehören sicherlich auch nicht in eine vernünftige bzw. sachliche diskussion... Vor allem wenn man selbst nur subjektiv Postet. Hier hat sicherlich noch niemand erfahrung mit SHV.

    Dann zeig mir doch mal wo ich deine aussagen irgendwo verweigert hätte.
    Du hast doch selbst erkannt das ich meine aussage daraufhin verfeinert habe :winken: .
    Nur ist die Hauptaussage immer noch dieselbe. Auch wenn ich die ausnahmen bei der zweiten aussage gleich ausgeschlossen habe.

    Das nennt man mathe und logisches denken.
    Wenn für 1 meter FullHD ausreicht dann reicht für 2 meter das doppelte aus...
    Dafür braucht man nicht das 24 fache an Pixel.

    Wie gesagt ich spreche hier nirgends den sinn bei großen Leinwänden etc. ab.
    Nur den sinn in den meisten Privathaushalten mit Otto Normalo und ohne "technikfreak" (um nun jedes missverständnis auszuräumen) sehe ich nicht.
    Im Gegensatz zu HDTV wo ich den sinn durchaus erkenne.

    Und die Tatsache das hier sogar einige HDTV freaks auf einem ähnlichen standpunkt wie ich behaaren bestätigt mich doch egal ob ich damit erfahrung habe oder nicht.

    Und wie schonmal hier erwähnt hatte ich auch mal einen HDTV Receiver geliehen :winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Mai 2008
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    ist natürlich kein Widerspruch...

    Bleib einfach weiter lernresistent...

    Ich kapituliere....[​IMG]

    ________________________________________________________________

    Aber für mich bist du ab sofort DER Experte, denn du hast ja mal einen HD-Receiver geliehen...[​IMG]


    Wieter Postings in meine Richtung zwecklos, da nur das kommt...

    Dieser Beitrag wird nicht angezeigt, da sich Sebastian2 auf Ihrer Ignorier-Liste befindet.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    Nicht allgemein, da gebe ich dir Recht, aber was die aktuelle Entwicklung kompakter und ultrakompakter Digitalkameras angeht, bedauerlicherweise, schon. Im Moment beginnen nur Fuji und Panasonic dagegen zu steuern.

    Trotzdem ist der Vergleich mit den Digitalkameras sehr schön, weil ein ähnliches Problem bei Fernsehern auf uns zukommen könnte, und genau das spiegelt der Threadtitel wieder. (Mir war natürlich klar dass der Ausflug in die Welt der Digitalkameras leicht OT war)

    Bei Digitalkameras sind irgendwann die technischen Daten, das Bedienkonzept, die Verarbeitungsqualität, Objektiv usw. in den Hintergrund getreten, und das einzige Argument war die Pixelzahl. Angetrieben vom Marketing wurder dieser Zahl alles untergeordnet, was insgesamt zu einer Verringerung der durchschnittlichen Bildqualität führte, das wurde von den Herstellern zum Teil auch eingeräumt und in zahlreichen Tests bestätigt.

    Diese Entwicklung ist bei Flachfernsehern auch schon auszumachen, schau dir die Diskussionen LCD-Plasma an. Da wird oft nicht mit dem sichtbaren Gesamteindruck des Bildes argumentiert (was bei den Plasma Geräten oft besser ist) sondern mit der höheren Auflösung der LCD Geräte. Da scheint dann auch Kontrast und Farbe alles unwichtig, hauptsache viele Pixel und billig.

    Eine solche Entwicklung fände ich bedauerlich, und Meldungen wie diese über Super Hi-Vision tragen dazu bei, dem unbedarften Kunden den Eindruck zu vermitteln, bei Flachfernsehern käme es am Ende nur auf die Auflösung an, und mehr ist besser, und alles andere ist unwichtig, dem sollte man meiner Meinung nach entgegensteuern, und hier sind auch die Fachzeitschriften gefordert.

    Aber ich denke das sehen wir im Grunde ähnlich, oder?

    Gruß
    emtewe
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    Du scheinst den "otto normalo" Haushalt nicht zu kennen.

    Nein große Leinwände und sinnfrei für Privathaushalte ist kein widerspruch.
    Große Leinwände stehen eher bei öffentlichen ausführungen und nicht bei otto normalo im wohnzimmer.

    Ich verstehe nicht was es mit Lernressistenz zu tun hat wenn man seine Meinung vertritt?

    Nur weil du mir erzählst das SHV nötig ist soll ich gleich meine Meinung ablegen?
    Aha man muss also nun auch erst zig Jahre HDTV genutzt haben um sich ein Bild davon machen zu können und "mitreden" zu können?

    Schön endlich Ruhe.

    Dann vie spaß noch mit deinem super-hi-vision was du ja sicherlich schon gesehen hast um dir eine bessere Meinung dadrüber bilden zu können als ich :rolleyes:
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    naja...die werden schon gut genug schreiben, wenn dafür gut genug gezahlt wird ! :rolleyes:
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    ... aber schon mal mindestens das 4-fache (bei gleichem Betrachtungsabstand). :D

    Mit solchen Formulierungen sagst Du eben nicht nur Deine Meinung, sondern Du verallgemeinerst unzulässigerweise - oder hast Du dazu eine Umfrage gemacht?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    Dann würde das hier erwähnte UltraHD aber ausreichen.

    Was hat das mit verallgemeinerung zu tun wenn ich sage:
    "ICH *schnipp* sehe keinen sinn."
    Wenn ich sagen würde "es hat keinen sinn" ohne die wörter "ich" oder "meiner meinung nach", wäre das eine verallgemeinerung ;).


    Man darf nicht vergessen viele kaufen sich nen HDTV fernseher weil er schön flach ist, und speißen meistens den dann auch noch analog. Viele kann man gerade zu DVB hinbiegen.
    Und für diejenigen (die nunmal zumindest rein gefühlt) in der Mehrheit sind soll SHV sinnvoll sein?

    Und bei einer durchschnittsowhnung von 60 m² ist es auch nicht immer sinnvoll den fernseher immer größer werden zu lassen. (aber die diskussion das die relation passen muss hatten wir schon).
     
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    Das nun gewiß nicht, ... aber vielleicht zum Beispiel die Fußball-WM 2006 bei PREMIERE in HD erlebt haben, da war die Übertragungsrate vor allem durchweg ordentlich, weil der Transponder noch nicht "vollgestopft" war.
    Das war schon ein geniales "Erlebnis" vor 2 Jahren. :love:
    Ähmm, um so brummiger bin ich nun eben deshalb, da mir so ein visueller Hochgenuss diesmal verwehrt bleibt ... :mad: (seufz)

    ... 720p oder 1.080i würden mir (zur Zeit) auch völlig ausreichen (!!! ;)),
    ich würde beispielsweise schon sehr gern die Rückennummern der Spieler, auf der von der Kamera weiter entfernten Spielfeldhälfte, auch aus der Totalen klar erkennen können - dies ist aber eben nur bei HD Bild gegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2008