1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2008.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Das das Gericht jetzt ne Verfügung erlässt zeigt doch das man es unterbinden kann!
     
  2. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    ...wird aber nicht von langer Dauer sein.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Seh ich anders. Ich frage mich nur warum Premiere die letzten Jahre nich aggressiver dagegen vorgegangen ist.
     
  4. Charlie24

    Charlie24 Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Schon diese Überschrift ist falsch!

    Verboten ist:
    Im Klartext heißt das: Der Emu oder zumindest ein Teil davon muss schon in der Firmware drin sein, mit der das Gerät ausgeliefert wird.

    Wenn Zehnder tatsächlich so dumm war, solche Geräte auszuliefern, geschieht ihnen Recht.

    Solche Receiver wären von der einstweiligen Verfügung nicht betroffen und könnten wie bisher verkauft werden.

    Mein Tipp: Wartet doch einfach ab, wer im Hauptsacheverfahren Recht bekommt. So schwierig ist der Sachverhalt ja wirklich nicht.

    mfg
    Charlie24
     
  5. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Weil Premiere planlos war und noch ist.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Hast ja Recht.
    Als Softwarehersteller würde ich auch Windows z.B. verbieten lassen weil im Netz für deren Soft jede Menge Cracks zu haben sind. :eek:
     
  7. Joko

    Joko Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Nur mal keine Panik. Es ist nur eine Einstweilige Verfügung. Bei einer Einstweiligen Verfügung wird der Schriftsatz von den Premiere Anwälten vom Gericht einfacht durchgewunken ohne das ein Prüfung auf Richtigkeit statfindet. Die Firma Zehnder wird eine negative Feststellungsklage einreichen und dann geht die Sache erst mal vor Gericht. Wenn ich schon solche Sätze lese wie "Die Entscheidung des Landgerichts Hamburg ist für uns ein wichtiger Etappensieg im Kampf gegen den kriminell-organisierten Rechte-Diebstahl" bekomme ich einen Lachkrampf. Premiere verkauft einfach die Leute für doof und will nur Panik erzeugen. Das Landgericht hat garnix entschieden. Premiere hat eine Einstweilige Verfügung bei Gericht eingereicht und dieses hat ohne Prüfung diese erlassen, nicht mehr und nicht weniger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2008
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    willkommen auf meiner ignoliste ! :rolleyes:
     
  9. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver


    Seltsam was du so alles von dir gibst....:confused:

    Welcher Besitzer von Mascom Modulen macht etwas illegales? Keiner!
    Das Modul wird sicher nur von legalen Premiere Kunden eingesetzt und mit einer legalen Karte betrieben. Es ist viel zu teuer um in dieses Modul auch noch eine Piratenkarte zu stecken. Das geht mit einem 40 Euro Zehnder Receiver viel billiger, ohne Modul und ohne Piratenkarte. Es ist lediglich ein AGB Verstoß und keine illegale strafbare Handlung, eine Premiere Karte in einem nicht zertifizierten Gerät zu Betreiben. Was soll da für ein Schaden entstehen? Komme mir nur nicht mit Kopierschutz und JS etc.

    b+b
     
  10. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Wie gut, dass ich den Laden Premiere NICHT brauche, nicht mal geschenkt würde ich das grauenhafte Programm mir anschauen. :D