1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.720
    Zustimmungen:
    32.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Es ist eine Illusion, dass die Spritpreise sinken, wenn der Staat seinen Anteil zurückfährt. Die Konzerne würden jubeln, wenns so wäre, denn dann bleibt für sie noch mehr übrig.
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Auch wenn es manchem wie Hohn vorkommt, man könnte froh sein, wenn es bei den 1,5o Euro/Liter bleiben würde. Zum Jahresende 2008 wird hier in Deutschland der Liter Super 2 Euro kosten, so die übereinstimmende Meinung mehrerer Rohstoffanalysten. In den USA kommen auf 1000 Einwohner 800 PKW, in China auf 1000 erst 30 PKW, mehr muss dazu eigentlich nicht gesagt werden.

    Mag in anderen Teilen der Welt durch Rückgang des Wirtschaftwachstums weniger Öl verbraucht werden, den Energiehunger der Schwellenländer wird dies nicht bremsen. Die Asiaten nehmen für sich das Recht in Anspruch, genauso motorisiert zu sein, wie die westlichen Zivilisationen. Dies kann von der Angebotsseite unmöglich befriedigt werden. Die Ölpreisentwicklung ist nicht nur von Spekulanten getrieben, sondern eindeutig der Nachfrage geschuldet. Da wird es kein Entrinnen geben, es sei denn, der Chinese fährt wie früher wieder Fahrrad.:D
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Wir können übrigens auch Fahrrad fahren, gerade bei dem Wetter. Ich lege schon heute im Jahr mehr Kilometer mit dem Fahrrad zurück als mit dem Auto, und ich denke der Fahrradanteil wird in den nächsten Jahren noch steigen.
    Die Arbeitgeber sollten mehr Möglichkeiten schaffen dass Mitarbeiter sich umziehen und duschen können, ich denke dann würden auch mehr mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.

    Gruß
    emtewe
     
  4. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Habe heute Diesel für 1,50€ getankt. Dann fahre ich weiter nach Berlin, da kostet der Stoff "nur" 1,42€.
    Verdammte Sch.eiße, warum werden wir so beschissen?:wüt:
     
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Da hätte ich aber meine Zweifel, dass der deutsche Autofahrer mehr aufs Fahrrad umsteigt. Wenn ich folgende Untersuchung anschaue, denke ich vielmehr, dass die Schmerzgrenze beim Benzinpreis noch lange nicht erreicht ist:
    Quelle: http://www.sueddeutsche.de/finanzen/artikel/331/173814/
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2008
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Erschreckend! Das erklärt aber auch warum die keine Probleme haben die Preise nach belieben zu erhöhen, solange die Menschen nur schimpfen, aber trotzdem tanken, passiert natürlich nichts. Nach einer fragwürdigen Erhöhung sollten die Leute auch mal weniger tanken, statt sich nur zu beschweren.

    Gruß
    emtewe
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Seit etwa 13 Uhr sind die 125$ geknackt...

    Wenn die weniger kosten würden, würden wir sie längst nutzen. Auch beim Strom sind die Alternativen bisher ein klarer Kostentreiber!

    Die Konzerne verdienen gar nicht soooo extrem gut. Wenn Du Dir die Entwicklung in Arabien ansiehst, mit den spektakulären Bauten und den Staatsfonds, die große Unternehmen einfach so aufkaufen, weißt Du, wer am meisten am Ölpreis verdient!

    Mittelfristig ja. Kurzfristig ist der Preis schon spekulativ erhöht. Im Moment reagiert der Ölpreis nur auf die Krisenmeldungen, positive Meldungen werden ignoriert, und fast jeder glaubt an weiter steigende Preise - typische Symptome einer Spekulationsblase.

    Wenn man sowieso schon versucht, unnötige Fahrten zu vermeiden, kann man nicht mehr viel reduzieren. Wenn ich nicht mehr zur Arbeit fahre, habe ich am Ende weniger Geld. Und wenn ich den RMV statt des Autos nehme, auch (und weniger Zeit!)!
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Im Moment reagieren die Konzerne mit dem Spritpreis einzig und wie alle Jahre wieder auf das bevor stehende Pfingstwochenende.

    Und die am Hungertuch nagenden Mineralölkonzerne tun mir wirklich leid.
    Die Ämsten, es sollte ein Spendenkonto eingerichtet werden.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.720
    Zustimmungen:
    32.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Na bitte...ist doch alles im Lot. Bis zu 50% der Deutschen zahlen jeden Preis der verlangt wird. Besser kann es für die Konzerne garnicht laufen. Einfach die Musik lauter drehen, damit man das Gejammer nicht hört und SUPER auf 2,00 Euro/Liter Weihnachten 2008 hoch. Der Ansturm auf die Zapfsäulen wird ungebrochen sein. Herrlich. Dürfen sich die Berufspendler bei den Spaß-/Bequemlichkeits-und Prollfahrern bedanken, denn das werden wohl die 50% sein.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Aber nur weil weder die Auto-/Energieindustrie diese Alternativen noch nicht auf den Markt als Massenprodukt etabliert haben.
    Was hat die Deutsche Automobieindustrie da schon geleistet, nichts! Statt dessen feiert man seinen Diesel... Ein Witz.