1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Blu-ray-Vormarsch stockt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2008.

  1. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Studie: Blu-ray-Vormarsch stockt

    Die Zukunft ist das Netz. Inhalte sind online viel billiger zu übertragen als sie erst per Medienbruch auf ein Speichermedium zu pressen, Cover zu erstellen und das dann noch manuell um die halbe Welt zu verteilen.

    In 10 Jahren kaufst oder leihst Du Dir Deine Filme im Netz und speicherst die auf einem Medium Deiner Wahl. Das kann dann ja auch gerne eine BDR sein fallst es diese Laufwerke dann noch gibt.
     
  2. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Blu-ray-Vormarsch stockt

    In 10 Jahren gibt es Blu-ray's mit 4 bis 8 Layers entspricht 100-200 GB und einer Datenrate von 200-400MBit/s (8x LAufwerk)! Was ist dann mit den Speicherchips?:p
    http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2008
  3. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Studie: Blu-ray-Vormarsch stockt

    Ist ja alles schön und gut, mit den "Vorteilen", die ihr da seht, aber es geht darum, dass die Filmindustrie einen Vorteil haben muss, und da sehe ich das Problem welches dann Speicherkarten/sticks haben.

    Da glaube ich noch eher an die Konkurrenz Online Dienste, als dass die BD durch Speicherkarten bedrängt wird.
     
  4. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Blu-ray-Vormarsch stockt

    Damit Online Dienste erfolg haben muss jeder mal einen Internet VDSL Anschluss haben! Wie lange soll das dauern?
    Jeder auf der Welt kann sich eine BD kaufen und damit einen HDTV Film oder Videospiel haben, ohne dass man schnelles Internet haben muss!
    Für mich ist die Blu-ray einfach das Medium der Zukunft! (Im Moment 1-10 Jahre)
     
  5. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Studie: Blu-ray-Vormarsch stockt

    Ich denke auch, dass die BD die nächsten 10 Jahre "lebt". Ähnlich wie bei der DVD und die wird es auch noch einige Jahre weiter geben.

    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass BD und DVD lange Zeit "gleichberechtigt" nebeneinander existieren werden und dann mehr oder weniger gleichzeitig "aussterben", sobald IPTV und VoD-Dienste überall verfügbar werden.

    Ich habe immer noch gerne die Disk im Regal stehen. Eigentlich Irrsinn, denn die meisten Filme schaue ich 1 oder 2 mal. Aber irgendwie kann ich mich mit VoD nicht anfreunden. Bisher ist dessen Qualität einfach noch nicht so, wie ich es möchte, es ist unhandlich, weil ein PC nötig oder eine proprietäre Box etc. etc.

    Was wenn ich mal aufs Klo muss, während des Films. Time-Shifting bei VoD? Oder ich irgendwie weg muss, kann ich später weiterschauen? Nur während 24 Stunden? Hm... Passt mir irgendwie alles nicht.

    Dann lieber Kopierschutz auf der Blu ray, dafür kann ich selbst bestimmen wann ich den Film sehe...
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Studie: Blu-ray-Vormarsch stockt

    Ich denke da ja weniger an RAM Speicher sondern an ROM Speicher. Die Filme auf Speicherkarten sollten natürlich nur lesbar sein, und nicht beschreibbar. Oder für den Download aus dem Netz halt einmal beschreibbar.

    Ich persönlich würde aber gerne etwas in der Hand halten können, wenn ich einen Film kaufe, und nicht nur eine Datei auf eine Festplatte ziehen. Und eine Filmsammlung soll nicht auf irgendeinem Mediaserver liegen, sondern die will ich auch in die Hand nehmen, oder ins Regal stellen können. Die Medien dürfen aber deutlich kleiner sein als die heutigen.

    Wie gesagt, das sind nur meine Wünsche für einen echten DVD Nachfolger, das mögen andere vielleicht ganz anders sehen.

    Es ist eigentlich die Aufgabe der Filmindustrie, herauszufinden was der Kunde wünscht. Wenn sie das Geld, welches sie in sinnlose Kopierschutzmechanismen investieren, mal für eine gründliche Marktanalyse verwenden würden, dann bräuchten sie sich heute auch nicht wundern warum der erhoffte Bluray Boom nach dem Ende der HD DVD ausbleibt.

    Gruß
    emtewe
     
  7. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Studie: Blu-ray-Vormarsch stockt

    Wenn wir vom Massenmarkt sprechen, sehe ich das auch in 10 Jahren nicht.
     
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Blu-ray-Vormarsch stockt

    D sehe ich nur noch als Konkurenz die Laser Technologie (Auch für TV's LCD/Plasma)!
    Die Laser Disk HVD!
    http://de.wikipedia.org/wiki/Holographic_Versatile_Disc
    http://de.wikipedia.org/wiki/Optischer_Massenspeicher
    :eek: :eek: :eek:
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Studie: Blu-ray-Vormarsch stockt

    Möglicherweise auch in Verbindung mit holografischen Speichern. Aber das wird sicher noch etwas dauern...

    EDIT: Die Links zu spät gesehen, der steht ja schon da ,)
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Studie: Blu-ray-Vormarsch stockt

    Kann man doch jetzt schon realisieren. Viele DVD-Player wie meiner z.B. haben Kartenlesegeräte integriert, da speichert man dann einfach ein oder mehrere Filme drauf und liest die im Lesegerät ab. Da gibts auch keinen Verschleiß. Speicherkarten gibts ja schon mit 32 Gigabyte.


    Sehe ich genauso, ich will ja auch was sehen für mein Geld und das nicht nur auf der Mattscheibe. :)