1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ich weiß nicht was Du hast, ich habe Dir doch sogar bestätigt das Fahrzeuge aus einheimischer Produktion eines Landes mit Autoproduktion immer vorn liegen.
    Verstehen kann ich es nicht. Auch das stimmt.
     
  2. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Also der Clio ist meiner Meinung nach etwas kleiner als der Polo.
    Außerdem musst du bedenken, dass mittlerweile auch die Kleinwagen mit einem Haufen Technik ausgestattet sind. Das hat alles seinen Preis. Deshalb kannst du die Autos nicht mit denen von vor 10 Jahren vergleichen.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Naja, wenn ein Auto mit 3,8 Litern angegeben ist, dann heisst das noch lange nicht dass du damit auch an der Tankstelle hinkommst. Gerade Kleinwagen werden oft auf Kurzstrecken genutzt, und wenn der Motor kalt ist sieht das schon ganz anders aus.
    Diese Angaben beinhalten zu einem Drittel Langstrecke auf Autobahn bei optimalen Bedingungen, das sind einfach Prüfstandwerte die vom wirklichen Verbrauch mitunter weit entfernt sind.
    Insofern schätze ich mal dass auch das von dir genannte 3,8 Liter Auto in Wirklichkeit spürbar mehr als 4 Liter verbraucht, und das 4,5 Liter Auto wird in der Praxis mehr als 5 Liter verbrauchen.

    Da wird man sich lange drüber streiten können, aber real sehe ich heute auch kein 4 Liter Auto auf den Strassen, nur theoretisch.

    Gruß
    emtewe
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Falsch, der CLIO3 kostet als Basismodel als Diesel auch schon : 13450€
    Mit ESP (was beim POLO Serie ist) kostet der 13750€.

    Und der hat 50KW. Will ich den als 63KW haben gibt es den in der Ausstattungsvariante Dynamique und kostet mit gleicher Maschine (1,5dCi) 15700€.

    So, und wieviel günstiger ist er dann?

    Im übrigen hat selbst diese Ausführung keine Leichtmetallfelgen oder andere Extras welcher der Bluemotion hat. Und verbrauchen tut er auch mehr!

    Wo ist da jetzt der RIESEN-Sparvorteil gegenüber dem BlueMotion?

    Donn

    Nachtrag: In der Basisvariante als 1,2L Beziner kostet der Polo im übrigen auch nur 11900€
    Also hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Nein ist er nicht. (Aktuelle Baureihe) Und selbst die nochmals verlängerte Grandtourversion ist dann noch günstiger.

    Renault zählt ebenfall zu den Marken mit der besten Ausstattung ab Werk im Vergleich, hat genausoviel Airbacks und Schnickschnack. Diesbezüglich nehmen die sich alle nichts.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Nachtrag, der Clio in der Basisversion 1,2 eco kostet 11.550 € mit 75 PS 11.950 €

    Diesel will ja wohl jetzt keiner mehr... Leichtmetallfelgen brauche ich auch nicht.
     
  7. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Öl wird schon in absehbarer Zeit nicht mehr für Fahrzeughalter bezahlbar sein.
    Die Zukunft sind Elektrofahrzeuge.
    Es vergeht eigentlich kein Tag mehr wo in dem Konzern in welchen ich tätig bin keine interne Meldung aus der Akkumulatorenecke kommt. Praktisch im Wochentakt werden neue Verträge, joint venture, Entwicklungen, Aufträge usw... vermeldet.
    Zauberwort ist jedesmal: Lithium-Ionen ^^

    So wie ich das einschätze wird bereits zwischen 2010 und 2020 der Wandel statt finden. Zuerst Hybrid ( also Tanken + Strom um Benzin zu sparen ) dann nur noch Strom 2020++ ( und Benzin für den Notfall )

    Soweit so gut. Desto unverständlicher ist es aber wie man glauben kann dann noch ohne AKWs leben zu können. :confused:
    Der Strombedarf in Deutschland wird sich in den kommenden 20 Jahren meiner Meinung nach ver X Fachen. Was passiert wenn wir auch noch anfangen mit Strom zu heizen will ich gar nicht wissen^^

    --------------------------

    Die Technik ist heute aber definitiv noch nicht da. Elektrofahrzeuge sind Laborfahrzeuge und nicht für den täglichen Gebrauch geeignet.
    --> Hauptgrund sind hier 1. die langen Ladezeiten der Akkus <---
    --> 2. die Lebensdauer der Akkus beim täglichen Betrieb <---
    Da nützt es nichts das es Theoretisch 150km/h schnell und mit einer Ladung 200-300km weit fahren kann. ( Wenn man nix zuläd^^ )

    Was mich selbst angeht so bin ich aber dennoch von der Entwicklung bei den Akkumulatoren stark beeindruckt da ich das Glück habe mich Täglich über neueste Entwicklungen informieren zu können. ( auch die von Konkurenzunternehmen^^ )

    Ich sehe daher keine Probleme für die Autonation Deutschland. Zumindest was die Fahrzeugentwicklung betrifft. Bei der Stromversorgung sehe ich da deutlich stärkere Probleme den irgendwie scheint das hier im Land immernoch niemand zu interressieren das wir eines Tages das ÖL durch Strom ersetzen müssen.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Und damit ist er keinen Fatz günstiger als ein vergleichbarer Polo als Benziner mit ähnlicher Motorisierung.
    Und er verbraucht auch nicht weniger.

    Wir sprachen hier von Fahrzeugen welcher weniger als 4L verbrauchen.
    Wo also ist der Clio als Bluemotion-Pendant?

    Dann darf man Motorisierungen auch nicht miteinander mischen. Als Basis als Benziner ist der Polo nicht teurer als der Clio, wie ich bereits schrieb.

    Donn
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Richtig, wir sind auf den Diesel gekommen ob es denn zu vermitteln wäre so viel für einen (diesen) Diesel zu bezahlen nur um sich "Umweltfreundlich" zu schimpfen. Ich meine nein. Unabhängig davon ist kein Auto umweltfreundlich, leider, und nach der Spritpreisanhebung für Diesel bekommt man da eher das kalte Grausen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2008
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Absolut. Ich durfte mich gestern auch darüber ärgern, dass Diesel 2cent teurer war, als "Superzin".
    Aber mit einem Benziner, welcher in der Regel deutlich mehr verbraucht, würde ich wahrscheinlich immer noch teurer fahren, als mit einem Diesel.
    Bei meiner Kilometerleistung...


    Donn