1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anfängerprobleme - Teletext und VCR Signal

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von oestes, 10. Mai 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Anfängerprobleme - Teletext und VCR Signal

    Ich habe eine ganze Serie von JPG Bildern auf dem PC mit IrfanView (Freeware) auf die Maximalauflösung meines TV gebracht. Funktioniert tadellos und schnell.
    Grössere Auflösungen machen ja gar keinen Sinn, kein TV kann dies darstellen.
    DigiCam-Bilder haben ja meist eine wesentlich höhere Auflösung als ein HD-TV. Der Digicorder muss in diesem Fall die Bilder auf die TV Auflösung herunterrechnen, was er zwar kann, aber mit stark verlangsamtem Bildaufbau.
     
  2. oestes

    oestes Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anfängerprobleme - Teletext und VCR Signal

    Hallo!
    Ich habe mal versucht einige Bilder auf 1366 x 768 zu skalieren.
    Am TV war das ganze dann sehr schön und formatfüllend anzuschauen.
    Aber dieser Arbeitsaufwand:
    Zuerst jedes Bild auf 16:9 zuschneiden und dann noch verkleinern auf das erwähnte Format (das geht ja dann in einen Rutsch).
    Werde mir das zuschneiden auf 16 : 9 wahrscheinlich dann doch ersparen! (bei einigen tausend Bilder)
    lg
    Gerhard
     
  3. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Anfängerprobleme - Teletext und VCR Signal

    Hallo :)

    mit iview/irfanview kannst du in einem rutsch mit der unskalierung auch zuschneiden lassen...
    Wenns ein paar tausend bilder sind, einfach den Rechner ein paar minuten länger laufen lassen...

    Mit der Batchkonvertierung sollte das kein großes Problem sein.

    Viele Grüße

    Fabian
     
  4. oestes

    oestes Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anfängerprobleme - Teletext und VCR Signal

    Ja, theoretisch ist das vielleicht möglich. Aber beim Zuschneiden von 3:2 auf 16:9 kommt man über Handarbeit nicht hinweg.
    Man kann es keinen Programm überlassen was oben oder unten weggeschnitten wird. Sonst hat man Gruppenfotos ohne Köpfe (oder Füße?).
    Ich glaube mit einer Batchverkleinerung ohne neuen Zuschnitt und den kleinen Rändern li u. re. kann ich ganz gut leben.
    Danke
    Gerhard
     
  5. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Anfängerprobleme - Teletext und VCR Signal

    Hallo :)

    da fällt mir noch die möglichkeit ein, die Bilder ein bisschen anders zu resizen:

    in iview in der batchkonvertierung - spezialoptionen die option "größe ändern" anhaken, und bei "beide seiten setzen" die Abmessungen des TV eintragen.

    zusätzlich unten noch "proportional" setzen. (für bessre qualität noch "resample" setzen.)


    Das Resultat ergibt dann in der Auflösung perfekt passende Bilder. (als beispiel bei 1366x768)
    Die Aspect Ratio ist nicht immer 16:9... wenn z.B. ein Bild 4:3 ist, wird es auch nachher 4:3 haben... die höhe wäre dann 768 und die breite ein bisschen weniger als 1366...
    Bei einem sehr breiten bild (cinemascope oder sowas...) wäre dann die breite seite 1366 und die höhe wäre weniger als 768...

    Man käme also um das frickelige bearbeiten drumrum und hätte die bilder in ihrer richtigen aspectratio.
    (ok... wer wert drauf legt, wirklich volle 16:9 zu haben, muss entweder auch in 16:9 fotografieren oder wirklich alles manuell zuschneiden...)

    Ich denke, diese Option wäre vielleicht eine Lösung.

    Viele Grüße

    Fabian
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Anfängerprobleme - Teletext und VCR Signal

    Für 08-15 Bilder hab ich das genau so mit der Batch-Konvertierung gemacht.
    Für eine perfekte Dia-Show kommt man aber nicht ohne manuelle Anpassung auf 16:9 aus.

    Mir ist noch eine Besonderheit / ein Fehler beim Betrachten auf dem HDS2 aufgefallen.
    Mein TV hat eine Auflösung von 1366x768 Pixeln und die Bilder sind genau auf dieses Format konvertiert. Betrachte ich ein einzelnes Bild, füllt dieses denn auch den gesamten Bildschirm sauber aus.
    Lasse ich eine Diashow laufen, entsteht rundum jedoch ein leerer (dunkler) Rahmen.
    Ist das bei Euch auch so?
     
  7. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Anfängerprobleme - Teletext und VCR Signal


    ja... ich glaube, das hier schon öfter gelesen zu haben. (wars nicht sogar in der bugliste? )
    unabhängig vom Bildformat sind bei der Diashow Rahmen aussen rum.

    Vielleicht wollte TS uns einen Bilderrahmen spendieren ;-)
    Müsste man mal anfragen, ob es ein Bug oder ein Feature ist...

    Viele Grüße

    Fabian
     
  8. oestes

    oestes Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anfängerprobleme - Teletext und VCR Signal

    Hallo noch mal.
    @ faboaik
    So wie beschrieben läuft es sicher nicht! wenn "proportional" eingestellt ist wird das Bild nie zugeschnitten. Bitte mal ausprobieren.
    @hschenk
    der Bilderrahmen ist auch bei mir vorhanden.
    lG
    Gerhard
     
  9. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Anfängerprobleme - Teletext und VCR Signal

    Servus :)

    die geschichte mit "proportional" schneidet auch nicht zu. Lies nochmal die Beschreibung, die ich geschrieben habe.

    Der Effekt dieser Funktion ist, dass man z.B. bei einem ursprünglichen Bild mit 1728x2355 bei eingestellter Auflösung von 1360x768 dann ein Bild mit 563x768 erhält.
    Bei einem Bild mit 2355x1728 erhält man bei gleicher Einstellung ein Ergebnis von 1046x768.... ok... schlechtes Beispiel ;-)

    Test mit Bild von 2355x800 ergibt dann ein Bild von 1360x461.

    Du siehst also, egal was man rein schickt... man bekommt immer ein unverzerrtes Bild heraus, das ohne zauberei genau auf den Bildschirm passt. Es füllt entweder die volle breite aus (bei "breiteren" Bildern als 16:9) oder die volle Höhe (bei "höheren" Bildern als 16:9).

    Die Zahlen hab ich, weil ich neben dem Tippen das ganze grad getestet habe.

    Die CROP Funktion hab ich nicht verwendet (freistellen...) ... würde aber auch gehn, wobei es dann je nach Fotografierverhalten evtl abgeschnittene köpfe geben könnte, wie oben schon irgendwo von irgendwem irgendwann angemerkt ;-)

    Viele Grüße

    Fabian

    EDIT:
    hab nochmal nachgeschaut... "irgendwer" warst du selber ;-) irgendwann war am 13.5. ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2008