1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Ich kann diese Spartensender schlicht nicht empfangen mein lieber John_Galt.
    Und PAY-TV betrachte ich schlicht gar im Vergleich zu frei empfangbaren Sendern.
    Die Privaten die überall zu empfangen sind bedienen die Zuschauergruppe die für die Werbeindustrie relevant ist.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Höre ich hieraus, dass die Transponderkosten für dich keine relevante Größe darstellen?
    Wäre es für dich nicht faierer, es gebe eine gestaffelte Gebühr. Für die, die eine Grundversorgung für aussreichend halten und die, für die es wichtig ist mehr zu haben. Qausi die Deluxe Version.
    Warum bürdest du der Allgemeinheit Kosten auf, die nicht unbedingt sein müssen? Warum zahlst du wie beim Pay-TV nicht selbst dafür.


    Ich muss mehr anbieten weil man mich dazu verpflcihtet ein Minimum anzubieten? Deine Aussage ist bizzar.

    So wie ZDFInfo?

    Noch mal meine Frage: Was meinst du mit Kontrastprogramm? was heißt dieses Wort. Bitte finde hier ein Synoym.

    Eine Zeitversetzte Ausstrahlung im Maße, dass es dafür eigens Sender geben muss, die zu den anderen Sender zeitversetztes Programm anbieten ist ei Indiez dafür, dass die ARD ein gewaltiges Problem hat, nämlich womit sie die ganzen Sendestunden füllen kann.

    Ist die 9. Wiederholung eines Beitrages ein sinnvoller Mehrwert der auch durch den Rundfunkstaatsvertrag gedeckt ist oder viellemehr ein Zeichen für ein Fehler im System und die Auswirkungen grenzenlosen Expansionsdrang.

    Sehe ich nicht. Wenn dem so wäre, warum sendet der ZDF Theaterkanal nur für eine priviligierte Menge an Zuschauer und nicht für die Allgemeinheit?
    Wird dieser Sender von allen Gebührenzahler mitfinanziert? Wenn dieser Sender eigenen Content bringt, aber nicht voll allen technisch empfangen werden kann, ist das Betrug an öffentlichen Geldern. Hier wird für eine bereits mitbezahlte Leistung vorenthalten.
    Ich kann daraus nciht schließen, warum du in Niedersachsen das Anrecht auf den Empfang von Domian haben solltest. Darum ging es.

    Warum sollte das auch sein? Der WDR ist von dir nicht mitbezahlt, du lebst in Niedersachsen und beteiligst dich am NDR. Der NDR hat die Aufgabe, dir Nachrichten aus deiner Region zu liefern. Warum sollte der WDR diese Aufgabe auch noch zusätzlich erfüllen? Wieso sollte der in Niedersachsen überhaupt empfangbar sein?


    Das erklärt nicht, warum du mir das Wort Content ins deutsche übersetzt. ;)

    Wer sagt das? Weil sie keine Nachrichten senden dürfen sie auch nur ausschließlich regionales senden? Seltsame Logik.
    Wo steht geschrieben, dass die Dritten verpflichtet sind überregionale Nachrichten zu senden? Wo steht geschrieben, dass die Dritten nur als Vollprogramme auch überregionale Inhalte bringen dürfen?


    Du fordert auch von anderen Usern die wortgetreue Auseinandersetzung. Habe ich die gleichen Rechte wie du?

    Guter Ansatz. Ist die Kritik der Privaten Medien denn nicht berechtigt? Warum sollten sie kritiklos hinnehmen, dass ihr Wettbewerb verzerrt wird. Dagegen sollte Klage erhoben werden und zivilrechtliche Schadenersatzforderungen. Das ist fair. Der Staat darf keine Wettbewerbsverzerrung unterstützen oder fordern. Sonst brauchten wir hier keine Markteilnehmer und könnten gleich staatliche Grundversorgung einführen.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Welche Spartensender denn? Es gibt nur wenige gute wie Bloomberg, TV Gusto oder Das Vierte.
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Das ist Dein Problem, aber kein Argument. Es gibt auch Leute mit DVB-T-Empfang, die nicht alle ÖR-Sender empfangen können (aber perverserweise diese trotzdem mitbezahlen müssen). Trotzdem gibt es das Angebot. Nicht nur Massencontent.
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Wer entscheidet ob ein Spartensender gut ist?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Was nicht zu empfangen ist wird von mir nicht wargenommen und verdient somit auch keiner weiteren Betrachtung. Die Sender müssen schon die Zuschauer ereichen wollen.

    Die privaten Sender die beim Zuschauer ankommen wollen (die großen Privaten) bieten ausschließlich Massenkontent. Ist ja auch nichts gegen zu sagen, aber es beweist nur das gewisse Inhalte entweder im PAY-TV verschwinden und nicht zu bezahlen sind für viele, oder gar nicht vertreten sind von werbefinzierten Programmen. Die Privaten (können) keine allumfassende Versorgung leisten. Alles andere ist Erbsenzählerei, dafür habe ich schlicht keine Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2008
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Solange die transponder vorhanden sind und nur mit genutzt werden von diesen spartensendern sehe ich da nichts relevantes.
    Ich bürde hier niemanden etwas auf.

    Ihr tut hier aber so als würden die Gebühren gleich auf 10 € sinken.

    nein aber man kann mehr anbieten.

    ZDFinfo ist aktuell ein infokanal und kein reiner nachrichtenkanal.

    Ich hab dir doch gerade ein Beispiel genannt.
    Kontrast = Unterschied

    Du immer mit deinen Betrug blabla.

    Soll man nun gesonderte Gebühren einführen weil noch nicht alle umgestiegen sind?

    Die Blindenbegleitung kann auch nicht jeder empfangen. Ist das nun auch eine bezahlte Leistung die einigen vorenthalten wird?
    Ich habe nirgends geschrieben das ich ein Anrecht darauf habe.

    Trotzdem schließt das alles nicht eine ausstrahlung aus wenn der sender es will.
    Muss immer alles durch Gesetze geregelt werden damit es ok ist?

    Habe ich geschrieben das er empfangbar sein muss?
    Ich sagte nur das der wdr es nicht ist.
    Nirgends habe ich geschrieben das man es ändern sollte etc.

    Halt das typische verdrehen meiner aussagen.

    Es erklärt aber die unsinnigkeit deines Kommentars dadrauf.
    Beide sätze gehörten zusammen und sind keine Belehrung oder dergleichen :rolleyes:

    Die Dritten haben eine Lizenz als Vollprogramm.
    Damit sie die sendelizenz nicht verlieren müssen sie Nachrichten anbieten. Das sind Tatsachen.

    Den dritten bliebe nur die Möglichkeit sich als Spartensender lizenzieren zu lassen. Das schließt aber auch eine spartasierung ein.
    Ein spartensender kann nicht regionales, dokus, filme und serien senden. Er muss sich für etwas entscheiden.

    Im Gegensatz zu dir zerrupfe ich nicht seit neuestem in jedem Thread agressiv aussage nur weil sie evt. minimal schlecht ausgedrückt ist. Oder eigene Meinungen enthält. Oder Übertreibungen enthält.

    Seit neuestem findet man in jedem Thread wo man eine aussage trifft die nicht im thread oder in der news direkt steht, irgendetwas was das kritisiert.
    Das war früher auch nicht so...
    Ohne Verzerrung seitens der Regierung hätten wir aber auch das Problem das die Firmen machen können was sie wollen.
    Jedes Gesetz oder jede Bedingung die von der Regierung kommt ist im Grunde eine Verzerrung.

    Und das Teil unserer sozialen Marktwirtschaft.

    Ich kann mich noch dran erinnern das du es nicht gut findest das die Linken die wirtschaft ändern wollen. Aber nun sollen Firmen Klage erheben um genau das zu erreichen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2008
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Das sehe ich nicht. Die Privaten sind sehr gut in den Bereiche tätig. Ich würde die Aktivitäten der renomierten Onlinedienste nicht so darstellen, als würde dort kein Wettbewerb existieren.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Hier geht es allgemein um Private Firmen. Nicht ausschließlich um Onlinedienste.

    Auch um TV sender die eike hier angesprochen hat.
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Das ist falsch. Meine Eltern haben Kabel. Eins Festival können sie nicht empfangen.

    Du meinst, sie müssen von ihrem eigenen Geld einen Receiver kaufen und dann einen Sender zu sehen, den sie schon seit Jahren mitfinanzieren.
    Interessanter Standpunkt.