1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Heute stand in der WAZ, dass der Ami für eine Gallone $3,62 zahlen muss. Das sind auf Euro und Liter umgerechnet ca. 60 Cent pro Liter. :eek:
    Kann ja irgendwie nicht sein, das der Ami mit seinem "schwachen" Dollar 60 Cent zahlt und wir mit dem "starken" Euro (heute morgen) 1,49 Euro!:wüt:
    Der Ölpreis is ja in Dollar, da müsste es normalerweise genau umgekehrt sein?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2008
  2. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ja und nein. Sicherlich machen die Kraftstoffkonzerne dann den größten Profit, wenn die Nachfrage am höchsten ist - und sie können sich dann natürlich auch die höchsten Preise der Woche erlauben. Aber vom aktuellen Anstieg ist tatsächlich ein Großteil durch den Rohölpreis begründet.

    Das ist Quatsch. Die Konzerne verdienen IMMER, egal ob der Rohölpreis hoch oder niedrig ist. Sicherlich sind die Gewinne etwas höher, solange der Preis steigt, da die im Umlaufvermögen befindlichen Stoffe an Wert gewinnen. Umgekehrt sind sie in Zeiten sinkender Rohölpreise etwas niedriger. Aber bei konstantem Rohölpreis sind die Gewinne nur schwach abhängig vom Ölpreisniveau, da sie überwiegend durch Dienste (Ölförderung) und Verarbeitung des Öls entstehen. Der höhere Preis kommt fast ausschließlich den Förderländern zugute.

    Funktioniert nur nicht - dank der zum Glück immer noch vorhandenen Konkurrenz. Zumindest die Tankstellen verdienen nicht viel am Benzin.
     
  3. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Nein, der hohe Preis heute ist dadurch begründet, dass 1.) gutes Wetter ist und 2.) Pfingsten wo viele Leute Ferien haben und wegen Punkt 1 spontan in den Kurzurlaub fahren wollen.:wüt:

    Vor Jahren als der Euro nichts wert war, war die Ausrede, dass der Spritpreis wegen des niedrigen Eurokurses so hoch ist, weil man ja Öl in Dollar handelt. Heute ist der Euro viel mehr Wert als der Dollar, aber trotzdem ist der Ölpreis Schuld. Die Konzerne lügen sich das doch so zusammen wie es am besten passt!:wüt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2008
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Und warum das? Weil der Käufer es nicht als Massenprodukt nachfragt...

    Jeder Automobilkonzern hätte gerne einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz, denn dann verdient man am Besten. Wer als erstes einen alternativen Antrieb im Portfolio hat, der auf Massennachfrage trifft, verdient richtig gutes Geld. Möglich ist, dass der Mut fehlt - aber das Risiko ist auch hoch, die Entwicklungskosten enorm.

    Wenn man beides in die selbe Währung umrechnet, rechnet sich die Stärke der Währung heraus und spielt somit keine Rolle mehr!

    Der Unterschied in den Benzinpreisen liegt am unterschiedlichen Steueranteil. Dementsprechend dürfte die prozentuale Erhöhung der letzten Monate in den USA viel höher gewesen sein als bei uns.
     
  5. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Wenn der Ölpreis aber stärker steigt als der Euro wird es trotzdem teurer.

    Ich lasse mir jedenfalls das Autofahren nicht nehmen, da verzichte ich lieber auf was anderes.
     
  6. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Beruhige Dich, Wut reduziert das Denkvermögen!

    Ich habe ja auch geschrieben, dass ein Teil der Preiserhöhung auf hohe Nachfrage zurückzuführen ist. Dennoch kann man nicht leugnen, dass der Rohölpreis so hoch ist wie noch nie - aktuell sind die 126$ geknackt! Und daran ist bestimmt nicht das Wetter in Deutschland schuld!

    Schimpf lieber auf die Spekulanten, die im Glauben an weiter steigende Preise momentan massenweise Rohstoffe kaufen und damit den Preis in die Höhe treiben!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Was nicht da ist, kann er nicht nachfragen. Wo ist der VW Hybrit? (Bitte keine Wertung des Antriebes hier)
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Nö, das rückt aber die Relationen wieder zurecht. Als der Euro eingeführt wurde, wurde bei mir nur das Gehalt halbiert, der Rest ist mittlerweile wieder auf DM-Niveau.

    Die Grünen haben die sog. Ökosteuer mitbeschlossen und mit dem Umweltargument zockt man seit einiger Zeit die Bevölkerung ab.

    Was ist mit denen, die beruflich auf ihr Auto angewiesen sind?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    ah wunderbar. ein typisches stammtisch argument.

    Wer kann hier denn sagen das die Preise unter DM niedriger wären?!
    Es gibt sogar sachen die günstiger geworden sind :eek:

    Die SPD hat aber die meisten stimmen gegeben :winken: .

    Und die erhöhungen hat die cdu auch zugestimmt :winken:
     
  10. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Nö, die Grünen haben trotzdem recht.

    Wenn Benzin nur 30 Cent pro Liter kosten würde, dann fahren alle wie die Verrückte z.B. zum 200 Meter entfernte Bäckerei mit dem Auto hinfahren.

    Aber wenn Benzin 2,50 Euro pro Liter kosten würde, dann versuchen alle die Ausgaben für Benzin zu minimieren und schauen nach alle mögliche Alternativen.

    Das ist schon ein Umweltargument.