1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ickis, 22. Mai 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Ich kaufe auch nur Einweg und gebe das zu. Erstens geht mir das Geschepper von Glas auf den Senkel. Wenn man die Flaschen in eine Stofftasche stellt, und sie innendrin klirren, wird man von den Leuten angeguckt, als ob man ein Alkoholiker ist. Ausserdem sind die blöden Flaschen sauschwer. Die Einwegflaschen sind leicht, und man kann auch ohne Auto einen 6er Pack 1,5 Liter Wasserflaschen nach Hause schleppen. Vom Gewicht her die Hälfte weniger wie ein 12-Flaschen-Wasser Kasten mit 0,7 l die Flasche. Und sogar noch billiger. Ich bin zwar ansonsten umweltbewusst, trenne Müll etc. Aber mein gesundes Kreuz ist mir in dem Fall wichtiger, da geht mir die Natur am A.rsch vorbei, sorry!:D
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Also unser aldi und lidl hat noch NIE Mehrweg verkauft und das nicht erst seit dem es den "dosenpfand" gibt.

    Also von cola und auch punica habe ich auch vor den dosenpfand schon einweg verpackungen gekannt.

    Bei Punica gab es nur einen Unterschied. Es waren keine plastikflaschen sondern PET Verpackungen.

    @kimigino
    Es gibt auch plastikflaschen als mehrweg ;).
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Hervorragender Kommentar!
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Doch, haben sie. Z.B. gab es mal Joghurtgläser (500g) mit Pfand. Die gab es z.B. auch bei Interspar (von Landliebe).

    Von Punica gab es btw. früher nur kleine Flaschen aus PET Die großen Flaschen waren immer Mehrweg und aus Glas.
    Aus was bestehen denn "Plastikflaschen"?
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Gab es bei uns nie...

    Dafür konnte man aber große plastikkartons kaufen...

    Ich setze PET immer mit den Kartons gleich und nicht mit den flaschen.

    Die gab es auch schon vor den dosenpfand:

    [​IMG]
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Die Kartons bestehen aber aus Pappe und Metall. Die Flaschen sind aus Polyethylenterephthalat (PET) und das schon seit ihrer Einführung. Deshalb habe ich die ganze Zeit über irgendwelche Platikflaschen gerätselt.

    Die Kartons (Punica) kenne ich garnicht, habe ich in o.g. Märkten auch nie gesehen. Dürfte eine Seltenheit gewesen sein oder nicht lange existiert haben. Andererseits kaufe ich meist Glasflaschen, weshalb das wohl an mir vorbei gegangen ist. Davon ab sind sie nicht mehr oder weniger umweltschädlich als die Flaschen.

    Der Vorteil bei den Flaschen liegt darin, dass man sich nicht mal die Mühe der Entsorgung machen muss. Denn davon gehen bei uns gerade mal ~30% in's Recyclling.. Der Rest wird nach China verhökert oder verbrannt. - Da macht das Pfand gleich noch mehr Sinn. Denn so ist es einfacher sich der Flaschen zu entledigen, auch wenn der Markt sich wohl eher zufällig entwickelt hat.

    Für mich macht das Pfand nachwievor immernoch keinen Sinn - weder aus Sicht der Umweltschonung, noch aus der Sicht der "sauberen" Wälder.

    PS: Die Pfandgläser (15 cent) gibt es sogar heute noch im Handel (von Landliebe und Ehrmann). Es gibt auch Honiggläser mit Pfand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2008
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Stimmt ist TetraPack...

    Die dinger gibt es immer noch und zumindest im Landkreis HM-PY auch überall zu finden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Mai 2008
  8. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Find ich super die Idee!

    Nieder mit den grünen Pseude-Umweltschützern und ihrem idiotischem Dosenpfand!

    War doch eh alles nur mache, was denkt ihr wie viel einige koruppte Politiker von den ganzen Rückgabe-Automaten Herstellern an Geldern bekommen haben für dieses Gesetz :)

    Die ganzen Automatenhersteller haben sich doch daran ne goldene Nase verdient!

    Und bezahlt hat es der Handel und die Verbraucher! :wüt:

    mfg

    karlmueller
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Niemand zwingt den supermarkt automaten einzusetzen.

    Unser aldi hat das vor kurzem alles noch per Hand gemacht.
     
  10. AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus


    es gibt genau einen Automatenhersteller, die Firma TOMRA :winken:


    btw: Weinflaschen die beim Winzer erworben werden haben durchaus schon Pfand. Der Inhalt ist natürlich nicht unbedingt mit dem Fusel vom Discounter zu vergleicehn ;)