1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    ach heute - habe ich das Datum verwechselt
    Das ging leider nicht

    PS: war ein kamerateam dabei - dann kann man auf den Infokanal oder LF hoffen.
     
  2. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    ja mor vom ZDF :D aber von anderen sendern habe ich mit dem zweiten augen nichts besser gesehen:D (auf deutsch nur zdf leute und zeug)
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Danke - dann sind die Chancen die Veranstaltung in der Schleife zu sehen = null.
    Gab es bei Leipzig Radio den Multimedia Test zu den Medientagen?
     
  4. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Ich war gestern in der Media city aber LF und Radio Leipzig waren nicht zu sehen. Bei der SLM konnte man mir zu den Test's auch nichts sagen.
    Zu Hause konnte ich nichts feststellen.
    Wie soll das funktionieren mit Bildern etc.? Müßte da nicht Radio Leipzig, ähnlich wie Ö 3, als Fernsehsender ausgestrahlt werden ?
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Alle 2-3 Monate die gleiche Meldung, dass RTL die Aufschaltung in anderen Gebieten plant. Das geht jetzt schon seit anderthalb Jahren so.:eek:
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Bohren geht nur in räumlicher Nähe und die ist bei mir z.Z nicht gegeben.


    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_305493.html
    Das "Gerücht" habe ich erstmalig November 2006 !!!! gehört und ist hier auch öfters kolportier worden (Mitteldeutschlandthread) So 2-3 Mal im Jahr kommt es sicher hoch.
    Neu sind die Rahmenbedingungen. Vor dem Hintergrund a EU Frequenzpolitik b hohe Akzeptanz von DVB-T und c [vorläufiges?] Scheitern von "entavio" sind sicher Überlegungen von RTL im Gange die vornehmlich die Reservierung von kostenfreien Frequenzen zum Ziel haben.
    Auch P7S1 zeigt mit dem Engagement ("puls4") in Österreich das im Prinzip eine Aussendung via DVB-T in frage kommt.
    Das Halle-Leipzig das erste Objekt sein könnte hat den Hintergrund das man in Halle den Verschlüssselungsplänen von RTL nicht grundsätzlich entgegensteht - Leipzig ist da etwas kritischer. Mit etwas Geschick könnte das oben von DF skizzierte Ergeniss herauskommen ( 1FTA 3 verschlüsselt)

    Sollange nicht konkretes bekannt ist kann man dieses Kaffepausengerücht nur als solches bewerten. - was uns nicht abhalten sollte genauer hinzu sehen und -hören! ;)
     
  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Die L V Z druckt seit kurzem den Hinweis auf der Veranstaltungsseite aus,
    dass Leipzig Fernsehen (LF) auf Kanal 37 DVB-T zu empfangen ist.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    oh - es geschehen auch bei der eLVauZett noch Wunder ;)