1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    ich habe, weil ich kein netzteil zusätzlich haben wollte, eine 2,5"-250 gb hdd von seagate. funktioniert einwandfrei, ich brauche nicht an das netzteil zu denken. nur mit der reaktion der fernbedienung bin ich nicht zufrieden, wenn eine aufnahme läuft und man nebenher versucht eine aufnahme von der externen zu schauen, ist spulen und zurück zur wiedergabe gehen eine zumutung. man muss tausend mal drücken bis es wieder geht. ist das nicht ein bug?
     
  2. kerberos

    kerberos Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    den thread habe ich eröffnet.
     
  4. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Das regelt der Receiver schon, da er die Dateien bei der Aufnahme bei 2GB (aktuelle SW, früher 4GB) teilt.
     
  5. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Yeppp!!!
    Guckst du bugtracker Bug #66!
     
  6. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    [​IMG]
     
  7. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    danke leute,

    habs gelesen.
     
  8. kerberos

    kerberos Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Achso, das wusste ich natürlich nicht.

    Ich wollte damit auch nur auf die allgemein gehaltene Aussage antworten, dass man unter FAT32 keine großen Partitionen anlegen kann.

    Kann ja auch gar nicht stimmen, hier sind ja ein paar Besitzer schon unterwegs, die eine viel größere Platte drin haben. Demzufolge müssen ja größere Partitionen möglich sein, weil der PVR nur auf der ersten Partition aufnehmen kann.
     
  9. Itzmie

    Itzmie Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Silvercrest SL80 / 2 100CI
    Koscom SPVR 5400
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,
    tolles Forum hier. Kompliment. Mir ist gestern was doofes passiert. Hab' eine Sendung zum Aufnehmen programmiert und als Aufnahmemedium USB eingegeben. Leider hab' ich vergessen die externe Festplatte einzuschalten => keine Aufnahme. Es wäre doch schön, wenn der Receiver, wenn er feststellt, dass nix am USB-Anschluss ist auf die interne Festplatte aufnehmen würde.
    Falls hier im Forum schon was drüber stehen sollte sorry, aber ich hab' nix gefunden.
     
  10. Peschmerga

    Peschmerga Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi,

    ich bin neu hier in diesem Forum und über die Suche nach Bugs und deren Lösung zum SilverCrest SL80 / 2 100CI hierrauf gestossen.

    Nun bin ich nicht derjenige, der 178 Seiten durchliest und bin ersteinmal auf diese letzte Seite gesprungen...

    Als Linuxer (noch im Anfängerstadium, verpuppt sich allerdings gerade zum Fortgeschrittenen) weiss ich auf das FAT32 ist auf 32GB beschränkt Problem eine Lösung ==> Die Platte unter Linux mit FAT32 formatieren ;-)
    Hat mit meiner 750GB SATA-Platte wunderbar funktioniert *h3h3*
    Die 4GB Dateinebeschränkung bleibt allerdings bestehen...

    Die Beschränkung auf 32GB ist von MicroDoof so gewollt und soviel ich mitbekommen habe erst später eingeführt worden, als klar wurde, dass man irgendwie NTFS verkaufen muss...

    Zu den Updates und den Bugs reicht es wohl nicht die letzte Seite dieses Threads zu lesen, also werde ich morgen mal weiter zurück gehen.

    P.S. Welche Firmware issn grad aktuell und wo bekomme ich die?

    Peschie