1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von kinofreak, 18. Mai 2008.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.738
    Zustimmungen:
    440
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

    Also ich hoffe mal auf 4 Millionen, aber es kann deutlich mehr, oder weniger Werden. Die Mundpropaganda wirds machen. Die Marketing Kampagne läuft zwar gut, aber das hilft eher nur in der ersten Woche. Entscheidend ist wie sehr der Film einbricht. Das kann viel werden wegen SATC, aber ich glaub bzw. hoffe das dass nicht so kommen wird.
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.738
    Zustimmungen:
    440
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

    Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels


    So, nun ist es so weit, meine Kleine bescheidene Meinung zu Indy Teil 4, ungeschönt und nach dem zweiten Anschauen gefestigt.


    Erstmal, groß waren die Erwartungen. Alleine der erste Teaser baute eine „Den Film muss ich sehen“ Stimmung auf. Doch wurde diese Erwartung erfüllt ?


    Fangen wir mal an.


    Die Schauspieler:
    Auf der haben Seite stehen: Harrison Ford, Cate Blanchett, John Hurt und Shia LaBeouf. Alle samt für sich gute bis Sehr gute Darsteller, doch in Indy 4, bleiben ALLE hinter ihren Erwartungen zurück.
    Harrison Ford ist zwar „Henry Jones Jr.“, doch irgendwie will der Funke nicht überspringen. In den ersten drei Teilen hatte er immer einen Con Genialen „Sidekick“, die Krönung war in teil 3 Sean Connery als Indy's Vater, doch das fehlt hier komplett. Er spielt seine Rolle einfach runter, nicht wirklich schlecht, aber man hat einfach mehr Erwartet.


    Cate Blanchet, eine Fehlbesetzung ! Für sich ist sie eine Geniale Schauspielerin, jedoch hier mit schwarzen Haaren als „Russische Agentin“ wirkt sie total fehl am Platz. Man hätte eine wirkliche Schauspielerin Russischer Abstammung o.ä nehmen sollen, dass hätte dieser Rolle vielleicht tiefe Verliehen, hier ist die Rolle oberflächlich, und die Dialoge sind so hölzern, das nur noch Fehlt, dass man sagt „die leiert ihren Text einfach nur runter“. Das Gefühl schwehlt immer so mit, dringt aber nie ganz durch.


    Shia LaBeouf, kann nichts für seine Rolle, als Junger „Draufgänger“ gibt er sich ganz gut, doch so richtig überzeugen kann er nicht.


    John Hurt, hat eine Nebenrolle, sagt nicht viel, aber spielt die Rolle nicht schlecht, auch wenn sie sehr auswechselbar ist.


    Die Story:
    Ohne zu viel zu Verraten, anfangs ist die Story „Indy Like“, aber es gibt zu Viele kleinigkeiten die nicht Passen, und die „Krönung“ der ganzen Abstusität ist das Ende, dieses ist Indiana Jones absolut unwürdig ! Das kann man in andere Filme einbauen, aber nicht in Diesen !!!!!!!! Für mich eine wahnsinns Entäuschung. Wozu so viele Jahre an einem Drehbuch schreiben, wenn dann doch so ein Mist dabei raus kommt. Das hätte man auch früher haben können.


    Effekte/Sound:
    Die Spezial Effekte im Film wirken „altbacken“, was aber nicht schadet, da man bei Indiana Jones nicht dauerhaft Super CGI, erwartet. Man erwartet eher „Handarbeit“ , diese bekommt man geboten. Und bis auf einige CGI ausnahmen sind die Spezialeffekte alle gut bis sehr gut.


    Der Sound des Filmes ist gut, es „rappelt“ aus allen Boxen, sofern das Kino eine gute Soundanlage hat. Der Soundtrack des Filmes, ich traue es mich nicht zu sagen, der entäuscht mich ! Die ersten drei Teile haben einen, durchweg, grandiosen Soundtrack, Teil 4 hat bestenfalls einen Akzeptablen, aber bei weitem nicht so gut wie die ersten Teile ! LEIDER !!


    „Das Feeling“:


    Was haben wir uns Angeschaut ? Indiana Jones, doch es kommt kein Indy Feeling auf. Jeder der ersten drei Teile hat eine, oder mehrere Szenen, die „Filmgeschichte“ sind. Fragt mich jemand „Was war bei Teil 4 gut ? Die Antwort: Nichts, alles durchschnitt, es gibt keine Szene an die man sich wirklich erinnert. Da alles schonmal da war, irgendwie. Im gegenteil es gibt sogar lachhafte Szenen (ich sage nur Kühlschrank).


    Das Fazit:
    Indy 4 ist für mich auf TOTALER Ebene eine Entäuschung, da es irgendwie kein Indy ist. Der Film für sich betrachtet ist ok, aber mehr auf gar keinen Fall. Würde nicht Indiana Jones auf dem Titel stehen, ich hätte ihn mir nicht angeschaut, man dachte ja „So schlimm kanns doch gar nicht sein“, meine Antwort darauf ist: DOCH das kann es, sogar noch schlimmer kann es sein !


    Deswegen (es fällt mit Schwer !!) 4 von 10 Punkten für Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels. (Der Name ergibt im Übrigen auch nicht so wirklich einen Sinn)
    Die Antwort auf die Eingangsfrage: Definitiv NEIN !
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

    So nun habe auch ich mir den filmischen vierten Teil von Indy angetan und ich muss sagen......

    ------------------------------------------------------------------------
    Spoiler (zum Weiterlesen bitte markieren):

    ...das es mir unheimlich schwer fällt, diesen Film als eigenständigen Film anzuerkennen und zu akzeptieren; denn so offensichtlich wie hier, ist selten ein Film zusammen geklaut worden. Teilweise wird sogar noch wortwörtlich aus anderen Filmen und Serien zitiert. Der Film besteht aus Filmen der Filmgeschichte, wie z.B. Tarzan, Tomb Raider, 007 Goldeneye, Signs, The Mummy, Akte X, Krieg der Welten, Mars Attacks, E.T., Cry Baby ,Unheimliche Begegnung der dritten Art; Indiana Jones & the Raiders of the Lost Ark, Star Wars EP 4-6, Spaceballs, The Mummy Returns, Casablanca, Indiana Jones & and the Last Crusade, Roswell, Kill Bill, Lawrence of Arabia, From Dusk till Dawn usw. (gibt mit Sicherheit noch mehr, doch mehr ist mir nicht aufgefallen)

    Hinzu kommt eine unfreiwillige Komik, oftmals an Stellen, die gar nicht lustig, sondern höchst dramatisch sind.

    Alles in allem lässt sich festhalten, dass dies kein Indy-Film ist (auch wenn vorne Indy auf der Verpackung seht) und in keinster Weise
    ein Abenteuerfilm, sondern in erster Linie eine Science-Fiction-Parodie; sozusagen die Spielbergische Antwort auf Star Wars Episode 1: The Phantom Menace. Auch ist die Behauptung unwahr, dass dieser Film auf Special Effekts verzichten würde; der Film ist genauso ein Effektfeuerwerk wie The Matrix Reloaded, leider oftmals zum Leidwesen der Handlung. Wäre Indy auf Jar Jar Binks, Yoda & Han Solo oder Mulder & Scully getroffen, es hätte nach der ganzen abstrusen Story niemanden im Saal verwundert.

    Und von Realismus kann bei diesem Spektakel auch nicht mehr die Rede sein, die anderen Filme waren ja noch glaubhaft, da sie teilweise auf historischen Ereignisssen basierten; dieser hier ist hingegen in keinster Weise ernst zu nehmen.

    ----------------------------------------------------------------------

    Wer einen klassischen Indy-Film erwartet wird mitunter enttäuscht sein; wer hingegen sich nicht allzu große Hoffnungen macht und nur einen "Popcorn"-Film erwartet und bereit dazu ist, sein Gehirn an der Kinokasse abzugeben, wird hingegen nicht unbedingt enttäuscht sein.

    Alles in Allem wäre "Indiana Jones & The Fate of Atlantis" der deutlich bessere Filmstoff gewesen!

    Was die Filmvorführung angeht, so hat die CinemaxX Flebbe Filmtheater AG mal wieder hervorragend gezeigt, dass sie nichts weiter als Dilettanten sind. Zuerst haben sie eine geschlagene viertel Stunde nur die nackte Leinwand gezeigt, dann folgte eine dreiviertel Stunde 16:9 Werbung (und DAS bei einer Preview!) im 4:3 Format OHNE das es jemanden der Verantwortlichen störte (dafür war sie aber auch OHNE Ton) und anschliessend gab es 30 Min. Indy im XXL-Breitbildformat, sprich das Bild war so schmal, dass es ungefähr die doppelte Cinemascope-Breite hatte, so dass Indy mehr wie Ottfried Fischer oder Helmut Kohl anstatt wie Harrison Ford aussah, dafür allerdings mit Ton....:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2008
  4. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.047
    Zustimmungen:
    373
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

    Komme auch grade ausm Preview wieder und kann nur sagen: Finger weg! Der Film ist verschwendetes Geld und verschwendete Zeit. Und das sage ich als alter Indy Fan. Also ich hatte mir nicht viel erhofft, und wurde trotzdem bitter enttäuscht. So ein Mist, so ein *****, so ein Krampf...unglaublich. Nichts vom Charme der alten Filme ist erhalten geblieben. Ehemals coole Sprüche wirken klamaukhaft und die Story ist dermaßen an den Haaren herbeigezogen...gruselig. Klar sind die Indy Filme alle ein wenig mystisch und übernatürlich, aber was man hier vorgesetzt bekommt übertrifft alles. Wenn man Das Vermächtnis der Tempelritter, Krieg der Welten und Akte X zusammenwürfelt hat man Indy 4. Nr. 4 ist der Reihe einfach nicht würdig.

    Nicht dass ich falsch verstanden werde: Der Film an sich betrachtet ist unlogisch, aber ganz passabel, aber als Indiana Jones Film ist er einfach dämlich. Er passt einfach nicht ins Konzept und der Plot ist dermaßen abstruß, dass einem die Haare zu Berge stehen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.785
    Zustimmungen:
    32.722
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

    Alles Miesmacher :p
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.458
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

    :( angeschaut wird er trotzdem, da führt trotzdem kein weg vorbei....
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.889
    Zustimmungen:
    4.380
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels


    Sehe ich genauso! Und ich sag noch eins: Ich freu mich drauf!:love:
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.458
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

    als alternative: wie gefallen euch die Mumien Filme mit Brendan Fraser? also ich fand die super und Fraser klasse! freu mich da auf teil 3...
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.889
    Zustimmungen:
    4.380
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

    1. Super
    2. Teil 3??? Kenn nur Scorpion King.... Ist der geplant... Keine Ahnung..
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.458
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System