1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ickis, 22. Mai 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Ich habe nie versanstanden warum man dies abgeschafft hat...
     
  2. AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Kostengründe. Container vor die Tür war billiger.
    Mittlerweile ist der Wettbewerb um den Sekundärrohstoff härter geworden.


    Was hätte ich mich als Kind über mit Werbung vollgestopfte Briefkästen gefreut.:)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Wir sind als Kinder mit nem Handwagen losgezogen "Ham Se Flaschen, Altpapier???" und haben und unser Taschengeld erarbeitet.

    Bei unserem 16-Geschosser ist da schon ordentlich was zusammen gekommen.;)
    Flaschen zerdeppern, wie heute bei unseren saufenden Jugendlichen üblich, gabs jedenfalls nicht!

    Wenn ich heute sehe wie sie den getrennten Müll wieder zusammenwerfen und dann wieder sortieren... Nun ja...
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Vielleicht sollten wir schonmal anfangen und den ganzen Werbemüll bunkern? Noch ein paar Jahre und wir können das Zeug teuer verkaufen :winken:
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Ich schmeiß mich weg:

    Quelle:http://www.gruen-as.de/2006/02/

    Da schrei mal einer nach Mindestlohn.:D
     
  6. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Das Dosenpfand, betonung liegt ja auf der Dose ;), wird irgendwann wieder fallen. Zum ersten ist es Auslegungssache ob oder ob nicht. Red Bull mit Zucker steht unter Dosenpfand, ohne Zucker nicht, weil es ein Mittel zur Diät ist. Dosen dieser Art, die früher in die Tonne für Dosen kamen wandern jetzte in die eigene Tonne, sprich in den gelben Sack. So kassiert der Staat und die Kommunen so oder so ab. Entweder per Pfand oder mit vermehrten Gewicht beim wiegen der Tonne.

    Es soll mir keiner kommen das dies keine Abzocke ist: Ursprünglich wurde es ausschliesslich für Dosen eingeführt, da man mit einem Plus aus dem Geschäft gehen wollte, sprich das aufbereiten der Dosen durch Standplätze der Container inklusive Personal zur regelmässigen entleerung zu teuer war. Als alle Anbieter auf Flaschen umgestiegen sind hat die damalige Regierung empört reagiert und Hersteller verurteilt sie wollten ein Gesetz umgehen, deshalb wurde es ausgeweitet auf Verpackungen mit Kohlensäure, 2006 wurde es dann nochmal umgeschrieben. Das Gesetz des (Dosen)pfandes ist ein offenes Gesetz, wenn jemand demnächst eine andere Lösung findet es zu umgehen wird es erneut umgeschrieben, ist eben Open Source.

    Schon jetzte bieten einige Hersteller wieder vermehrt Dosen an, auch in normalen Supermärkten. Das mit den Dosen ohne Pfand ist ein alter Hut, generell an der Grenze zu Polen exportieren scheinbar viele Dosen aus Polen um sie in Deutschland zu verkaufen, auch auf 1....2.....3 ;) werden Dosen aus dem Ausland ohne Pfand angeboten.

    Generell gilt bei Dosen aus dem Ausland, dass für jede Dose die in Deutschland konsumiert wird Dosenmarken mit der Dose verteilt werden müssen, also wie früher im Krieg die Essensmarken. Eine ausländische Dose ist nur dann Pfandpflichtig wenn sie hier verkauft wird und auch konsumiert wird. Kaufe ich jetzt eine Dose im Ausland und trinke diese hier in Deutschland gibt es kein Pfand.


    CableDX
     
  7. AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Logisch. Deswegen heisst es ja auch Pfand.:)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Öhm... Wo kassiert denn hier der Staat? Das Pfand ist ein Pfand, keine Steuer oder Gebühr. Ich hinterlege das Geld beim Einzelhändler und erhalte es von ihm zurück, wenn ich die Dose zurück bringe.
    Und welche Tonne wird gewogen?

    Sorry, aber irgendwie verstehe ich das nicht, was du sagen willst.

    Ohjeh...

    Das "Dosenpfand" hat vom Gesetz her nichts mit "Dosen" zu tun. Genausowenig wie der Elchtest was mit Elchen zu tun hat. Es ist ein Begriff aus dem Volksmund bzw. der Boulevardpresse.

    Das Gesetz schrieb pauschal und ungeachtet der Verpackungsart vor, dass auf Einweggetränkeverpackungen ein Pfand zu erheben ist, wenn die Mehrwegquote für diese Getränkegattung unter einen festgelegten Prozentsatz fällt.

    Mit Inkrafttreten dieses von Töpfer und Merkel ins Gesetz geschriebenen "Automatismus" wurde z.B. auf kolensäurehaltige Erfrischungsgetränke in Einwegverpackungen das Pfand erhoben -- völlig gleich, ob es sich dabei um eine Dose oder eine PET-Flasche handelte.

    Also ich frage mich gerade, wo du warst, als das Pfand eingeführt wurde. Es waren von Anfang an nicht nur Dosen betroffen. Da diese jedoch den Einwegmarkt dominierten, ist dir das vermutlich am stärksten aufgefallen.

    Da der Einzelhandel nicht darauf vorbereitet war, weil die sich statt dessen mit Rechtsmitteln dagegen wehren wollten, haben die allermeisten kurzerhand alle Dosen aus dem Sortiment genommen, um einem totalen Chaos zu entgehen.

    Das ist genauso völliger Unfug, da das Pfand von Anfang an auch auf Einwegflaschen in den jeweiligen Getränkegattungen galt. Da die Verbraucher jedoch vermehrt auf Getränke ausgewichen sind, die noch ohne Pfand erhältlich waren, hat auch hier wieder der "Automatismus" mit der Mehrwegquote zugeschlagen.

    Des weiteren hat Trittin noch ein wenig Schadensbegrenzung in dem strikt und allgemein formulierten Gesetz von Töpfer/Merkel betrieben, indem er das Pflichtpfand z.B. für Tetrapaks und Wein verhindert, sowie den Handel dazu verpflichtet hat, dass Einwegverpackungen gleicher Art bei jedem Händler zurückgegeben werden können.

    Also ich weiß wirklich nicht, woher du das alles zusammenphantasierst.

    Gag
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Ich weiß, ich weiß, Eike, früher war einfach alles besser.

    SCNR. :)
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Naja, ich hatte es da etwas leichter als Eike. Mir hat schon das halbe Haus (10-Geschosser) die alten Flaschen vor die Tür gestellt. Nach dem Urlaub kam da ganz schön was zusammen. Von dem Geld hatte ich mir meinen ersten gebrauchten Radiorecorder (Stern-Recorder, der alte im Holzgehäuse) geleistet.

    Ehrlich: Manches war früher wirklich besser. :D