1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    Warsd Du noch nie in einer Bibliothek?
    Da kannst Du Dir sogar halbwegs aktuelle CDs ausleihen und das für wenige €uro Jahresgebühren (weniger wie eine CD kosten würde).
     
  2. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    Prof. Brinkmann antwortet hier:

    CI Plus die Einführung ist unötig, braucht kein Mensch.

    Am besten heiraten Entavio und CI Plus, sie bilden dann das Traumpaar am digitalen Himmel.
     
  3. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    Naja, das ist aber kein Vergleich zu Videotheken...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    Stimmt, die sind ja auch deutlich teurer.
     
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    Warum ist g-tech ein contentfritze??? Weil er die Wahrheit schreibt und sich mit der Materie auskennt. Sorry aber der schreibt doch euch alle hier an die Wand.

    Wie er schon schrieb. Die meisten prahlen mit ihrem pubertierenden Halbwissen.

    Das mit den Problemen bei Jugenschutz bei CI mit unverschlüsselten/verschlüsselten Sendern wußte ich nicht. Das konnte er aber sehr gut erklären. Der Rest hier plappert den Mist den sie hier im Forum gelesen haben einfach nur nach.

    Wie die Mär das Jugendschutz sich bei CI so gut implentieren lasse.

    Aber es sind hier doch immer die gleichen Protagonisten zugangen. Ein Herr Byte, smeagol und wie sie alle heissen. Hauptsache Filme können ohne Kopierschutz gestreamt werden etc. Murdoch, NDS, CI+ etc. was sie dran hindern könnte sind in deren Augen alles Verbrecher und böse Kräfte die die Weltherrschaft an sich reissen wollen. bla bla bla

    G-Tech du verplemperst hier gehörig deine Zeit und Energie. GEnauso gut kannst du an eine Wand hinreden. Macht doch keinen Sinn hier in dem Forum da die Mods doch ins gleiche Horn blasen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2008
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    ... die ziehst wirklich Zwangsreceiver künftigen CI+-Receiver vor ? Den Zwangsreceiver kann nur für bestimmte Plattformen nutzen, den CI+-Receivern plattformunabhänig.
    Was macht denn NDS ? Blockiert die Weiterentwicklung zu CI 2.0, weil sie weiterhin auf Zwangsreceiver setzen wollen.
    Es gibt nunmal den Bedarf für nicht abschaltbaren Jugendschutz und DRM und dieser Bedarf kann mittels derzeitigem CI-Standard nicht befriedigt werden.

    Mit CI+ kommt man weg von Zwangsreceivern und das ist meiner Ansicht der richtige Weg. Derzeitige CI-Module werden den Anforderung von Plattformbetreibern, Programmveranstaltern, Inhalteanbietern und Medienaufsicht nicht bzw. nur sehr bedingt gerecht. Das hat dann zur Folge, dass man nur Receiver nutzen kann, die der Plattformbetreiber vorschreibt. DVB-Tuner in TV-Geräten bleiben dann für verschlüsselte Inhalte außen vor. Mit CI+ wird sich das ändern, denn so gut wie jeder Plattformbetreiber hat sich positiv zu CI+ plus geäußert ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    ... 0,50 € Leihgebühr für einen aktuellen Film finde ich persönlich aber völlig in Ordnung. ...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    @Sebastian, an Deiner Stelle würde ich mich auch etwas zurückhalten.

    Die meisten die hier etwas über die Module schreiben haben Erfahrung mit der Anwendung. Und genau deshalb ist man auch gegen CI+.
    Es bringt keinen Vorteil. Selbst die Befürworter könnten dann zu zertifizierten Varianten greifen. Technisch ist das CI+ nicht viel anders als ein CI-Premiere-Receiver mit einem Premiere-Modul was nur in diesem Receiver funktioniert. Eine Materialschlacht, weil dann kann man gleich zu einem offiziellen Receiver oder Platine greifen.

    Für die Gegener von CI+ stehen natürlich die Nachteile fest weil sie mit Einschränkungen leben müssten was sie nicht wollen.
    Im Alphacrypt z.B. ist der JS sehr wohl intigriert und auf eigene Bedürfnisse modifizierbar.
    Und das AC kann durch Update dazu gebracht werden das man den JS nicht mehr ausschalten kann. Das hat man aber deshalb nicht gemacht weil das Modul sonst in den Regalen liegen bleibt. Und genau deshalb wird dies auch mit CI+ passieren.
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    Nein, das CA System kann im CI Modul bleiben. Nur die Enschlüsselung findet dann am Receiver statt.
    Aber was mache ich mir Gedanken, ich erwarte von der Industrie das sie zumindest das hinbekommt was jeder Hobyhacker schafft.

    Ci+ Receiver müssen zwangsweise geschlossen und zertifiziert sein sonst funktioniert das gesamte System eh nicht.

    Oder glaubst du im ernst ein China Baumarktreceiver oder ein offenes Linuxsystem bekommt die CI+ Erlaubnis? Dann kannst du das ganze System eh gleich vergessen.
    Sobald man es schafft die Firmware zu modifizieren ist man wieder da wo man mit CI jetzt schon ist. Also entweder traut man dem geschlossenen System (Dann kann die Entschlüsselung auch in der Receiverhardware stattfinden) oder man traut dem System nicht (Dann kann man es mit CI+ gleich sein lassen).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2008
  10. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    Du willst es nicht verstehen oder? Das Premieresystem war proprietär, was CI+ eben gerade nicht ist. Ein etwaiges Premiere CI+ Modul wird in jedem CI+ Receiver funktionieren, egal von welchem Hersteller. Aber nachdem du es ganz offensichtlich nicht verstehen willst werde ich keine weiteren Erklärungsversuche starten. In diesem Thread ist wirklich alles zu CI+ gesagt.

    @SebastianG:

    Du hast Recht. Das hat keinen Sinn. Ich gebe mich geschlagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2008