1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T ist langweilig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von octavius, 13. Mai 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    Anzeige
    AW: DVB-T ist langweilig

    Entschuldigung dass ich so spät ins Forum einmische aber ich muss sagen ich finde es eine geniale posting von Octavius und ich habe auch gut lachen können! An Simpelsat: Vielleicht bist du zu spät geboren, du hättest beruflich sehr viel spass haben können an terrestrische Empfangsanlagen entwickeln und messen! Ich verstehe beider sichtpunkte sehr gut und möchte mal gern meine idee darüber formulieren. Am besten ist DVB-T für die Hochfreqenz experimentierfreudige wenn einige Sender gerade um die ecke liegen und nicht immer empfangbar sein. In diesen fall erregt dass zum optimieren der Anlage. Ich würde sagen Sat fernsehen ist langweilig weil es nur wenig technische herausforderung darstellt. Sat zum experimentieren ist interessant für leute die auf Dreamboxen mit Cardsharing losfahren. DVB-T ist bei überreichweiten das beste, einen hochfrequenz Lotterie!
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T ist langweilig

    Sehr nett - aber um Gottes willen - bloß nicht!

    Das überlasse ich liebend gerne den genialen Technikern. Ich hasse es aber bekanntlich gleichermaßen, mich mit diesem komplizierten Unterbau überhaupt zu beschäftigen - es reicht völlig, wenn es Andere machen - solange von dort keine hochnäsige Arroganz an den Tag gelegt wird.

    Ich leiste mir den Luxus, in meinem Traumberuf soviel Schotter gemacht zu haben, dass ich heutzutage ganz unbekümmert die technischen Errungenschaften in vollen Zügen (nein im Privatwagen mit Funkmeßausstattung) genieße und die Ergebnisse hier in diesem schönen Forum veröffentliche.

    Dabei will ich nicht verhehlen, dass die bekannten Neider und Heckenschützen unfreiwillig das Salz in der Suppe sind. Andererseits sind mir offene Komplimente wesentlich lieber - wie jetzt von Octavius und inzwischen auch sogar vom Mitbewerber Electronicus, was eine besondere Überwindung des inneren Schweinehundes bedeutet ...

    Zwischenzeitlich war es ja nicht immer lustig, wenn die bunten Förmchen im Sandkasten verteilt wurden - nicht wenige Andere haben bis heute kaum dazu gelernt und verschanzen sich hinter falscher Kumpanei. So tief möchte ich nie sinken ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2008
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T ist langweilig

    wie hochnäsig kann man sein ? das ist ja eklig ! mir wird schlecht !
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T ist langweilig

    Solche Typen meinte ich ...
     
  5. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T ist langweilig

    Dann würde ich es an deiner Stelle einfach mal mit dem Skymaster DT 50 und der Zifa 16 (Gesamtpreis eBay 40 Euro) versuchen, die bei uns vor wenigen Tagen mal zwischendurch mit höchst erstaunlichem Erfolg eingesetzt waren:

    69 statt 31 Programme - entschieden besser als mit einer 84cm Richtantenne (übrigens von Leroy Merlin - Baumarkt in Frankreich mit recht gutem Antennenangebot!)

    Ansonsten beneide gerade ich dich um deine Empfangsregion - du weißt ja sicher schon: Ettlingenweier in Dachhöhe ...
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T ist langweilig

    Ich finde nicht, dass er hochnäsig ist, auch wenn er nun die Beine hochlegt aber wenn er nunmal das Glück hatte in seinem Traumberuf viel Geld verdient zu haben sei es ihm doch gegönnt.


    Wie kommst Du denn auf 40 €? Selbst die Antenne kostet schon um die 30-35 € ich habe heute bei ebay geguckt. Du hast jetzt soviel gutes über diese Antenne berichtet, das Du mich neugierig gemacht hast. Vielleicht bekomme ich ja noch ein paar Sender, vielleicht die Holländer die sind ja nicht so weit weg von Gelsenkirchen, was denkst Du? Ohje wenn das meine Freundin erfährt, dass ich wieder mit dem Gedanken spiele mir eine Antenne zu kaufen, denn die ist schon genervt, weil ich schon nen Dutzend Antennen gekauft und getestet habe wobei mich bisher die TechniSat Digiflex TT2 am meisten überzeugt hat.
     
  7. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T ist langweilig

    Natürlich gebraucht - da bin ich nunmal geizig.

    Oft fehlt auch das Spezialkabel. Anfangs dachte ich deswegen an fehlerhafte Empfangsleistung - aber es funktionierte dann doch mit einem normalen Kabel, das allerdings antennenseitig einen F-Stecker (also wie für Satellitenanlagen) haben muss.

    Ich kann nur wiederholen, dass ich von dem Ergebnis geradezu erschlagen wurde. Dabei muss man aber bedenken, dass die Zifa 16 jetzt bei gutem Wetter doch etwas zweckentfremdet als Außenantenne im Einsatz war. Regentauglichkeit liegt bei dem Biest aber kaum vor - vielleicht finden aber Bastler eine passende Lösung.

    Ich habe das Ding nach den Tests schon deshalb wieder reingeholt, weil es leider nicht den geringsten Mehrwert an Programmen gab - es wurde auch für DVB-T-Verhältnisse ungewohnt unübersichtlich mit 69 statt 24 Speicherungen. Genauso wird es dir in Gelsenkirchen wohl auch ergehen - aber an den Empfang aus Arnhem oder Hengelo kann ich nicht ganz glauben ...

    Dem oft zitierten, herrlichen WAF wird diese niedliche Tafel sicher gut gefallen - im Zweifelsfall im Milka-Design ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2008
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T ist langweilig

    leute wie du, die sich für was besseres halten und auf den "pöbel" hinabsehn sind verachtenswert !
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2008
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T ist langweilig

    Momentan haben die nix gebrauchtes bei ebay, schade. :(
     
  10. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.