1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Die Stars haben das Haltbarkeitsdatum eines Joghurtbechers“

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Major König, 19. Mai 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: "Die Stars haben das Haltbarkeitsdatum eines Joghurtbechers“

    Mit diesem Wort wird einfach zu inflationär umgegangen.[/quote]


    Mit dem Begriff Schauspieler (Soaps) und Moderator (9Live) doch ebenso.
    Das Medium passt sich nur dem Bedarf an! Alles aufgebrezeltes Ex Und Hopp°
     
  2. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Die Stars haben das Haltbarkeitsdatum eines Joghurtbechers“

    Entschuldige, wenn ich dich da missverstanden habe.

    Das ganze erinnert mich an eine kürzlich mitgehörte Unterhaltung von einer Gruppe von Schülerinnen, die auf dem Schulweg noch schnell für eine Klassenarbeit in Musik gepaukt haben (Thema war wohl "verschiedene Liedformen") Also dafür, dass die Jugend sich so einen Trash anhört, war ich sehr verwundert, welch komplexer Lernstoff da behandelt wurde ( z.B Kunstlied ; variiertes Strophenlied, durchkomponiertes Strophenlied, etc ).

    Mir standen allerdings schier "die Haare zu Berge", als eine der Schülerinnen sich nichts darunter vorstellen konnte, welchen Vorteil ein durchkomponiertes Strophenlied denn für den Zuhörer denn haben könnte.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: "Die Stars haben das Haltbarkeitsdatum eines Joghurtbechers“

    Kein Problem?
    Du weißt von wem der letzte Akkord stammt und hast diesen Titel auch schon einmal gehört? Ich gehe jede Wette ein das er in deutsch nie bei DSDS auftauchen wird, in englisch hätte er durchaus Chancen. ;)
     
  4. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Die Stars haben das Haltbarkeitsdatum eines Joghurtbechers“

    Mut zur Lücke ! Äh Bildungslücke :D

    Ich muss zugeben, dass ich mich nicht in der Schweizer Hitparade auskenne und mir deshalb Michelle bisher kein Begriff war.

    Von der Tendenz würde ich ihn in die Richtung "Mouskouri & Co" einordnen, vom Geschmack her ist er mir etwas zu "romantisch", insgesamt aber sicher zu schade, um ihn bei DSDS zu verheizen.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: "Die Stars haben das Haltbarkeitsdatum eines Joghurtbechers“

    Nö, das Problem ist, dass heute nur der schnelle Erfolg zählt. Es macht sich doch keiner mehr die Mühe, wirkliche Talente zu suchen und aufzubauen. Kostet zuviel Zeit und zuviel Geld.

    Dann lieber ein flottes Casting auf den diversen Sendern gezaubert, der Sieger wird vorher intern festgelegt und ein-zwei Singles vorproduziert. Drei Tage nach dem "Gewinn" liegen die CDs schon im Regal, die Musikvideos bei MTV.

    Die "Gewinner" werden mit Knebelverträgen gebunden, die ihnen nicht viel übrig lassen und nachdem der Mohr seine Schuldigkeit getan hat, verschwindet er in der Vergessenheit. Der Werbeaufwand beschränkt sich weitgehend auf den Erfolg der Casting-Show. Mal ehrlich, wer von euch kennt noch alle Sieger der alten DSDS- oder Popstars-Staffeln auf Anhieb? Und vor allem: wer von denen ist noch in den Charts?

    Und das beste ist: die ganzen Hausfrauen und Zahnspangenmonster finanzieren das Ganze noch mit ihren Telefongebühren.

    Perfekt
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2008
  6. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Die Stars haben das Haltbarkeitsdatum eines Joghurtbechers“


    Ich weiis ja nicht 100 000 sofort bar auf die Hand.Von jeder verkauften CD bekommt er 10% das sind rund 1,50€ pro CD.Dann kommern noch die Gagen für Konzerte, Autogrammstunden und Werbeauftritte.Die bringen pro Auftritt mehrere 10 000€. Branchenübblich ist 20%Abgabe an das Managgement.
    Mark Medlock verdiente nur mit seinem Debütalbum 330 000€.
    Also für Thomas ist das wohl eine nette Steigerung vom Hartz4 Empfänger
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Die Stars haben das Haltbarkeitsdatum eines Joghurtbechers“

    Talente suchen tut niemand aus Nächstenliebe, wenn man den welche gefunden hat werden sie gnadenlos verheizt. Daran echte Stars aufzubauen hat doch niemand Interesse. Warum auch? Ein wenig naiv, unselbstständig (abhängig von Plattenfirma und Agenten) und verheitzbar für Klatschpresse.

    Falls die verbrannt sind, kann man sie fallen lassen wie eine heiße Kartoffel. Zumindest am Elend kann man sich dann noch dumm und dämlich verdienen.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: "Die Stars haben das Haltbarkeitsdatum eines Joghurtbechers“

    Naja, die Musikindustrie hat aber noch nie wirklich anders gehandelt, früher war es in erster Linie das Radio was alles was nicht in die Heavy Rotation paßte einfach ignorierte, nur selten gab es mal Perlen. Das es mal Sender gab die aus der bewußten Top Ten Rolle fielen war eher die Ausnahme. Für die älteren empfehle ich da mal *in_memory_of* Radio Nights, für die jüngeren unter uns ist es bestimmt überaus interessant wie Radio, Musik hören ohne Bilder dazu, sein kann, könnte, wenn man sich Mühe gibt.
    Zum Glück gibt es ja "radio1", für Erwachsene ;), auch StarFM ist eine kleine Perle, da muß man sich nicht den Mainstream und die besten Hits der letzten 40 Jahre antun.
    Irgendwie trifft es heute doch zu: Video Kill The Radiostar, bei sovielen gecasteten "Stars", die hätte es ohne das Fernsehen nicht gegeben.
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Die Stars haben das Haltbarkeitsdatum eines Joghurtbechers“

    Abzüglich:

    Unterkunft/Verpflegung/Promotion

    Glaub mir, die Verträge sind alle so geschreiben das da nicht viel über bleibt.
    Sicher noch mehr als wenn er von 7:00-16:00 in die Fabrik geht, aber reich wird er davon auf keinen Fall.

    Apropos "Superstar"
    Eroll Flynn oder Frank Sinatra waren Superstars. ;)
     
  10. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Die Stars haben das Haltbarkeitsdatum eines Joghurtbechers“

    Ist das Problem nicht eher das hierzulande nicht nach wirklichen Talenten gesucht wird?

    Man muss sich doch nur mal Leona Lewis anschauen. Die Frau singt live wie auf CD, ist aber schüchtern und zurückhalten. Die wäre bei DSDS im ersten Castin eben wegen ihrer mäßigen Fernsehtauglichkeit direkt rausgeflogen. Dafür dürfen dann Quotentalente wie Daniel Kübelböck weiter.

    Aber selbst unsere DSDS Gewinner, können ja nicht mal ansatzweise so gut singen wie zB. die amerikanische Top 24. Die Leute die da rausfliegen, sind eigtenlich schon echt guter Sänger und haben eine Stimme die man hier vergeblich sucht.
    Bzw. wohl gar nicht finden will. Das liegt in der deutschen Art. Im Gegensatz zu den Angelsachsen sind wir eher Neider. Der Ami würde sagen "wow mein Nachbar hat ein neues Auto - jetzt muss ich genauso hart arbeiten um das auch zu bekommen"... der Deutsche sagt "na wieder geerbt oder wie kann der sich das leisten". Entsprechend ist bei Angelsachsen auch eher das Interesse da echte Talente zu finden, denn man freut sich für die Kandidaten. Hierzulande schwappt sofort eine Neidwelle über und man versucht dies mit überzeichneten Personen wegzumachen. Das dadurch natürlich das echte Talent auf der Strecke bleibt ist klar. Auch schön zu sehen bei den Quotenerfolgen von DSDS und Steffan Raab, der mit seinen echten Gesangswettbewerben nicht mal ansatzweise in die Quotenregionen der Superstars aufsteigen kann.