1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Experten schreiben Plasma-Technologie ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2008.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Experten schreiben Plasma-Technologie ab

    Jedem das seine.
    Aber wenn ich hier von dem alten Vorurteil das LCD kein Schwarz kann lese fällt mir nichts ein.
    Moderne LCD haben hier keine Probleme.
    Genau so auch die Darstellung von SD Fernsehen. Denn vernünftiges Material ist gut anzuschauen.
    Und HD ist einfach der Hammer!
    Ich schaue gerade 16 Blocks in Full HD...:love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2008
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Experten schreiben Plasma-Technologie ab


    Quatsch. Erstens ist der angezeigte Stromverbrauch bei den Plasmas ein MUSS und beinhaltet den maximalen Stromverbrauch.

    Bei mir laufen 2 PCs und ein Laptop und seit 2 Jahren ein 42 Zoll Plasma.

    2006 bekam ich 70 Euro Stromrückzahlung, 2007 bekam ich 130 Euro
    Stromrückzahlung. Also ist das völliger Blödsinn, sorry!:winken:
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Experten schreiben Plasma-Technologie ab


    gääääähn..... :(
     
  4. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Experten schreiben Plasma-Technologie ab

    Im Artikel wird es doch ganz klar angesprochen, LCD ist eine Technik, die noch zahlreiche Verbesserungen benötigt. Die 600-er Preisklasse überzeugt eh nicht und warum soll ich in der 1200-er Preisklasse ein LCD Panel nehmen, wenn ich ein qualitativ deutlich überlegenes Plasma Panel bekomme ?

    Wenn LCD die Qualität von Plasma erreicht, dann wird Plasma sein Lebensende erreicht haben, aber solange wird es wohl Kunden und auch einen Markt für Plasma geben, so wie es einen Markt für VW und Porsche gibt.....

    .... und der Weg nach Laremie ist weit ......
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2008
  5. IRFBC40

    IRFBC40 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Experten schreiben Plasma-Technologie ab

    Traurig, wenn hier immer Leute meinen "Technologie A ist besser als B und damit Punkt". Und das nur, weil sie ihren sackteuren Fernseher gegen andere Produkte verteidigen müssen, die vielleicht besser sein könnten.

    Vielleicht lernt auch Eike es mal, dass jeder andere Ansprüche an ein Fernsehgerät hat. Plasma und LCD erfüllt schlicht unterschiedliche Geräteanforderungen und Kundenwünsche. Nicht jeder mag Bonbon-Farben unter verspiegelter Glasoptik, nicht jeder mag das "matt" erscheinende Bild eines LCD. Und je nach Aufstellungsort gibt es gute Gründe, sich für die eine oder ander Technologie zu entscheiden. Wer sich z.B. ein superhellen Plasma ins dunkle Schlafzimmer hängt und sich damit die Augen ruiniert, ist selbst schuld. Genausowenig taugt ein LCD in einem Raum, in den die ganzen Tag die Sonne durch die Scheibe aufn TV scheint.

    Daher sind beide Technologien permanent am Markt vertreten und haben ihre Berechtigung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2008
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Experten schreiben Plasma-Technologie ab

    Du sprichst ein wahres Wort und mir aus der Seele :love: ... danke!!!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Experten schreiben Plasma-Technologie ab

    1.) Ich habe ja auch deutlich von meinen Ansprüchen geschrieben. Ich sehe z.B. schon ein das Leute mit kleineren Wohnungen von der Plasma-Technologie nichts geboten bekommen...

    2.) Bringst Du einiges in Deinem Text durcheinander. Die Bonbonfarben liefern oft die LCDs. Plasmas haben ein wärmers Farbenspektrum was einer Bildröhre nahe oder gleichkommt.

    3.) Plasmas sind die Geräte die sich für das Heimkino besser eignen. Sie liefern bessere Schwarzwerte (keine Hintergrundbeleuchtung) und sind in den Bildwerten besser auf gedämpfte Lichtverhältnisse anpassbar. Blenden also in dunklen Räumen nicht wenn sie richtig eingestellt sind.
    Nachteil beim Plasma: Die oft spiegelnden Scheiben! Deshalb, und weil sie insgesamt nicht so Leuchtintensiv sind, eignen sie sich weniger in übermäßig hellen Räumen. Hier sind die LCDs vom Vorteil weil sie auch eine matte Oberfläche haben (von wenigen modischen Ausnahmen abgesehen die mit Kontrastfilterscheiben arbeiten, die nicht viel bringen).


    Wenn ich mich also entscheiden müsste würde, wäre meine Kaufentscheidung klar: Bezogen auf mein Fernsehverhalten was überwiegend Abends stattfindet und weil ich gerne Spielfilme sehe die auf einen guten Schwarzwert und weniger auf helle Spitzenwerte angewiesen sind, ist für mich derzeit der Plasma ungebrochen.

    Aber auch beim normalen Fernsehen mit Studiobildern oder Sportsendungen mit Fußballsendungen hat der Plasma eindeutig die Nase vorn.
    Wir haben mal einen Test mit Bekannten gemacht die gern Fußball sehen.
    Auf der linken Seite einen Marken-LCD mit FullHD-Auflösung (42Zoll) und auf der Rechten Seite einen Plasma mit HDready-Auflösung (42Zoll).
    Zuspielung PremiereHD vom einem Decoder Humax PR-HD 1000 C.
    Wir, also mein Freund und ich, haben nichts zur Technik oder zu Auflösungen gesagt sondern nur eine Einladung ausgesprochen zum HD-Gucken.

    Schon nach kurzer Zeit war es interessant zu sehen wie sich die LCD Gucker zunehmend dem Plasma zuwendeten und dort weitergeschaut haben.

    Trotz der auf dem Datenblatt unterlegenden Technik des Plasmas wurde das Bild als deutlich besser empfunden. Nachzieheffekte beim LCD bemerkten auch die Laien. Dies gibts beim Plasma prinziepbedingt gar nicht.
    Auch wurden die Farben als weit natürlicher angesehen. Das Grün ist da ja ein guter Anhaltspunkt. Subjektiv wurde sogar das Bild beim HDready als schärfer empfunden. Anschließend haben wir noch vergleiche duchgeführt mit normalen DVDs und auch BluRay-Discs. Spätestens bei den Spielfilmen war der niedriger aufgelöste Plamsa in seiner Tiefenwirkung kaum zu schlagen.
    Nur bei einem Animationsfilm mit seinen sehr feinen Details wurde der LCD als etwas besser empfunden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2008
  8. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Experten schreiben Plasma-Technologie ab

    Ganz dumme Frage: Warum sterben eigentlich die Röhrenfernseher aus - nur wegen des Formats? Haben die Plasmas und LCDs abgesehen von der kleineren Tiefe und dem damit verbundenen niedrigeren Gewicht sowie vom größeren möglichen Bildschirmformat irgend einen Vorteil gegenüber der guten alten Röhre? Ich lese immer nur Formulierungen wie "was einer Bildröhre nahe oder gleichkommt" - und das für die im jeweiligen Punkt als besser bewertete Technologie!

    Sicher, unsere alte Röhre zu schlagen, sollte möglich sein. Aber moderne Röhren können doch auch schon ziemlich hohe Auflösungen verarbeiten, oder?
     
  9. IRFBC40

    IRFBC40 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Experten schreiben Plasma-Technologie ab

    Es gibt keine "modernen" Röhren mehr. Das letzte Aufbäumen der Röhre war ca 2004 die Entwicklung der "Slim-Röhre", die leider nicht ganz den Erwartungen nachkam. Danach war die Röhre technisch tot und die meisten Hersteller haben die Produktion eingestellt. Gute 32" Röhrengeräte kriegst eigentlich nur noch von Metz, der Rest findest im Baumarkt auf der Palette mit max 72cm Diagonale.

    Theoretisch könnte eine Röhre auch hohe Auflösung darstellen (ähnlich PC CRT), jedoch ist die Größe einfach beschränkt. Früher gab es schon so ein paar Profilneurotiker, die eine 94cm Röhre im Wohnzimmer haben mussten. So ein Trümmer ist bald schlimmer zu transportieren als ein Klavier. Das war die absolute Obergrenze, sowas wird schon ewig nicht mehr hergestellt. Bei kleineren Röhren bringt eine hohe Auflösung gar nichts, da die Größe zu klein ist. Wär genauso sinnlos wie ein 32" Full-HD Panel. Stattdessen bringt eine 32" Röhre umgerechnet 1024x576 Bildpunkte, was für PAL absolut perfekt ist.

    @Eike: Das ist alles Eindruckssache. Ich persönlich mag das ruhige Bild eines LCD, bein Plasmabild seh ich besonders bei weissem Bildinhalt immer ein unruhiges Flimmern, egal wieviel Technologie dahinter steckt, die das abstellen soll. Anderen Leuten fällt das nicht auf.

    Genauso halte ich ein Plasmabild bei großer Raumhelligkeit für besser, beim LCD seh ich da recht schnell gar nichts mehr. Aber beide Technologien haben ihre Berechtigung und es ist Schwachsinn eine davon tot zu schwätzen oder sie schlecht zu machen. Es ist auch falsch zu sagen "Plasma is Mercedes und LCD ist der VW". Für viele ist das genau andersrum, weil sie auf andere Produktmerkmale Wert legen und damit ist für viele Leute der VW eben besser als der Mercedes.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Experten schreiben Plasma-Technologie ab

    Also die LCDs, die ich bisher gesehen habe, bestätigen mich darin, das ich der gleichen Meinung wie Eike bin!

    Röhrenfernseher: werden hinten in der Tiefe noch tiefer je grösser und breiter. Ich kann nur sagen, ich hatte vor Jahren einen 42 Zoll Rückprojektionsfernseher von Sony, das war kein Vergnügen. Da wurde es schon eng im Wohnzimmer. Irgendwann wurde das Bild auch zu milchig.
    Ich hatte das Glück, das Teil noch für 400 Euro bei Ebay zu "verticken".

    Also es geht nichts über die neuen Breitbildfernseher, die eine Tiefe zwischen 8 und 20 cm hinten haben! Muss nicht sein, das der Fernseher hinten doppelt so tief wie vorne breit ist. Gleiches gilt für PC-Monitore! Man muss allerdings auch nicht sofort alles neu haben, wenn die Bildqualität OK ist und das Gerät chic ist. Meine Eltern haben z. B. noch ein älteres Modell eines 70er Farbfernsehers. Der ist in Eiche, wie die ganze Wohnungseinrichtung.
    Für die wäre Breitbild kein Thema mehr, die sind allerdings über 80. Da bin ich froh, das ich die von Astra analog überzeugen konnte :). Aber auch nur weil auf dem Land bei 3 Programmen Schluss ist und es in dem Kaff auch so schnell kein DVB-T gibt :D !