1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gefrusteter, 18. April 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ARD Digital

    ... in der Unitymedia-Pressemitteilung ist zu lesen:
    ... S25 wird nur in den nicht ausgebauten Gebieten digitalisiert. In Hessen wird es wohl der 19. Mai sein, in NRW erst der 27. Mai. Die so gewonnenen Kapazitäten werden für die ARD-Qualitätsoffensive verwendet werden.
    Mit dem Netzausbau wird S25 wieder analog genutzt ...
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD Digital

    Hat sich UM da nicht geographisch ein wenig vertan? NDR (Hessen Süd) und Bayern Fernsehen (Hessen Nord)? Das müsste doch eher umgekehrt sein? Und WDR müsste eher (Hessen West) und MDR (Hessen Ost) sein, statt umgekehrt!

    Versteht ihr das? Das verwirrt mich jetzt ein bischen!

    MFG
    fernsehfan
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD Digital

    Vieleicht hat eine Frau die Landkarte gehalten.:D

    Und weg.....
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Digital

    ... warum sollte z.B. in Hessen West denn WDR Fernsehen analog 'rausfliegen und nur noch digital empfangbar sein ?
     
  5. Quereinsteiger

    Quereinsteiger Silber Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Digital

    Wieso fliegt solch ein qualitativ hochwertiges Programm wie BR Fernsehen raus???

    Wieso nicht 9 Live, RTL Shop, HSE 24, QVC...?!?

    Ach ja, wirft ja ganz schönes Geld ab für UM ab; habs ja glatt schon vergessen:eek:
     
  6. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD Digital

    Das Bayerische Fernsehen zählt im Rhein-Main-Gebiet schon immer zu den "ortsüblichen Programmen", das Fernsehprogramm des Norddeutschen Rundfunks jedoch nicht; also wird in Südhessen NDR aus dem analogen Angebot gestrichen und nicht etwa der BR.

    Zu den übrigen Gebieten kann ich mich nicht so entschieden äußern, aber es mag gut sein, daß man im westlichen Mittelhessen den MDR (bzw. das DDR-Fernsehen) nie über Antenne empfangen konnte und in Nordhessen nie den BR. Auch glaube ich gerne, daß man östlich vom Vogelsberg nie das WDR-Fernsehen hat empfangen können, immer gemeint: per Antenne.


    Nachtrag: nach einem zweiten Nachlesen vermute ich, daß mein Vorredner verwechselt hat, was analog abgeschaltet wird und was bleibt...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Digital

    ... erstmal bleibt den meisten UM-Kunden in NRW das analoge BR Fernsehen erhalten, denn es sind nur die Kunden in den nicht ausgebauten Gebieten betroffen. Die ARD will ihre Programme in höherer Qualität verbreiten und um in den nicht ausgebauten Netze zu ermöglich, fliegt ein ARD Programm 'raus. Die LfM-NRW stimmt derezit einer Digitaöiserung eines bisher analog genutzten Kanals nur dann zu, wenn mit dem betroffenen Programmveranstalter eine einvernehmliche Regelung getroffen wurden. Welcher Programmveranstalter verzichtet freiwillig auf seinen analogen Kabelplatz, nur weil die ARD zusätzliche Kapazitäten benötigt ?
    Sobald das betroffene UM-NRW-Kabelnetz ausgebaut wird, wird auch BR Fernsehen wieder analog verfügbar sein ...

    Davon mal abgesehen: Von den von dir genannten Programmen käme nur HSE24 für eine analoge Abschaltung in Betracht. 9Live und RTL Shop werden lediglich nur zeitweise verbreitet. QVC kann nicht 'rausfliegen, weil das Programm einen Must-Carry-Status hat ...
     
  8. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD Digital

    9live nur zeitweilig? Hier in Hessen zumindest nicht, da läuft der Betrug rund um die Uhr. Eigentlich gehören die wegen krimineller Aktivitäten ganz abgeschaltet (Veranstaltung eines illegalen Glücksspiels).
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Digital

    Wenn die in höherer Qualität s enden wollen sollen sie endlich Das Erste in HDTV ausstrahlen, daß ZDF wird dann folgen.
    Das wäre auch ein Grund weshalb die Digitalisierung voranschreiten würde da es HDTV nur in digitaler Qualität hier geben wird.
    Ob HSE 24 oder QVC rausfliegt wäre mir auch Wurscht, Hauptsache diese "schwachsinnigen" Sender verschwinden in der Versenkung.
    Weshalb QVC nicht rausfliegen darf ist für mich komplett unverständlich, da kauft wohl die Mutter einer unserer Politiker ein, anders ist das doch nicht zu erklären. :winken:
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Digital

    ... das Landesmediengesetz NRW schreibt vor, daß mind. ein Telemediendienst im Kabel einzuspeisen ist. Welches Programm das ist, entscheidet die Medienkommission der LfM-NRW. Wenn QVC in der Versenkung verschwinden sollte, erhält ein anderer Telemediendienst den Must-Carry-Status ...