1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2008.

  1. Hans-Meier

    Hans-Meier Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Im Moment muss ja nur Zehnder seine Lieferanten und Abnehmer, also seinen Vertriebsweg offenlegen. Beim ebay-Händler wäre also demnach erstmal Schluss.

    Aber, natürlich ist es sehr einfach auch von einem ebay-Händler die Daten zu bekommen, wenn es dann mal gerichtlich angewiesen wird. Da brauchst du auch keine Konteneinsicht. Es reicht eine Sichtung der ganz normalen Geschäftsbelege.

     
  2. DocHoliday1

    DocHoliday1 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Ist ja auch jetzt alles Nonsens. Es wird nichts mehr nachkommen.

    Dream Multimedia ist nicht betroffen. Nun schmeisst man die Billig Kisten vom Markt die eh bald nicht mehr funktionieren werden, und kauft sich eine Dreambox und macht da weiter....
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Ohne jetzt deinen Wissensstand hinterfragen zu wollen, aber der Begriff "Baumarktreceiver" rührt tatsächlich daher, dass einem diese Receiver vor nicht allzu zu langer Zeit in diversen Baumärkte für wenig Geld förmlich hinterher geworfen wurden. Und das mit dem für Kunden angenehmen (illegalen!) Nebeneffekt, dass man damit PayTV ohne ein entsprechendes kostenpflichtiges Abonnement empfangen konnte.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    "Baumarktgeräte" ist ein Synonym für billige Postenware, die typischerweise in Baumärkten, Supermärkten oder Discounter angeboten werden.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Nö! Einspruch! :cool:
    Der Begriff "Baumarktreceiver" oder "Baumarktgerät" entstand tatsächlich daraus, dass diese Geräte damals in sehr hoher Stückzahl billig bei OBI & Co verhökert wurden.
     
  6. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    stimmt nicht unbedingt. es fing an, dass in den baumärkten diese receiver angeobten wurden. zeitgleich gab es die geräte aber überall. der begriff baumarktreceiver wurde herausgepickt weil es sich um meist billige ware aus fernost handelte und hauptsächlich diese ware in den "elektro-abteilungen" zu finden ist. irgendwann fing man an diesen begriff zu verwenden.

    ein baumarktreceiver hat aber nichts unbedingt mit nem baumarkt zu tun. kann auch bei ebay ersteigert worden sein. der begriff wurde deswegen gewählt weil man ja eigentlich einen receiver nicht unbedingt im baumarkt kauft (da kaufe ich eher bretter und nen bohrer) und der begriff an sich recht prägsam ist.

    das wars dann aber auch. das heißt nicht dass jetzt jeder receiver der im baumarkt erworben wurde auch illegal ist.

    man geht ja nur gegen bestimmte modelle vor. und das ist auch die eindeutige aussage seitens premiere.
     
  7. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    vielleicht WILLST du es ja nicht verstehen...

    aber es geht nicht um alle baumarktreceiver!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    es geht um bestimmte modelle die bereits einen emulator mit aufgespielt hatten.

    ansonsten kann jeder kunde beruhigt in den baumarkt gehen und sich dort einen receiver kaufen.

    die heutige meldung bezüglich der dreambox sagt alles aus. mit der könnte ich auch wenn ich wollte premiere für lau sehen. nur brauch ich dafür die entsprechende software die ich erstmal aufspielen muß. die straftat liegt somit beim besitzer des geräte uns nicht beim hersteller.

    nur hersteller die vorab schonmal dafür sorgen dass die geräte eine software aufgespielt haben, werden sich in zukunft dafür verantworten müssen.

    dass es von zehnder noch keine pressemitteilung zu diesem thema gibt, wundert mich schon sehr. sollte das unternehmen unschuldig sein so würde man doch gleich dementieren und entsprechende mitteilungen an die presse schicken. warum hört man von deren seite nichts?
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Die Begrifflichkeit gab es schon, weit bevor diese Receiver überhaupt in China zusammengelötet wurden.

    Die erste Erwähnung des Begriffs "Baumarktreceiver" in diesem Forum stammt z.B. aus dem Jahr 2002.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=25967&highlight=baumarktreceiver#post25967
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Dass der Begriff "Baumarkt"-Receiver hier im Forum schon im Jahre 2002 erwähnt wurde, sagt doch nichts über die Begrifflichkeit aus. Dann gab es eben schon 2002 billige Receiver in den Baumärkten. Ja, und?
    Warum heißt es denn nicht "Discounter" - oder "Supermarkt" Receiver? Eben, weil der große Boom mit Billig-Receivern von diversen Baumärkten losgetreten wurde!
    Aber das Thema hier ist ja nicht, woher kommt der Begriff "Baumarkt"-Receiver, sondern: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver
    Deswegen halte ich jetzt auch meine Klappe! ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Mit "Boom" hat das wenig zu tun, sondern eher, dass Satelliten-Empfangsanlagen schon seit jeher im Baumarkt angeboten wurden -- weil's thematisch ja sogar passt. Nur leider hapert's halt oft an der Qualität der dort angebotenen Modelle -- insbesondere die palettenweise angebotene Postenware. Daher hat sich die Bezeichnung der "Baumarkt-Geräte" entwickelt und gibt es schon weit vor dem Weihnachtsgeschäft 2007. Die patchbaren Receiver waren eines von vielen Billigangeboten, das in den hiesigen Baumärkten zu finden war.

    Warum es nicht Discounter-Receiver heißt, ist auch schnell erläutert: Dort werden solche Geräte nur für kurze Zeit angebioten, in den Baumärkten haben Empfangsgeräte (inkl. Installationsmaterial) jedoch ihren festen Platz.

    Genauso wie sich der Begriff "Apothekenpreise" für Alleweltsartikel, die in der Apotheke zu überhöhten Preisen verkauft werden, etabliert hat, ist eben auch die Formulierung "aus dem Baumarkt" bzw. "Baumarkt-..." entstanden.

    Die Redewendung, dass sich jemand irgendwelchen Billigschrott "aus dem Baumarkt" gekauft hat, findet sich seit Anbeginn dieses Forums immer wieder in den Beiträgen.

    Hat also alles nichts mit Hacker-Receivern zu tun.

    Sorry, aber du wolltest hier Klugscheißen. ;)

    Gag