1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2008.

  1. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    Anzeige
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Und hier noch was Mutiges vom SPIEGEL online:


    Mehr als eine Million Schwarzgucker? Hatten wir das nicht schon mal?

    Die Älteren unter uns werden sich bestimmt erinnern. Insbesondere daran, was dann folgte.


    Golphi
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Das ist richtig, aber in der D-Box2 ist ohne den SCA Chip keine entschlüsselung vorgesehen. Nur die EMUs laufen generell ohne diesen. Die Software für den SCA Chip ist nie geknackt worden (ist verschlüsselt).
    Daher gibts mit den UMUs auch immer deutlich mehr Probleme als mit einer Karte.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Das ist Unsinn. Nach dieser Logik wäre auch jede mit Standard-Schließzylinder abgeschlossene Tür "offen" und man müsste praktisch in einer wie Fort Knox gesicherten Festung wohnen.

    Jedes Schloss lässt sich mit einem bestimmten Aufwand knacken. Einen normalen Schließzylinder, mit dem 90% aller Wohnungen gesichert ist, bekommt ein geübter Lock-Picker in 10 bis 30 Sekunden auf. Demnach dürfte keine Versicherung all diese Wohnungen versichern.
     
  4. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Und den Einbrecher läßt man nach Verhaftung laufen... er ist ja nur seiner Arbeit nachgegangen und ist voll im Recht wenn die Bude nicht abgesichert ist wie Fort Knox... Ich lache mich schlapp. Manche haben eine Argumentation- da wird einem schlecht.

    Der Artikel ist eindeutig. Es wurden nur die Receiver beanstandet die dementsprechend "vorbereitet" waren. Das traf (laut dem Artikel) bei Zehnder zu. Es ging nur um bestimmte Receiver.

    Ich will Zehnder nichts unterstellen. Aber so mancher Importeur wußte ganz genau was er da verkauft und hat einfach mal den schnellen Euro zwischendurch machen wollen. Man braucht sich ja nur die entsprechenden Foren durchlesen. Gebe ich bei google Schlagwörter wie "Zehnder" und "patchen" ein finde ich einige sehr lustige Einträge. Bei manchem der Geräte war es anscheinend noch einfach als sonst...

    Ich denke mal, dass sich Premiere bei der Aktion was gedacht hat und mir geht es ehrlich am a... vorbei was mit dem Importeur passiert. Man sollte sich auch als Verkäufer Gedanken machen warum diese Geräte so gut verkauft werden.

    Und mir braucht niemand erzählen dass man zu Zehnder wegen dem tollen Image und den tollen Markennamen zu den Geräten greift.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    @Gorcon

    Wir sind ja der selben Meinung, keine Sorge ;) Mir geht´s nur darum, mit dem Märchen aufzuräumen, illegale Dinge seien nur mit bestimmten Receivern möglich. Das ist im Grundsatz falsch. Einige Receiverhersteller allerdings machen ein reverse engineering der Betriebssoftware durch Verkleben von CPU und/oder Flash deutlich aufwendiger.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    @Gag, zu dem Zeitpunkt als die Graureceiver auf den Markt kamen war das Verschlüsselungssystem schon längst geknackt ohne das Premiere reagiert hätte.
    Und wo so etwas passiert da reagiert der Markt. Premiere sollte sich da nicht wundern und den Kopf zusehr aus dem Fenster strecken.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Und selbst wenn nicht, gehören sie dann für ihre Dämlichkeit bestraft. Denn Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Wie gesagt: Deiner Argumentation nach dürften dann 90% aller Wohnungen nicht versicherbar sein, da sie nur mit Standard-Schließzylindern gesichert sind.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Na dann frag mal Deine Versicherung was sie leistet bei Einbruch in einer Wohnung mit "Papptür" und Standartschloss.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Genau das habe ich in einem oben stehenden Posting auch schon geschrieben. ;)
    Ist mir zwar jetzt nicht bekannt, aber möglich.

    Das erinnert aber auch an die "Mod chips" für die PS1,2 und 3. Da hat Sony auch dafür gesorgt das ihr eigener Kopierschutz gekanckt wird, weil sich die Geräte so deutlich besser verkaufen lassen. Sie hätten es ganz leicht unterbinden können, wollten sie aber garnicht.

    Gruß Gorcon