1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Leute,

    auch auf die Gefahr hin, dass ich mich bei verschiedenen Seiten unbeliebt mache:
    da ich feststellen muss, dass sich dieses Forum immer weiter in eine passive Richtung entwickelt, d.h. jeder schaut mal rein und wartet dann ab ...
    möchte ich an die Möglichkeit im Bugtracker zur Abstimmung über alle Bugs erinnern. Das insgesamt anscheinend nur noch sehr gering vorhandene Interesse bleibt auch Comag nicht verborgen und entsprechend geringer wird die Motivation sein, entscheidende Verbesserungen in der Firmware vorzunehmen. Eigentlich müssten doch längst hunderte von Votes für bestimmte Fehler vorhanden sein, wenn ich mir allein schon die tägliche Klickrate des Mega-Threads anschaue.

    Gruß
    Hw Oldie

    sich passiv zu verhalten, war und ist immer der entscheidende Fehler ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2008
  2. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    hab mich gerade im bug-tracker angemeldet, werde dann fleissig abstimmen.

    bugs 65 und 66 kann ich auch für die 3.6 vom 16.04.08 bestätigen.

    ich habe ausserdem eine aufnahme ohne bild (schwarzer bildschirm) aber mit ton. hat sich bisher nicht wiederholt, hatte das sonst jemand auch?

    wünschenswert wäre eine neue fernbedienung mit teils größeren und beleuchteten tasten.

    würde ich mir auch etwas kosten lassen.
     
  3. mtrfo

    mtrfo Guest

    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    An der Stelle bestätige ich nochmals den >128GB-USB-Bug (#89). Ist mir wie erwartet wieder passiert (mehr als 34 Ordner und mehr als 128 GB belegt). Ich baue die Platte jetzt immer aus, wenn ich die Aufnahmen auf den PC übertrage. Alternativ kann man natürlich auch aufpassen, dass man die Übertragung vornimmt, wenn die 128 GB-Grenze noch nicht erreicht ist und kopiert dann bequem per USB. Aber dafür habe ich dem Receiver eigentlich nicht die große Platte verpasst. Erst 4 Stimmen im Bugtracker?
     
  4. akniest

    akniest Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Comag PVR 2/100 CI
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi Hw_oldie,

    findest du wirklich, dass hier zu wenig im Forum passiert? Ich finde, es gibt immer recht schnell Antworten auf Fragen, vieles ist halt auch schon gefragt und beantwortet worden, da reicht es meist, im Megathread nachzuschauen (dank des FAQ ist das ja auch viel leichter geworden!).

    Also ich denke, wir haben einige sehr aktive Forumsteilnehmer hier, aber man hat ja auch noch eine Arbeit, Familie usw. Schliesslich bekommen wir kein Geld dafür, den ganzen Tag über Fragen von anderen Forumsteilnehmern zu beantworten (schade eigentlich) :LOL:

    Was die Fehlerliste und die FW betrifft, so habe ich bisher nicht das Gefühl gehabt, Comag schaut da großartig rein und arbeitet die Fehler ab. Schade auch, dass man nicht von Comag erfährt, welche Fehler in einer bestimmten Firmware behoben wurden, sondern das man alles selber ausprobieren muss. Da ich meinen PVR2 als Hauptgerät nutze, kann ich auch nicht andauernd eine neue (Beta-)FW einspielen (immer mit dem Risiko des Flashertodes), rumprobieren und dann (evtl.) wieder auf eine stabile Version zurückflashen. Da lebe ich lieber erstmal mit den (für mich) geringen Macken, bis wirklich mal jemand sagt: "Wow, die FW ist super. Die bekannten Fehler sind weg, alles funzt wunderbar." oder ich auf ein Problem stoße, welches ich unbedingt gelöst haben muss und das mit einer neueren FW behoben wurde.

    Vielen Dank jedenfalls an alle, die die großartige Arbeit hier im Forum leisten. Ich weiß, das ist sehr zeitintensiv und wann immer ich kann, werde ich ebenfalls meine Beiträge dazu leisten.

    Gruß
    Andreas
     
  5. andleh

    andleh Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,

    erst einmal herzlichen Dank für die vielen wertvollenTips zum Thema Comag PVR 2.
    Ich bin ein fleissiger Besucher des Forums und bin mit meinem Comag-Gerät bisher sehr zufrieden. Sollte mir ein Bug im Alltag begegnen, werde ich gerne mit abstimmen - bisher war ich noch nicht in der Situation.
    Den Trick mit den Timeshift-Aufzeichnungen (Aufnahme und Pause drücken um die 90-Minuten-Grenze zu umgehen) habe ich noch nicht ausprobiert. Werde gegebenefalls darüber berichten.

    Interessant wäre, wie sich der neue SL 50 zum PVR2 verhält (betrachten von aufgezeichnteten Filmen von externer Festplatte auf dem jeweils anderen Gerät). Aus dem Handbuch des SL50 lässt sich erkennen, dass beide Geräte dieselbe Fernbedienung haben - dies könnte im Parallelbetrieb zu Problemen führen...

    Gruss
    andleh
     
  6. kerberos

    kerberos Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich würde ja auch gerne Fehler melden. Aber ich habe bei meinem Gerät noch keine gefunden.
     
  7. zampano

    zampano Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich hatte das auch zwei mal. Am Anfang war die Aufnahme noch OK, dann nach 10 - 20 min wurde das Bild schwarz.
     
  8. DirkLan

    DirkLan Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Das einzige, was mir bisher aufgefallen ist, ist, dass die CI-Modul-Initialisierung manchmal sehr lange dauert. Ich habe aber noch nicht auf die allerneueste Firmware "upgedatet", weil ich lieber auf die nächste "final" (3.7?) warten will. Die BL-Saison ist ja vorbei.

    Frage an die Experten: Ist in der nächsten Zeit mal wieder mit einer finalen Version (also keine Beta) zu rechnen?

    Und etwas nervig finde ich, dass man nicht einfach mal mit einem Knopfdruck auf der FB eine simple Uhr in irgendeiner Ecke anzeigen lassen kann, wenn schon keine im Display ist.
     
  9. kerberos

    kerberos Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Bietet das denn Dein Fernseher nicht ? Im Zweifelsfall Videotext aufrufen, da ist eine Uhr drin ;)
     
  10. espeef

    espeef Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    hallo hw-oldie
    du hast schon recht, es müssten viel mehr votes für bestimmte fehler im bugtracker vorhanden sein, und außerdem muß ich sagen, das comag das interesse wohl schon verloren hat, da sie uns sehr lange auf eine neue firmware warten lassen.
    vielleicht ist das aber auch ein gutes zeichen und mit der nächsten firmware
    werden ein paar fehler behoben.
    aber im großen und ganzen ist der pvr2/sl80 ja auch so schon ein guter receiver der sein geld wert ist
    gruß espeef