1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Gestern war bei uns Baikalstr. xx, 10319 Berlin-Friedrichsfelde im Briefkasten die neue Programmbelegung ab 19.05 (Kabelkopfstation Landsberger Allee 180). Ich hab mal bei der Hotline gefragt: Der neue ARD Sat-Transponder wird eingespeist. Die privaten Sender sind digital nicht aufgeführt sind, weil TeleColumbus für die privaten Sender keine Lizenz bekommen hat und es sieht so aus, als wären die Sender der Pro7/Sat.1- und RTL-Gruppe auch nicht im Kabelkiosk-Basispaket dabei. Sieht wohl so aus hätte man bei TeleColumbus den Mund etwas zu voll genommen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. März 2010
  2. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das doch der Todesstoß für den digitalen Kundengewinn :rolleyes:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Na super. Da hat man ja über DVB-T bald reichaltigeres Programm.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Also ich hab damit kein Problem.
    Private gehören nicht verschlüsselt, wir bezahlen sie alle mit.
    Ich gehe auch davon aus das dort wo die Privaten in den EWT-Netzen unverschlüsselt angeboten werden Verträge bestehen und eingespeist bleiben.

    Sorge macht mir eher die Fristgerechte Umsetzung des neuen ARD-Transponders.
     
  5. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Augelistet sind in der Umstellungstabelle sind hier folgende Digitalprogramme: ARD Digital, ZDF Vision, VTV4 (Vietnamesich), Kabelkiosk Family & Sports, Kabelkiosk International, MTV Tune Inn, Premiere, Premiere Fussball Bundesliga und Premiere HD. Also ich gehe nicht davon aus, dass ab Montag noch mehr Sender eingespeist werden, da die Hotline bestätigt hat, dass man bisher die privaten Sender ohne Vertrag eingespeist hat. Man ist einfach davon ausgegangen, dass die Sender mit der Einspeisung einverstanden sind.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Warten wir ab. Für mich sind das alles unbestätigte Spekulationen.
    Auch sagt zu den Privaten jeder etwas anderes. Sie werden in vielen Netzen, gerade City-Netzen angeboten. Am 27.Mail soll es ja auf der ANGA eine Verlautbarung zum "neuen" Kabelkiosk geben, dann wissen wir mehr.

    In Magdeburg gibts jedenfalls weder ARD-Hörfunk noch den neuen ARD-Transponder.
    Das k o t z t mich mehr an als das was eventuell mit dem Kabelkiosk passiert oder nicht.
    Die haben noch nie eine Ankündigung pünktlich umgesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2008
  7. Walbass

    Walbass Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich hatte eben ein interessantes Gespräch mit der TC-Hotline.Auch hier wude mir bestätigt,daß die Privaten vorerst wegen fehlender Lizenzen nicht eingespeist werden.
    Der Herr meinte dann noch auf meine Frage zu den ARD-Transpndern,"daß sie von der IT-Abteilung noch keine Bestätigung haben,daß die Umstellung rechtzeitig klappt".:wüt:

    Jetzt habe ich extra ein Abo abgeschlossen,um die Privaten in guter Quali zu haben,und jetzt das!

    Ich werde die nächste Woche abwarten und mir dann einen DVB-T-Receiver holen.Ist immer noch besser als analog.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja, an eine pünkliche Umsetzung des ARD-Transponders glaube ich auch nicht in Magdeburg. Aber dann bekommen die weniger Geld. Punkt.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ha ha..geil :love:

    Es kommt also wie befürchtet....die "alten" Sender gehen am 02.06. offline und irgendwann später im Sommer kommt dann vielleicht der neue Transponder bei TC ins Netz.

    Dann werd ich am 02.06. zur TC Geschäftsstelle hier gehen und mir kostenlos einen DVB-T Receiver leihen :D
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Interpretiere ich das richtig, dass Du TC dazu bringen willst, Dir kostenlos einen DVB-T-Receiver zu leihen? Mit welchem Anspruch?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.