1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: Verschlüsselung in neuen DVB-T-Regionen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2008.

  1. ph1

    ph1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: RTL: Verschlüsselung in neuen DVB-T-Regionen?

    @mischobo

    Was meinst Du mit illusorisch?
    Die RTL Abschaltung in München oder den Empfang des Schweizer Fernsehens? Ohne den RTL Störsender auf K34 dürfte die Leistung des Säntis für einen Empfang von SF1 und SF2 in Augsburg bzw. Gersthofen ausreichen. Auch wenn nicht nach Deutschland gesendet wird dürften Richtung Deutschland noch genügend Watt Sendeleistung für einen Empfang verbleiben (zur Not zwei Kathrein AOS32 parallel geschaltet).
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: RTL: Verschlüsselung in neuen DVB-T-Regionen?

    Ist OT: Soso , einer aus ,, Gerschthofa" ;) Dort sitz ich auch gerade, an meinem Arbeitsplatz;)

    Ne Spaß bei Seite, ne Abschaltung von RTL ist wirklich illusorisch... warum danmn nicht ne Satschüssel auf 13°Ost und sich ne Smartcard organisieren... ist zwar erst mal aufwändiger, aber dann hat man HD Suisse auch gleich mit....;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2008
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Verschlüsselung in neuen DVB-T-Regionen?

    Gibt es! Im meinem Philips Fernseher ist ein DVB-T Receiver integriert. CI Schacht ist vorhanden.
     
  4. ph1

    ph1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL: Verschlüsselung in neuen DVB-T-Regionen?

    @ Patrick S

    Im Sommer gehts nach Südtirol. Da werde ich wegen Reveiver und Smartcard einen Abstecher in die Schweiz machen.

    Das Hauptproblem aber bleibt: Wir sind eine Großfamilie mit sechs Fernsehplätzen. Wird recht teuer und aufwändig für jeden einen Receiver zu bekommen.

    off-topic: Ja, einer aus Gscherthofa. Der einzige Neubau mit Dachantenne weit und breit.
     
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL: Verschlüsselung in neuen DVB-T-Regionen?

    Viele der ca. 7 Mio verkauften DVB-T Empfänger sind in PC`s integriert, sind USB-Sticks, sind Portables, sind im Flachbildfernseher integriert.
    Die schmeisst doch keiner weg, nur weil RTL jetzt seine Wiederholungen verschlüsselt senden will?
    Die ganze Geschichte ist nicht richtig durchdacht.
    Klar, die Privaten wollen/müssen Geld verdienen, ohne viel auszugeben.
    Aber nicht so.
     
  6. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: RTL: Verschlüsselung in neuen DVB-T-Regionen?

    Im Prinzip steht die RTL-Gruppe bei der Verschlüsselung von DVB-T-Programmen vor dem gleichen Problem wie bei der ehemals angedachten und nun etwas von der Bildfläche verschwundenen Verschlüsselung per DVB-S: in Deutschland herrscht von Konsumentenseite kein Pay-TV-freundliches Klima. Der deutsche Fernsehmarkt ist von einer Vielzahl frei empfangbarer Fernsehprogramme geprägt und zudem leider auch noch von einem hohen Anteil von Analog-Teilnehmern; wenn RTL seine Programme verschlüsseln will, dann läuft der Sender Gefahr, dass ein großer Teil der Konsumenten lieber auf die RTL-Programme verzichtet und sich mit dem Rest des großen FTA-Programmangebots zufrieden gibt oder auf analogem Weg die Programme empfängt und damit die Verschlüsselung umgeht und den Digitalisierungsprozess verzögert. Auf jeden Fall aber ist die Gefahr groß, dass RTL einen Teil seiner Zuschauer verliert und damit Marktanteile und Einnahmen. Dass all diese einfachen Zusammenhänge in der Sendergruppe nicht durchschaut werden, ist mir ein Rätsel...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL: Verschlüsselung in neuen DVB-T-Regionen?

    Es geht ja auch nicht um eine Verschlüsselung in Gebieten die jetzt schon per DVB-T versogt werden.
    In Flachbildschirmen mit DVB-T sind CI Schächte aber drinn.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL: Verschlüsselung in neuen DVB-T-Regionen?


    Ich kann so ein Gerät mein eigen nennen, mal sehen ob sich der noch jungfräuliche Schacht mal als nützlich erweisen wird. :winken:
     
  9. the great sparky

    the great sparky Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat-Schüssel
    AW: RTL: Verschlüsselung in neuen DVB-T-Regionen?

    ob nun dvb-t, sat oder kabel - verschlüsselung der privaten, hier mal wieder rtl - immer nur gerüchte - wann tun sie es endlich???

    kanns kaum erwarten, wenn ich fta-zapper vor ihrer dauerwerbung unterbrochen durch deppen-talk und gerichts-quatsch geschützt werde.

    wer dann so schmerzfrei sein sollte, für dieses grütz-programm noch etwas zu bezahlen ist selbst schuld. ;)
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: Verschlüsselung in neuen DVB-T-Regionen?

    Keine Chance, wer in D Bezahlfernsehen will, der schafft sich dafür KEINEN DVB-T-Receiver an, sondern schaut über Sat, Kabel oder Internet.