1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Im Iran kostet Benzin 0,08€ pro Liter, Diesel allerdings 0,65€. Da haben wir hier prozentual gesehen aber noch enormen Anpassungsbedarf.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Leute ich kann euch nicht verstehen, es ist technisch längst möglich Autos zu bauen die weniger als 2 Liter auf 100 km verbrauchen, aber statt auf die Automobilindustrie zu schimpfen die diese Autos nicht baut, schimpft ihr auf die Spritpreise.
    Dass Öl ein knappes Gut ist, ist ja wohl keine neue Erkenntnis, und das knappe Güter bei steigender Nachfrage teurer werden ist nun auch nicht neu, das wissen wir spätestens seit den 70er Jahren, also rund seit 30-40 Jahren. Und was ist passiert? Nichts, die Autos verbrauchen heute im Durchschnitt sogar noch mehr Sprit als damals.
    Richtet eure Wut doch auf die die wirklich etwas hätten ändern können, dies aber nie getan haben, und das ist einerseits die Automobilindustrie, und das sind andererseits wir alle, die Verbraucher. Wer kauft denn die Autos die unnötig viel Sprit verbrauchen? Letztendlich wir alle, und damit sind wir alle Mitschuld an dem was gerade passiert.

    2003 hat VW auf dem Genfer Autosalon das 1,5 Liter Auto vorgestellt, man sagte damals es würde 5 jahre bis zur Serienreife brauchen. Und was hat VW dieses Jahr auf dem Genfer Autosalon auf Nachfrage dazu gesagt? Mangels Kundeninteresse wurde die Entwicklung eingestellt!
    Klar, solange man einen Touran mit knapp 20 Liter Spritverbrauch verkaufen kann, würde ich auch kein 1,5 Liter Auto bauen, das kann ich ja immer noch verkaufen wenn meine Spritschlucker keiner mehr haben will.

    Ich kann alle irgendwie verstehen, die Mineralölindustrie, die Politiker und die Autoindustrie, deren Motive sind vollkommen klar, und deren Handeln ist innerhalb gewisser Grenzen vorhersehbar - Nur die Verbraucher, die seit Jahren diese Spritschlucker kaufen, und jetzt plötzlich schimpfen, die kann ich nicht verstehen!

    Gruß
    emtewe
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Es gibt kein Monopol! Bei Öl gibt es Angebot und Nachfrage! Öl wird an der Börse gehandelt und die Preise werden nicht von Ölkonzernen festgelegt. Also, wenn morgen jeder Einkäufer nur 50 Dollar bieten würde, dann müssten die Ölkonzerne ihr Öl für 50 Dollar verkaufen. Nur wird es nicht funktionieren. Das läuft wie bei Ebay. Jeder will z.B. neues Handy haben und so wenig wie möglich dafür zahlen, nur wird der Preis bei 1 EUR für Handy nicht stehen bleiben, sondern bis zur Schmerzgrenze erhöht. Der Meistbietende bekommt den Zuschlag!
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Das ist halt so. Ich kenne mehrere Leute, die Autos gekauft haben, die 16-20 Liter auf 100 km verbrauchen. Natürlich wird die Autoindustrie keine Autos herstellen, die 1 Liter verbrauchen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ja, aber das ist nicht die Schuld von irgendwelchen Politikern oder Finanzspekulanten, das ist erstmal unsere eigene Schuld.

    Hier kann man übrigens ein wirklich sparsames Auto sehen, und demnächst hoffentlich auch kaufen. Die Technik ist nicht neu, sowas könnten wir schon seit Jahren fahren, wenn es einfach mehr Nachfrage gegeben hätte. Aber ich denke das kommt jetzt langsam ;)

    Gruß
    emtewe
     
  6. Dänemark

    Dänemark Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    In Dänemark ist Diesel nun :eek: teuere als Benzin
     
  7. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Also mein TDI braucht im Schnitt 4.5 bis 4.9 Liter (inkl. täglich Autobahn) und das ist schon einigermaßen sparsam.

    Aber was würden denn bitte schön sparsame Autos an den Spritpreisen ändern? Wenn die Autos weniger Sprit verbrauchen würden, dann würden logischerweise die Spritpreise noch teurer werden, da die Konzerne den Verlust ja wieder auffangen wollen. D.h. im Endeffekt zahl ich im Monat immer noch dasselbe für Sprit.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Sinkende Nachfrage sollte eher zu sinkenden Preisen führen, zumindest in der Theorie...
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Wie gesagt, Nachfrage bestimmt den Preis! Weniger Nachfrage nach Benzin oder Diesel und der Preis wird auch sinken.

    Kein Ölkonzern verkauft sein Öl nach festen Preisen. Öl wird an der Börse gehandelt! Aber das habe ich schon geschrieben.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Mein 240D Baujahr 1981 hat damals auch unter 8 Litern auf 100 km verbraucht (zumindst im Sommer), und wie gesagt, das war ein Auto das 1,5 Tonnen wog aus dem Jahr 1981. Gemessen daran ist das was heute mit neuer Technik verkauft wird geradezu eine Unverschämtheit. Aber heute würde ja auch keiner ein 1,5 Tonnen Auto mit 73 PS fahren wollen, oder? Letztendlich liegt es an uns.