1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2008.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    @Eike:

    Wieso kostet der Sender Classica 19,99 EUR im Monat? Hat Premiere hier seine Abogebühren erhöht. Ich habe etwas von 3-9,99 im Kopf.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Was ist an diesen Standpunkt denn falsch?

    Digital ist nunmal die Zukunft und es ist schon makaber das nun zu kritisieren und Betrug zu rufen.

    Übrigens habe ich "angeboten" geschrieben. empfangen und anbieten ist schon ein kleiner Unterschied.

    Komische Standpunkte sind das seit neustem vom euch.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Guter Ansatz. Meine Eltern bekommen von dem neuen Nachrichtenkanal genannt EinsExtra auch nichts mit. Die Wahrnehmung liegt bei Null. An deren Finanzierung beteiligen sie sich.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Thema allein kann man nur für 19,99 € buchen. Und das glaube ich auch nur im Zweijahresvertrag.

    Einzelbuchung des Kanals geht nur wenn ein "Premiumpaket" gebucht wurde.
    Müsste ich aber noch mal nachlesen. Sei es drum - für ein 12h-Kanal zu teuer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2008
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Sie könnten aber. Kabelanschluss?
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Die wahrnehmung der Blindenbegleitung liegt bei mir auch bei null.
    An deren Finanzierung beteiligen sich trotzdem alle.


    Ich finde solangsam wird es albern. Nun wird auch noch kritisiert das analog und digital Nutzer dasselbe bezahlen :eek: .

    Man könnte auch sagen. Warum bezahle ich denn die analog Nutzer mit? Gucke ich nicht, will ich nicht... :eek: .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2008
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Was ist die Zukunft? Ich sehe, dass mind. 40% der Haushalte analog schauen.

    Ich verstehe nicht, wie man Haushalte dazu "zwingen" will auf digital umzusteigen, damit sie dann erst alle Sender empfangen können, die sie mitfinanzieren.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Digital-TV ist die Zukunft.

    40 % gilt für Kabel. Über antenne sind es fast 100 % und über sat mehr als 50 %.

    Und ich verstehe nicht wie man indirekt verschiedene Gebühren für analog und digital fordern kann :eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2008
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Wenn ARD udn ZDF unterschiedliche Verbreitung für Sender anbeitet, dann schon. Es wäre etwas völlig anderes, könnte man die 6 digitalen Spartenkanälen auf allen Verbreitungswegen empfangen. Dem ist nicht so. Da sie aus der Gebührenlast für den Endverbraucher nicht heruasgerechnet werden ist es Betrug.

    Wenn Du 5000 Lister Heizöl geliefert bekommst aber per Verordnung gezwungen wirst 5.500 Lister zu bezahlen ist das meines Erachtens nach Betrug.

    Würde es hier nicht um den ÖRR gehen, sondern um irgendeine privates Unternehmen würdest du hier wahrscheinlich auch schreien.
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Auch die ÖR Hauptsender (sie ja als einzige überall empfangbar sind) senden Massencontent, gerade in der Primetime und davor. Obwohl sie gebühren- und nicht werbefinanziert sind. Ohne Bezahlung (über Gebühren) würden sie sich noch mehr an Einschaltquoten orientieren (müssen), so wie die werbefinanzierten privaten Massensender.

    Und woher willst Du wissen, ob die Privaten keine allumfassende (was immer das auch sein mag und wer immer das auch definieren mag) Versorgung leisten können? Können sie auf dem Printmarkt auch und würden sie genauso auf dem Rundfunkmarkt können, wäre da nicht die von Rundfunkgebühren gemästete Konkurrenz des ÖRR.