1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Star

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von dequer, 12. März 2007.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere Star

    Das würde stimmen, wenn man annähme, dass PREMIERE STAR bei einer Einstellung von arenaSAT ebenso eingestellt würde. Davon kann man aber nicht ausgehen, da STAR laut eigener Aussage schon ab ca. 200.000 Kunden profitabel ist und diese Zahl spätestens dann erreicht wäre, wenn die Alternative arenaSAT wegfiele.
     
  2. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Star

    Wenn man schon ab 200,000 Kunden profitabel arbeitet und arenaSAT weitaus mehr hat, dürften arenaSAT ja dann selbst selber profitabel arbeiten.
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Star

    Ich redete aber gerade nicht vom Profit sondern der Macht. Gäbe es im Sat-Bereich nur noch Premiere, könnten sie Konkurenzsender wieder ausschalten bzw. Einfluß auf die Sendeinhalte nehmen. Premiere könnte Sendern dann untersagen, auf bestimmte Rechte zu bieten oder auf Kabelplattformen zu gehen etc. Nicht ohne Grund wird Premiere und Premiere Star von der KEK nicht als Plattform eingestuft!

    Im übrigen käme man ohne arena auch nicht vom Sat-Boxen-Monopol los.
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere Star

    Die ArenaSat Plattform hat im abgelaufenen Quartal knapp 10 Mio € Nettogewinn geschrieben, allerdings wird hier sicherlich anteilig ein Teil des Gewinns aus der Veräusserung des Premiere Aktienpakets enthalten sein, so dass wohl unterm Strich nicht von Profitabilität gesprochen werden kann. Gut ist übrigens bei ArenaSat das ARPU, das liegt fast auf der gleichen Höhe wie Premiere trotz eines erheblich geringeren Angebots.
    Ausserdem heisst Profitabilität für den Plattformbetreiber noch lange nicht Profitabilität für die darin enthaltenen Sender.
    Natürlich hat Premiere Interesse daran, Star/Thema nur zusätzlich oder, wenn ein Kunde nichts anderes will, zu verkaufen. Erstens fallen pro Abonnenten Kosten, die an die Anbieter gehen, an, was bei den eigenen Angeboten nicht oder nur sehr bedingt der Fall ist und man hält überdies auch nicht die vollen Anteile.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Mai 2008
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Star

    Ist schlecht vergleichbar.

    Dass arenaSAT derzeit Gewinne einfährt, liegt tatsächlich einzig und allein an der der Sublizenz der Bundesliga an PREMIERE.

    Jedoch sind diverse andere Faktoren zu beachten, die arenaSAT und PREMIERE STAR voneinander unterscheiden. STAR hat den "großen Bruder" PREMIERE, dessen Infrastruktur mitgenutzt wird.

    arenaSAT betreibt auch einen eigenen Transponder neben der eigenen Verschlüsselung.

    Die Kostenstruktur von arenaSAT ist umfangreicher, deshalb dürfte - ohne die Bundesliga - der Break Even dort höher als bei STAR liegen.
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere Star

    So sehe ich das auch. Genau aus diesen Gründen betrachte ich die arena-Plattform als Nachteil für den Satelliten-Kunden.

    @frankie292

    Ich habe die Neustrukturierung der Pakete bei Premiere oder ähnlichen Änderungen in der Angebotsstruktur von Premiere nie positiv beurteilt. Mir ist es relativ egal, welche Pakete Premiere anbietet, ich buche sowieso alles (bis auf Star). ;)
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Star

    Würdest Du es denn gerade als Sat-Kunde von Vorteil sehen, wenn ein Unternehmen das Monopol auf Pay-TV-Sat-Receiver hat und es schon Aufgrund dieses Monopols keine Alternativen mehr gäbe? Willst Du soetwas wirklich?

    Auf der einen Seite wird Sat-Empfang immer als die "Freiheit, die vom Himmel kommt" dargestellt und dann willst Du Dich durch ein Unternehmen so einschränken lassen, dass selbst Kabelnutzer eine größere Freiheit in Sachen deutsches Pay-TV haben? :confused: Kann ich nicht wirklich nachvollziehen!

    Wenn Du Premiere auf alle Zeiten die Treue geschworen hast und jedes Paket zu jedem Preis kaufts, sind Diskussionen eigentlich überflüssig --> Dann bist Du ein reiner Fan-Boy, der sich nicht um Inhalte sondern um den Briefkopf der Rechnung Gedanken macht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2008
  8. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere Star

    Die Gründe für meine ablehnende Haltung arena Sat gegenüber hat RealityCheck sehr gut dargestellt. Leider ist es derzeit für einen Sat-Kunden nun mal teurer, alle erhältlichen Spartenkanäle zu abonnieren, da man zwei Abos benötigt. Zum Dank wird man bei arena Sat noch mit Programmabschaltungen während der Buli bestraft. Im Kabel (KD Home, tividi) bucht man einfach das entsprechende Paket und erhält eine große Auswahl an interessanten und vollwertigen Spartenkanälen.

    Leider bin ich mangels technischer Voraussetzungen auf Sat angewiesen. Ansonsten wäre ich schon lange KD Kunde. Momentan haben es Kabelkunden dank fehlender Konkurrenz im Kabel einfach besser: mehr Auswahl, niedrigere Preise. Deswegen wird es auch bei uns in 2009 zu einer Konsolidierung im Sat-Bereich kommen, sei es mit oder ohne Premiere: es kann sich auf Dauer nur eine große Satelliten-Plattform durchsetzen.

    Mitnichten. Ich bin kein Fanboy, sondern möchte eine möglichst große Auswahl an Sendern und Themen im Pay-TV abrufen können, die mich interessieren. Dies wird derzeit für meine Bedürfnisse durch die 5'er Kombi von Premiere ganz gut abgedeckt. Dennoch kritisiere ich die Programmoptimierungen von Börnicke aufs schärfste und bin nicht sicher, ob sich Premiere damit auf Dauer nicht selbst in den Abgrund manövriert. Mir ist es egal, ob auf dem Briefkopf Premiere, Sky oder Canal+ steht. Mich tangiert nur das Programm. Bis jetzt(!) erfüllt Premiere diese Aufgabe gerade noch akzeptabel, mehr auch nicht.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.755
    Zustimmungen:
    14.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere Star

    Nein es ist schon richtig so, daß 2 Plattformen mit Drittanbieter bestehen!
    Ich möchte gar nicht daran denken, wie Premiere da wegoprimieren würde wenns sie die Alleinherrschaft hätten!
     
  10. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Star

    Scheinbar sind Premiere-Kunden mittlerweile sehr gut im Verdrängen. Nicht nur bei arenaSAT werden Sender abgeschaltet, sondern auch bei PremiereSTAR.
    Man braucht auch keine zwei Abos, wenn ich lese, dass man MÖGLICHST VIEL HABEN MÖCHTE, dann denke ich nur, dass es den Deutschen ja doch richtig gut geht. Man muss sich nur Gedanken machen, was man wirklich braucht und nutzt. Denn ich glaube kaum, dass einer den ganzen Tag vor der Glotze sitzt um das wirklich auszunutzen. Nur weil ich einmal einen Sender einmal im Monat schauen würde, hol ich mir doch kein Abo. Die Werbung hat echt gute Arbeit geleistet, dass viele denken, dass sie unbedingt HABEN-HABEN-HABEN müssen. Ein Freund ist genauso, hat für alles Abos, aber z.B. Zeitschriften sind selbst nach einem Jahr noch eingeschweisst und statt Premiere schaut er doch nur RTL und andere Müllsender. Das geht ja schon in Richtung Amis, die auch alles holen, ohne das sie wirklich es brauchen. :rolleyes:
    Und wenn es zu einem Zusammenschluss kommen sollte, glauben hier doch nicht wirklich an niedrigere Preise. Dank arenaSAT gibt es endlich mehr Auswahl, denn Premiere hätte bis heute nicht mal daran gedacht Star zu launchen, wenn es das nicht gegeben hätte. Die denken nur an ihren eigenen Profit und versuchen andere Anbieter zu knebeln, als ob es ihnen nicht reicht, dass sie den Kunden veralbern. Jetzt kommt endlich Schwung auf dem deutschen Pay-TV-Markt und dafür sollten wir dankbar sein.
    Und noch etwas, die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, auch wenn man sich das hier in Deutschland so wünscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2008