1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2008.

  1. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    Mascom hat keine Nagralizenz. Es kann nach wie vor nur Betacrypt, weil es hier früher mal zu lockere Lizenzbedingungen gegeben hat. Dass Premiere HD geht, liegt daran, dass das Modul in den Nagra-Strom ein künstliches Betacrypt-Tunneling einfügt. AC kann definitiv kein Nagra und hat auch keine Lizent dafür. Würde es Nagra können, könnte es Nagravision vom Markt "wegklagen" (was die am liebsten auch tun würden, das kannst du glauben).
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    Nein, hier gehts darum DRM durchzusetzen. Die Kompatibilität zwischen den Pay-TV Plattformen ist durch CI schon gegeben.

    Wenn die Hersteller wenigsten in der Lage wären den blödsinn vernünftig umzusetzen, dann könnten wir ja evtl. drüber reden.
    Aber schau dir mal die jetzige Realität an. Dann siehst du wie da nur der DRM reinkommt und fürn Kunden keine Entwicklungszeit über bleibt.

    BTW: Und Adressiert CI+ das Twin Receiver Problem? Oder ist das "nur für den Kunden" Feature da mal wieder untergegangen weil die Entwickler so mit dem DRM beschäftigt waren?

    cu
    usul
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    Und was ist mit den NagraKarten von UM? (Die haben auch keinerlei Betacryptkennung)
     
  4. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    Wie gesagt, CI+ wurde von TV-Herstellern entwickelt - und diese sind naturgemäß DRM-Gegner. Sie geben sich nun einfach nur geschlagen gegeben. Andererseits muss man aber auch verstehen, dass es ohne DRM einfach mal nicht geht.

    Es gibt eigentlich kein Twin-Receiver Problem - zumindest nicht auf Seiten des Moduls. CI-Module können üblicherweise einen ganzen Transportstrom entschlüsseln. Es wäre aufgabe des Receivers, aus den Signalen von verschiedenen Tunern einen solchen zu bauen und diesen dann durchs Modul zu leiten.

    Ich dachte, dass UM das Premiere-Signal vom Satelliten 1:1 durchschleift und die Kabelsmartcards für Premiere entsprechend auch Betacrypt beherrschen? Funktionieren denn die alten dBoxen im UM Netz? Wenn ja, dann ist definitiv Betacrypt vorhanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2008
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    Kann nicht dein Ernst sein? Das ist duch die software Hölle wo praktisch nichts vernünftiges bei rauskommen kann.
    Und gibt es Receiver die das können? Nein! Rate mal warum?

    Wenn CI+ abgesicherte Plattformen verlangt könnte das Modul auch einfach die Schlüssel rausrücken und das enschlüsseln dem Receiver überlassen. Und RuckZuck hätten sich alle Probleme gelöst.

    Aber wem interessieren die dummen Kunden?

    cu
    usul
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    Wer sagt das?
    Spätestens wenn keiner mehr die Abos kauft dann wird man ganz schnell vom hohen Ross wieder runterkommen und ohne DRM senden.

    Bei Musik cds gehts ja jetzt auch.
     
  7. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    Wäre technisch kein großes Problem. Aber den Herstellern ist es das nicht wert.

    Das ginge nicht, weil ein normaler Receiver keine Entschlüsselungs-Engine hat. Abgesehend davon kommen wir jetzt in Bereiche, wo auch die Sicherheit des CA-Systems berührt wird: Die Smartcard wird niemale die Schlüssel rausrücken! Wenn sie das tun würde, dann bräuchte man keine Hacker mehr um Premiere ohne Abo sehen zu können...
     
  8. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    Bei Musik ist es etwas anderes, denn diese "leiht" man normalerweise nicht.

    Bei Filmen finde ich DRM ok, wenn es sich um Verleihangebote handelt (und das ist Pay-TV nunmal in den allermeisten Fällen). Bei einem Kauf von Filmen (z.B. Online Video on Demand) halte ich DRM ebenfalls für untragbar, da es den Kunden, der den Film ja gekauft hat, zu sehr einschränkt.
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    So wie die FTA Baumarktreceiver? ;) Die Entschlüsselung steckt eh schom im Chipsatz fast jedes Receivers, das es nochmal im CI-Modul steckt ist ja auch schon technisch überflüssig.

    Ich meine nicht DEN Schlüssel. Ich meine den XX Sekunden gültigen Schlüssel der zum entschlüsseln des Datenstroms benötigt wird. Den rückt ja schon jetzt jede SmartCard raus (Abo vorrausgesetzt).

    cu
    usul
     
  10. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Reimers: CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

    Das würde aber schon gegen das Prinzip von CIv1 verstoßen: Dazu müsste dann auch das CA-System im Receiver implementiert sein (so wie es das im CI-Modul ist). Damit wären wir dann wieder bei Embedded-CA, was wiederum zertifizierte Boxen voraussetzen würde...