1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 27. Januar 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Also mit dem Windows Media Player von VISTA gehts nicht.
    Braucht es dazu einen speziellen Codec und wo ist der zu finden?
    (Mit DVR-StudioPro 2 von Haenlein kann man Schnittbereiche im Windows Media Player ansehen).

    Dann scheine ich eine Ausnahme zu sein. Sehr viel nehme ich zwar auf HD suisse nicht auf, aber bisher konnte ich alles fehlerfrei wiedergeben. Vielleicht habe ich einfach Glück gehabt und alles passt zusammen, vom LNB über die Festplatte bis über das SmartDTV-Modul.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2008
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Der macht das bei mir problemlos. Allerdings kann es sein (weis ich schon nicht mehr da ich das Gerät zum Mitschneiden nicht mehr nutze), dass Du aus .ts4 etc. ein .ts machen musst. (umbenennen) Habe noch eine Aufnahme vom "Navigator" (sportliche Übungen, Anaxe) auf dem Rechner, läuft Klasse. Evtl. liegt es auch am installierten Power DVD. Das bringt ja einiges mit.
    Genau diese HD.ts -Datei (5-Min) habe ich gerade mit der Probeversion von "KonvertXtoDVD" zur DVD (normal) gebrannt. Herrausgekommen ist eine mpeg2 DVD mit sehr guter Qualität. Dies Programm konvertiert übrigens fast alles.
     
  3. chris.at

    chris.at Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Ich empfehle dir den VLCplayer, mit dem klappt es problemlos.
    Der spielt alle erdenklichen Formate und ist free/open source.

    Gruß,
    chris
     
  4. mathiegi

    mathiegi Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TS DigiCorder HD S2 500GB
    Dreambox 7000
    TS DigiPal 1
    Elgato Diversity DVB-T Stick
    Mitsubishi HD-Beamer
    div. CAMs
    Yamaha 5.1 DD Syst.
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Sali zäme

    man kann jedes SMC per Update in ein SmarDTV 1.10 "umwandeln"

    Gruss

    mathiegi
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    danke für den Tipp, den hab ich heruntergeladen.
    Bei mir spielt er aber keine .TS Files ab, es gibt nur wild bewegte Farbrechtecke bei SD Aufnahmen - und bei HD gar nichts.
    Gemäss Liste auf der Homepage kann er diese Formate auch gar nicht abspielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2008
  6. chris.at

    chris.at Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Das ist interessant, denn ich habe hier einige .ts-Files, die er problemlos abspielt und ausserdem sind alle .ts-Files im Explorer direkt mit VLC verknüpft nach der Installation. Die Files sind allerdings von einer dBox2. Aber ts sollte doch ts sein, egal woher?

    Gruß,
    chris

    Edit:
    Gerade nochmal auf der Homepage nachgesehen. Unter "Input media" ist DVB tatsächlich "not supported", allerdings bezieht sich das auf die direkte Zuspielung via DVB-Karte o.ä. ("Input Media" = "files" ist supported, und wir haben ja Files vorliegen).
    Etwas weiter unterhalb bei "Input formats" steht explizit "MPEG (ES,PS,TS,PVA,MP3)".
    Und noch weiter unten bei "Video, Decoders" ist auch "MPEG4, H.264" angeführt, also sollte es eigentlich auch mit HD-Files funktionieren (ev. auf .ts umbenennen?).

    Ich werde mir mal von meinem HD-S2 was runterkopieren und testen. Möglicherweise schreibt der Technisat noch irgendwelche Zusatzdaten in das File, die dem VLC nicht gefallen (Teletext, EPG, ...) und bei den dBox2-Files fehlen diese?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2008
  7. muldeperle

    muldeperle Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Wie und wo (über Satellit ?) kann man dies machen ?
     
  8. mathiegi

    mathiegi Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TS DigiCorder HD S2 500GB
    Dreambox 7000
    TS DigiPal 1
    Elgato Diversity DVB-T Stick
    Mitsubishi HD-Beamer
    div. CAMs
    Yamaha 5.1 DD Syst.
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    am Notebook mit einer PCMCIA-Schnittstelle, leider benötigen einige Rechner eine Leiterplatte welche dazwischen gesteckt werden muss. Mein alter Sony Vaio kann es zum Bsp. direkt im PCMCIA-Slot...

    die nötige Software und Anleitung findet ihr unter: http://www.smardtv.com/index.php?page=support&rubrique=consumer&productid=59&product_title=Viaccess

    Gruss

    mathiegi
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2008
  9. muldeperle

    muldeperle Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Nach längerer Kommentarpause melde ich mich wieder zum Thema "Ruckelei und ander Arteffekte" bei der Aufnahme von "HD suisse" mit dem DigiCorder HD S2.
    Nun ist ja seit letzten Freitag auch "ORF 1 HD" zum vergleichen on air. Der Sender verwendet auch das gleiche Bildformat 720p50 in MPEG 4 wie "HD suissse".
    War am vergangenen Samstag mal bei meinem Bekannten in Ö. Ich habe auch meinen DigiCorder HD S2 mal mit genommen zwecks Tests.
    Wir haben dann mal die zur Zeit ausgestrahlte Demo-Schleife von ORF 1 HD aufgenommen und gleichzeitig angesehen.
    Das Ergebnis ist beeindruckend: während der 60-minütigen Aufnahme der Demo-Schleife hat es nicht ein einziges mal geruckelt und es ist auch nicht zu anderen Bildaussetzern und Arteffekten gekommen !
    Einfach Klasse, der DigiCorder HD S2 beherrscht also die Aufzeichnung 720p mit 50 Vollbildern perfekt, auch wenn man die Sendung gleichzeitig anschaut und aufzeichnet wie es ja auch sein muss !
    Am Abend haben wird dann von HD suisse den Film "Vertical limit" aufgenommen und siehe da, sofort wieder das alte bekannte Lied:
    Es ruckelte, ruckelte und ruckelte wieder wie Sau, eine einzige Katastrophe !
    Nun habe ich es schon mit drei verschiedenen neuen Modulen ausprobiert und auch schon die Karte getauscht, aber das Übel ist nach wie vor das Gleiche.
    Liegt’s nun tatsächlich grundlegend an der Viaccess-Verschlüsselung ?
    Denn mit der Cryptoworks-Verschlüsselung von ORF 1 HD funktioniert ja die Sache perfekt.
     
  10. mathiegi

    mathiegi Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TS DigiCorder HD S2 500GB
    Dreambox 7000
    TS DigiPal 1
    Elgato Diversity DVB-T Stick
    Mitsubishi HD-Beamer
    div. CAMs
    Yamaha 5.1 DD Syst.
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)


    Leider muss ich muldeperle wiedersprechen

    bei mir mit einer VIP-ORF Testkarte habe ich im Loop 2-3 Bild-Ruckler und auf DD-Ton einige von Bild unabhängige Audioaussetzer (egal mit Cryptoworksmodul SMC oder Technisat). Die Audioaussetzer sind jedoch im normalen PCM Ton nicht vorhanden. Einmal im Loop wird das Bild für ca. 1/2sec grün und es steht kurz; dies scheint ein Fehler in der Produktion zu sein da ich diesen und nur diesen Fehler auch auf den Humax sehe. Die Bilder selbst sind toll, man sieht jedoch sofort ob die Quellenbilder in 1080i oder 720p/1080p produziert worden sind. Z.B.: beim Fussball sehen die Kameraschwenks massiv nach 1080i /2 = 720quasi i25 aus...

    Gruss mathegi
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2008