1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Also nochmal. Oper, Theater, Kultur, Religion? Wo? Und komm mir nicht mit Classica. Quasie nicht mehr existent.
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Ja, ist doch aber nicht problematisch, oder? Habe ich bei den ÖR auch (KiKa, Phoenix, arte)...
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Es werden aber auch auf einen sender mehrere sparten bedient.
    Da geht es morgens bei Nachrichten los, geht über soaps weiter, geht weiter nach klatsch sendungen, hinüber zu politiksendungen, dann kommen filme, serien, gesundheitssendungen und oft auch noch sendungen für z.B. taube menschen.
    Das findet man bei den privaten meistens nur wenn man sich durch zig sender durchschaltet. Und einige nicht aufgezählte sendungen findet man entweder nur im payTV oder überhaupt nicht.

    Und ich denke genau diese Tatsache hat eike mit seiner aussage gemeint.
     
  4. piperray

    piperray Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Da kann man auch keine sendernamen nennen.
    Es ist eine generelle umstrukterierung nötig,da kann man nicht sagen br kann weg,oder zdf kann weg.

    Beim internetauftritt ist es echt am extremsten,haufenweise inhalte,aber keinerlei struktur.
    Wozu braucht man z.b 3 Mediatheken,für die jeweils jemand bezahlt wurde um sie zu progarmmieren.
    eine gemeinsame mediathek aller sender wäre für alle partein das beste.

    och bitte nicht wieder dieses aburde argument,du kannst mir nicht erzählen das es jemanden gibt der kein wdr empfangen kann.
    Über sat ist das z.b problemlos zu empfangen,und über kabelfernsehen wird es sicher auch nahzu überall zu sehen sein.
    Mag sein das es über dvb-t nicht überall zu empfangen ist.
    Aber wenn es danach geht müsste auf allen Ör das selbe laufen.
     
  5. piperray

    piperray Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Nein,so umstrukturieren das ein brauchbares gesamtkonzept ensteht,ob dann am ende 4 sender,oder 14 bei rauskommen dum geht es erstmal nicht.

    Wernn du sagst das die digital kanäle extra für wiederholungen da sind,barucht man auf den anderen kanälen gar keine wiederholungen.
     
  6. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    ochen Kröhne, Mitglied des Fachbereichsvorstandes Fernsehen und Multimedia im VPRT: "Der Auf- und Ausbau öffentlich-rechtlicher Mediatheken und immer neue gebührenfinanzierte Sparten- und Zielgruppenangebote bedrohen die Existenz der privaten Spartensender in Deutschland."




    hmm, welche immer neuen gebührenfinanzierten sparten- und zielgruppenangebote sind denn gemeint? :confused: der neueste sender bei ard und zdf ist, glaube ich, der zdf theaterkanal und der ist nun schon fast 9 jahre alt ;)
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    3?
    Ich zähle nur eine. Und die ist vom ZDF.
    Die vom ARD gibts noch nicht.
    Und die von arte kommt aus frankreich.

    Und ob eine große wirklich die Kosten erheblich senkt und vor allem für die Übersicht beiträgt?!
    das ist kein absurdes argument sondern eine tatsache.

    Es gibt genug die z.B. noch analog gucken oder DVB-T nutzen.

    Tut es das nicht? Komisch. Steht doch hier xmal im Thread ;).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2008
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Eins Festival noch weniger! :winken:
    Gegenfrage: Warum sollen die sich hier auch noch Konkurrenz zum Ersten und untereinander machen?
    Die haben ihr sicheres Einkommen und dürften sich wohl kaum bedroht fühlen!
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Das gilt aber nur für analog Nutzer und nicht z.B. für dvb-t nutzer :winken:
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Ich habe nicht geschrieben, dass ALLES von den Privaten abgedeckt wird, sondern Dir lediglich widersprochen, da Du behauptet hast, Sie würden NUR Massencontent senden. Und das stimmt so nicht. Religion findest Du übrigens hier:

    BW Family.tv Ratgeber- und Unterhaltungsprogramm auf christlicher Wertebasis. Sendestart: 15. Februar 2006
    Bibel TV – evangelisch, auf Sendung seit 1. Oktober 2002
    tru: young television - der Jugendsender von Bibel TV
    ERF Evangeliumsrundfunk Wetzlar - Christlicher Fernseh- und Hörfunksender
    EWTN (Eternal World Television Network) – Internationaler katholischer Sender, auf Sendung seit 1981, seit 17. Dezember 2006 digital über Astra 19,2°
    K-TV (Kephas Fernsehen) – katholisch, aus Österreich, auf Sendung seit 1999, seit 1. November 2002 digital über Astra 19,2°
    Muslim Television Ahmadiyya – Programm der moslemischen Glaubensgemeinschaft Ahmadiyya Muslim Jamaat, teilweise deutschsprachig

    Und Kultur bspw. bei Ikono.tv.

    Und ich weiß gar nicht, was Du gegen Classica hast?! Schau Dir z. B. das Programm von morgen an, da hast Du auch Deine Oper:

    Tagesprogramm Samstag, 10.5.2008

    01:20 Shlomo Mintz und Paul Ostrovsky auf der Prinsengracht in Amsterdam
    Werke von Mozart, Brahms und Fauré

    02:05 Zeugenaussage - Dmitri Schostakowitsch
    Regie: Tony Palmer

    04:40 Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110
    Quatuor Ysaÿe

    05:05 Klassik kompakt

    05:45 Sendeschluß

    20:15 Verdi, Otello
    Aus dem Teatro alla Scala
    Musikalische Leitung: Riccardo Muti, Inszenierung: Graham Vick

    22:40 'Flieg, Gedanke, auf goldenen Flügeln' - Thomas Hampson über Verdi

    23:40 Bach, Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
    Freiburger Barockorchester