1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Goodbye Germany: HypoVereinbank verlagert 255 Jobs nach Polen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von bta98, 3. Mai 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Goodbye Germany: HypoVereinbank verlagert 255 Jobs nach Polen

    Privat und geschäftlich bin und bleibe ich bei der Sparkasse. Da bin ich Traditionalist. Und auch noch nie schlecht gefahren. Manche rümpfen ja schon schon aus Prinzip die Nase wenn sie "Sparkasse" hören und finden es geil wenn sie bei einer "freien" Bank sind. Begründen konnte es mir von diesen Leuten aber noch keiner wirklich.
     
  2. the great sparky

    the great sparky Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat-Schüssel
    AW: Goodbye Germany: HypoVereinbank verlagert 255 Jobs nach Polen

    schön dass man nicht dazu gezwungen wird kunde dieser bank zu sein bzw. besser gesagt zu bleiben :winken:
     
  3. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Goodbye Germany: HypoVereinbank verlagert 255 Jobs nach Polen

    Sorry aber das trifft nicht die derzeitige Realität.
    Sie sollten mal die Berichte der Business Units grosser Konzerne lesen.
    Es ist völlig egal ob die Mehrheit oder die Medien glauben einen Trendwechsel zu sehen. Entscheident ist was von den Business Units kommt.
    Diese sehen im Moment nur einen weg und der führt nach Osten.

    Von dort kommt dieser Spruch den ich fett markiert hatte.

    Führende Dax Unternehmen bieten heute bereits 2 Verträge für ihre Kunden an. Der eine der dem gewohnten Muster entspricht. Sowie ein weiter welche exakt das selbe wie der erste ist nur steht dort noch eine Klausel drinnn:
    "Es liegt im ermessen des Zulieferers welchen Standort er für die Produktion des Produktes auswählen wird."
    Diese Verträge sind zumeist mit 10-25% starken Preisnachlässen verbunden.

    Das Interresante nun ist das keineswegs sichergestellt ist das man ein solches Produkt wirklich 20% günstiger im Ausland produzieren kann!! Die Gründe sind ja hinlänglich bekannt.
    Aber es ist egal ob man nur 5% oder 10% einspart man muß verlagern um den Verlust gering zu halten. Oder aber man ist so gut das man sogar Gewinn an dem Produkt macht weil man mehr als 20 einspart.

    Der Witz am ende ist das die Firma überlebt welche an diesem System nicht zu Grunde geht ( oder den längeren Atem aht ). Eine Firma welche in Deutschland bleibt hat dabei die schlechtesten Karten !!!

    --------------

    Die Konzerne sagen sich lieber heute raus als morgen. Den morgen könnte es schon zu spät sein. Dabei werden Verluste in kauf genommen !!!
    Der Verlust nicht raus aus Deutschland zu gehen könnte den Verlust der ganzen Firma nach sich ziehen.
    Dies ist nicht meine Einstellung !! Sondern die der Konzerne <===

    Auch wenn viele es nicht glauben wollen so ist es völlig egal. Wichtig ist was die wenigen denken welche die Verträge aushandeln und nicht das was wir denken oder glauben.

    Jeder der in grossen Konzernen arbeitet hat direkt oder indirekt Zugriff auf die Berichte seiner Business Units. Lest diese einfach mal und dann werdet ihr sehen was ich meine.

    Die Verlagerung hat noch gar nicht richtig begonnen. Viele Sektoren sind noch völlig unangetastet geblieben. Die Banken fangen jetzt erst an aber da gibt es noch viele andere Bereiche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2008
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Goodbye Germany: HypoVereinbank verlagert 255 Jobs nach Polen

    Hm, habt ihr euch schon mal die Bilanzen der HVB hier in Deutschland und der Unicredito Töchterfirmen in den Staaten des "Neuen Europa" angeschaut? Die Margen dort sind gigantisch und die Gewinne ebenfalls - hier ist das fast ein Verlustgeschäft. Deswegen wundert mich das nicht, wenn gewisse Dienstleistungen auch dorthin verlagert werden. Diese "Rückkehrwelle" ist eine Erfindung der Medien, die einige wirklich schlechte/dumme Investments v.a. in Staaten mit instabilen oder fragwürdigen Rechtssystemen (z.B. Russland) dafür als Argument nützen. Warum das bei der HVB jetzt so für Aufregeung sorgt weiss ich nicht...

    @Eike
    Hast du schon mal versucht ein ernsthaftes Geschäft mit einer Sparkasse zu machen, z.B. Immobilienfinanzierung, oder grössere Investment Geschäfte..? Wenn ja, wüsstest du, warum manche Leute die Nase rumpfen...
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Goodbye Germany: HypoVereinbank verlagert 255 Jobs nach Polen

    Oha, da war jemand schneller.. Ich wollte noch vervollständigen, dass es sich nicht unbedingt um Produktionsstandorte handlen muss, sondern momentan die Verwaltungstätigkeiten und Dienstleistungen wie im Falle der HVB der Renner sind...
     
  6. hoschi25

    hoschi25 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2008
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Goodbye Germany: HypoVereinbank verlagert 255 Jobs nach Polen

    das ist doch nix neues. Ein anderes Beispiel ist. z.b. der amerikanische Chemiekonzern DOW-Chemical, die in DE einige Werke betreiben. Bisher wurde der komplette Einkauf hier in DE auch in DE abgewickelt, was nun komplett nach Mumbai (früher Bombay - Indien) ausgelagert wurde. In Indien werden Leute auf Sprachschulen geschickt, damit sie die deutschen Rechnungen e.t.c. lesen und bearbeiten können und die Mitarbeiter hier müßen jede Rechnung von deutschen Firmen komplett nach Indien weiterschicken, um dort bearbeitet werden zu können.
    Ist das nicht größter Irrsinn?

    Ähnlich macht dies seid geraumer Zeit auch ein größeres Versandhaus, weiß jetzt aber nicht mehr, welches es war.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Goodbye Germany: HypoVereinbank verlagert 255 Jobs nach Polen

    Probleme gibt es bei jeder Bank.

    Wir hatten dort jedenfalls noch nie Probleme :winken:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Goodbye Germany: HypoVereinbank verlagert 255 Jobs nach Polen

    Ich auch nicht. Geld ist jedenfalls gut angelegt und auch sonst stimmt Service und Beratung.

    Wenn ich jedenfalls schon die perverse wöchtentliche "Citybank"-Werbung sehe die ich unaufgefordert bekomme wie toll es doch ist Schulden über Gebühr zu machen, dann weiß ich: Mit diesem Laden mache ich keine Geschäfte.
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Goodbye Germany: HypoVereinbank verlagert 255 Jobs nach Polen

    Ich habe der Hamburger Sparkasse vor Jahren den Rücken gekehrt, weil sie schlicht und ergreifend zu teuer war. Im Vergleich zu meiner neuen Bank waren es damals 200-250 DMK pro Jahr bei schlechteren Leistungen und das nur bei dem Konto, ich rede hier nicht von den Produkten. Ich kenne die aktuellen Preise der Haspa nicht aber ich würde schätzen dass sie mir heutzutage ein Mehrfaches der obigen Summe abnehmen würde.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Mai 2008
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Goodbye Germany: HypoVereinbank verlagert 255 Jobs nach Polen

    Also bei uns kostet es bei der sparkasse 0 - 10 €.

    Ich kenne keine andere bank die günstiger ist. Gibt immer irgendwelhe sachen sie man dann doch noch bezahlen muss.

    Oft steht zwar null € dran ist dann aber wie der postbank nur ab einem bestimmten geldeingang möglich usw. usf.
    Vom service der postbank brauch ich erst gar nicht anfangen ;).