1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Hier dem Verbraucher die Schuld zu geben das er sich keinen Lupo oder Fox zu einem Preis eines Mittelklassewagen kauft ist schlicht lächerlich. Dann nimmt er logischerweise den Mittelklassewagen oder die billigerer Lupo-Variante.

    Die Technik ist da, und hätte auf Grund strengster Vorgaben in Großserie schon lange auf dem Markt zu Marktfähigen Preisen dageboten werden können. Im Prinzip ist es nämlich Anachronismus warum überhaubt
    Motoren mit höheren Verbräuchen hergestellt werden wenn es anders geht.

    Die Auto-Konzerne sind auch auf das engste mit den Mineralölgesellschaften verstrickt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2008
  2. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Fakt ist, dass sich der hohe Ölpreis sich schon bald auf andere Bereiche des Lebens auswirken wird. Auch hier werden sich die Deutschen von liebgewonnenen Sachen verabschieden müssen. Z.B. nicht das ganze Jahr über frischens Obst aus Südamerika oder 2x im Jahr in den Urlaub fliegen. Gerade das Fliegen wird mangels Alternativen zum Kerosin in Zukunft extrem teuerer werden. Dann heißt es wieder: Urlaub im eigenen Land. Ich denke die Tourismusbrache wird allgemein ein großer Verlierer sein. Zum einen weil die Flugreisen allgemein teuerer werden und zum anderen, weil die Leute immer mehr Geld für Energie ausgeben müssen und somit wo anders gespart werden muss.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Die Polos sind alle ähnlich teuer (+- 1000 €) mit derselben Leistung.
    Und Polos fahren in Deutschland sicherlich nicht nur als Gebrauchtwagen herum.

    Nach deiner aussage müsste der Polo also generell ein Flopp sein.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Genau das war ja das Ziel von VW, der Wagen war von Anfang an als Flop geplant. So hatte man die Entwicklungskosten für das Auto in den Verkaufspreis mit einberechnet, was bei neuen Entwicklungen sonst unüblich ist. Die Entwicklungskosten des Phaeton wurden auf die ganze Fahrzeugflotte verteilt, sonst wäre der unbezahlbar geworden. VW hätte den sparsamen Lupo auch günstiger anbieten können, man wollte es einfach nicht, man wollte dass der Wagen ein Flop wird, und das hat man geschafft. So konnte man sich danach immer herausreden dass das Kundeninteresse unzureichend ist. Der Kunde hätte aber auch bei den Wagen mit höheren Verbrauch Kaufzurückhaltung üben können, denn die liefen ja noach wie vor sehr gut.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Was kostet also ein Polo-mit 3 Liter-Motor? Denke den gibts gar nicht mehr.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Welchen Mittelklasse-Wagen denn? Im übrigen sprachen wir mittlerweile vom POLO, da es den LUPO ja nicht mehr gibt. Und auch berücksichtigen sollte man, dass sich der POLO noch immer einer großen Beliebtheit erfreut. Wenn man aber nicht 1500€ bereit ist mehr zu zahlen, dann bekommt man halt das Serienfahrzeug mit etwas höherem Verbrauch. An der Tatsache, dass sich ein Unternehmen Innovation bezahlen läßt, erkenne ich nichts schlimmes.
    Du vergleichst hier nämlich Äpfel mit Birnen. Wenn sich jemand für den POLO als Fahrzeug entschieden hat, kann er gegen einen verhältnismäßig geringen Aufpreis die BlueMotion-Variante erwerben.

    Indirekt sprichst Du damit nämlich dem Polo und nicht der Ausführung BlueMotion ansich die Daseinsberechtigung ab.

    Dem widerspreche ich nicht.
    Dennoch regeln auch im Sektor des Autohandels Angebot und Nachfrage den Preis und die Produktvielfalt (wie bereits beschrieben).

    Ich würde mir dieses Fahrzeug nicht kaufen. Aber nicht wegen des Preises, sondern weil mir das Fahrzeug zu lahm ist. Und ich denke, genau diese Nachfrage ist maßgeblich am Preis und der Produktvielfalt beteiligt.

    Donn
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Die kann sich doch anpassen? Urlaub in Deutschland kann auch sehr schön sein. Wenn die Touristenorte bei einem Mindestaufenthalt von 2 Wochen die Anfahrt per Bahn übernehmen, und vor Ort Fahrräder verleihen, kann das sogar sehr umweltfreundlich und energiesparend werden. Hier ist einfach die Kreativität der Tourismusbranche gefragt. Sie sollten es als Herausforderung sehen.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Du verwechselst hier was: den LUPO gibt es nicht mehr. Den POLO gibt es nachwievor.

    Wie bereits gepostet:

    Polo Bluemotion
    Diesel1.4 TDI DPF
    59 kW
    5-Gang
    3,8 l/100km
    99 g/km

    16.300,00 €

    Das Serien-Modell kosten in der Ausführung Trendline ebenfalls mit 1,4L Diesel und DPF:

    1.4 TDI DPF
    59 kW5-Gang
    4,5 l/100km
    119 g/km

    15.450,00 €

    Wir reden also von nichteinmal 1000€


    Donn

    Nachtrag: Der Bluemotion hat sogar noch Leichtmetalräder, während die Siere Stahlfelgen besitzt.
    Weiterhin noch einen Heckspoiler, Kühlergrill in Wagenfarbe, Schwellerverbreiterung in Wagenfarbe, Seitenschutzleisten in Wagenfarbe, etc... p.p. All diese Dinge hat die Serie "Trendline" (absoluter Standard) nicht.

    Alles Dinge, die den Bluemotion attraktiver machen sollen und den höheren Preis mehr als rechtfertigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2008
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Irgendwann wirst du aber nur noch zwischen lahm oder gar nicht fahren wählen können, oder glaubst du dass 5,- für den Liter Sprit ein utopischer Preis ist. Dieser Zeitpunkt kommt näher...
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    @Eike
    Was interessiert mich der 3l Motor eines LUPOs?

    Du hast hier den 3.8l POLO kritisiert. (auf die aussage hatte ich mich auch bezogen).

    Und der nimmt sich zu den anderen nichts:

    Diesel1.4 TDI DPF Polos Neuwagen UVP:

    Trendline 4,5 l: 15.450,00 € (Standard Serienwagen)
    Comfortline 4,5 l: 16.500,00 €
    Sportline 4,5 l: 17.125,00 €

    BlueMoton 3,8 l: 16.300,00 €. Der kostet also gerade mal 850 € mehr. Und die hat man gerade als Vielfahrer sicherlich auch schnell wieder drin.

    Der BlueMotion ist im Grunde einer der günstigsten von den neuen Polos...

    http://www.volkswagen.de/vwcms_publ...kauf/neuwagen/preisfinder.html?ModelType=polo

    Und der Polo ist eins der meist gefahrenen autos in Deutschland.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Mai 2008