1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ickis, 22. Mai 2008.

  1. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    @Gag:

    Wieviel von 1000 bringen ihre Dosen/Behältnisse zurück? Und warum wurde es dann erst eingeführt. Es erfüllt keinen Zweck.

    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2008
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Weißt du es?
    Wer die Einwegverpackung nicht zurückbringt, bekommt auch seine 25ct nicht zurück. Ich habe bisweilen den Eindruck, dass man das Pfand besser auf 1 Euro und mehr anheben sollte.
    Es wurde eingeführt, um die Wegwerfverpackung unattraktiver gegenüber der Mehrwegvariante zu machen, um eben die Mehrwegquote zu erhöhen.

    Für mich als Verbraucher hat eine Einwegverpackung keinen Vorteil mehr, da ich auch sie sammeln und wieder zurück bringen muss. Also kann ich auch gleich Mehrweg nehmen, zumal dort das Pfand auch deutlich niedriger ist und ich somit weniger Geld ungenutzt in Form von Pfandflaschen festgelegt habe.

    Für den Händler hat der Verkauf von diesen Einwegverpackungen auch keinen Vorteil mehr, da er nun verpflichtet ist, auch diese Verpackungen zurückzunehmen.
    Bislang konnten Händler ihre Ausgaben dadurch senken, indem sie auf die aufwändige Mehrwegrückname verzichtet und nur Einweg angeboten haben, wie z.B. Aldi, Lidl, usw.
    Das Einwegpfand hat den Aufwand für den Händler erhöht -- und damit die Kosten. Er hat nun keinen oder zumindest einen geringeren Wettbewerbsvorteil gegenüber denjenigen, die Mehrwegverpackungen verkaufen und zurücknehmen.

    Theoretisch hätte man auch schlicht eine Strafsteuer bzw. Abgabe auf Einwegverpackungen erheben können. Das hatte mal die Stadt Kassel (und andere) im Gastronomiebereich versucht. Das hat dann dazu geführt, dass McDonald's dort Mehrwegbecher anbot und die Burger für den Verzehr vor Ort nicht mehr in eine Pappschachtel, sondern nur noch in dünnes Papier eingewickelt hat.
    Bedauerlicherweise wurde diese Regelung vor Gericht nur wenige Jahre später gekippt, so dass nun auch wieder in Kassel Einwegbecher und Pappschachteln beim Inhouse-Verzehr verwendet werden.

    Gag
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    :rolleyes: Immer wieder diese Bevorteilten...
     
  4. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Von mir aus, aber dann bitte mit funktionierenden Automaten. Ich kann gar nicht aufzählen, wie oft ich schon vor diesen Dingern gestanden bin und entweder wurde mein Kasten/Flasche nicht erkannt oder diejenigen die vor mir standen.

    Oder die Situation bei relativ großen Familien. Da trinkt jeder was anderes, die Flaschen sehen ähnlich aus, sind teilw. aber mit und ohne Pfand. Das alles zu sortieren, um nicht dämlich vor diesen Rückgabeautomaten zu stehen, erfordert mal wieder Zeitaufwand, der nicht sein müßte.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Ich breche in Tränen aus. Warum kaufst du dann nicht einfach gleich die Getränke in Mehrwegflaschen?
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Ja, inzwischen haben Mehrwegflaschen unbestritten Vorteile. Es ist wesentlich billiger, diese wegzuwerfen, wenn man sie (z.B. nach dem Picknick im Wald) nicht wieder mit nach hause schleppen will. Dort vorhandener Papierkorb natürlich vorausgesetzt ;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Unsere Lehrerin hat bei jedem Wandertag immer gesagt: Wer die Kraft hat, die Sachen hin zu tragen, der kann sie auch wieder mit zurück nehmen -- zumal man sich ja unterwegs noch mit deren Inhalt "gestärkt" hat. ;)
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Ja, aber für ein paar Cent schleppe ich mich nicht wieder damit ab. Wenn mir jemand anböte, für 48 Cent (?) 4 leere Glasflaschen 5 km mit mir rumzuschleppen, würde ich dankend ablehnen. Warum soll ich es dann mit meinen eigenen tun?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Einige scheinen hier zu vergessen das es auch Plastikflaschen als Mehrweg gibt und nicht nur als einweg.
    Bestes Beispiel ist hier Coke, die harte Plastikflaschen als Mehrweg anbietet und weiche als einweg...
    Und Coke steht hier nicht alleine mit mehrweg plastikflaschen.

    Mehrweg ist nich gleich Glasflasche.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Warum schleppst du denn dann überhaupt Glasflaschen? Gibt doch mittlerweile fast alles auch in leichten PET-Mehrwegflaschen. Und wenn ich es schon geschafft habe, eine 1,035 kg schwere 1l-PET-Flasche hinzuschleppen, dann schaffe ich es doch gerade noch so, 0,035 kg wieder zurückzuschleppen.

    Dagegen grenzen 1,35 kg hin und 0,65 kg zurück bei einer 0,7l-Glasflasche schon an Masochismus.

    Gag