1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. schlumpfig

    schlumpfig Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi
    sorry das ich nich geschrieben habe hatte aba ein prob mit meinem I-net hatte... ich hab das Prob mit meiner externen schon gelöst.. hab das alles erst einmal aufn Laptop gezogen und dann erst auf die externe... trotzdem danke für eure antworten....!
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo
    Steuert den niemand mit dem Comag PVR 2 einen Motor an? Würde mir gerne am Montag das Gerät bei Real kaufen, möchte aber sicher gehen, dass dieses problemlos möglich ist. Nach dem Anschluss eines Comag PVR 1, den ich mir im letzten Jahr gekauft und gleich wieder zurückgebracht hatte, spielte mein Motor total verrückt und wickelte meine Schüssel regelrecht um den Mast und riss das Kabel halb vom F-Stecker der am LNB angeschraubt ist. Nachdem ich den Schaden repariert hatte, musste ich nach dem Anschluss meines alten Receivers einen Reset am Motor durchführen und sämtliche Positionen wieder neu abspeichern. Verständlicherweise, möchte ich nicht, dass mir dies noch einmal passiert.
    Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bestätigen könnte, dass dies beim Comag PVR 2 nicht passiert.
     
  3. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Leute,

    so wie es sich für mich gerade darstellt, hat Comag wieder den HDD-Bug in die Version 3.6final eingebaut. Ich werde die Ursache meines Datenverlustes noch genauer analysieren und dann berichten. Fest steht, dass die Platte am 22.3.08 erst mit 107 GiB befüllt war. Danach habe ich auch sehr wenig aufgenommen (ist natürlich Beta gewesen, aber was machen diiieeee da eigentlich ???) ...

    Nachtrag:
    Nur kurz vorab, damit nicht jeder in Panik auf 3.5c zurückflasht.
    Folgendes Fehlerbild: wenn man den SL80 am PC andockt, so scheinen alle Ordner jenseits der 128 GiB Grenze zerstört zu sein. Ich betone: scheinen, da sie sich auf dem Gerät anstandslos abspielen lassen. Auch wenn man auf die 3.5c zurückflasht, bleibt dieser Fehler erhalten. Ich werde die Platte jetzt ausbauen, um sie mir direkt anzusehen. Weiterer Bericht folgt ....

    So, Platte direkt am IDE-Port meines PCs: alles in bester Ordnung, alle Verzeichnisse lesbar. Es sieht demnach so aus, dass der HDD-Fix zwar auf die interne Platte wirkt, beim Andocken an den PC per USB aber nicht. Vermutlich wurde dieser Fall schlicht vergessen und ich hatte dies bislang auch noch nie überprüft. Vielleicht kann mir jemand, der auch 'ne große Platte über 128 GiB voll hat, diesen Sachverhalt bestätigen (interessanterweise tritt der Fehler bei mir erst mit Ordner 34 (REC_0033) ab 139GiB auf). Falls der Fehler bestätigt wird, stelle ich ihn in den Bugtracker rein. Das Fatale hierbei: wenn man per USB-Anschluss nun mit CHKDSK auf die Platte losgeht, dann sind anschließend die Daten jenseits von 128 GiB tatsächlich verloren ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2008
  4. aeckel

    aeckel Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Hw_Oldie ! Danke für den Hinweis, dann ist es ja kein Wunder das so mancher Film nicht auf meinen 4 GB Stick passt !!
    MfG

    Andreas
     
  5. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Leute,

    es ist toll, dass wir nun ein eigenes Thema "Set-Top-Boxen für Digital TV > Comag / Silvercrest" bekommen haben. :love: Herzlichen Dank an die Administration. Ich erinnere mal an #2469. Wenn das aber so weitergeht, dass für jedes kleine Wehwehchen ein eigenes Unterforum aufgemacht wird, dann dürft Ihr Euch nicht wundern, wenn da keiner mehr antwortet, weil das schnell genauso unübersichtlich wird, wie der Mega-Thread ...

    Gruß

    Hw Oldie
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2008
  6. mtrfo

    mtrfo Guest

    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Hallo Hw_Oldie,

    ich habe vort kurzem etwas ähnliches mit meiner Samsung 400 GB-Platte erlebt, und zwar mit Firmware 3.5c. Die Platte füllte sich immer mehr (>300 GB) und ich schloss den Receiver per USB an das Laptop an und sah sowohl im PC als auch auch im Receiver nur noch die ersten 33 Rec-Ordner (0000-0032) korrekt. Der PC zeigte die übrigen Verzeichnisse zwar noch an, aber nur noch kryptisch, die darin enthaltenen Files waren auch nicht lesbar. Der Silvercrest zeigte anschließend nur noch die ersten 33 Ordner an. Ich hatte an einen Bug in einem der verwendeten Kopiertools gedacht und aber Deine Meldung ließ die üble Erinnerung wieder hochkommen. Ich habe die Platte leider nicht ausgebaut, vielleicht wirklich ein Zusammenhang mit USB + >128 GB.

    MfG mtrfo
     
  7. akniest

    akniest Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Comag PVR 2/100 CI
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,

    ich habe soeben eine neue Version von PVRCopy hochgeladen. Neu in der Version 1.3.0 ist u.a.
    • Einlesen der META.DAT universeller, sollte keine Probleme mehr mit unterschiedlichen FW-Versionen machen
    • Titel als Serie kennzeichnen und mit anderem Verzeichnis-/Titel-Template versehen (sollte z.B. das Aufnahmedatum enthalten)
    • Vorhandene Verzeichnisse überschreiben oder alternativ mit Serientitel benennen (sollte das Aufnahmedatum enthalten)
    Die neue Verison kann wie gewohnt über meine Signatur heruntergeladen werden, viel Spass damit.

    Gruß
    Andreas
     
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    nabend,

    ich habe heute beim anschauen einer aufnahme vom freitag, gleichzeitig neben einer laufenden aufnahme etwas beobachtet, was ich so noch nicht kannte: das bild der aufnahme vom freitag blieb schwarz, während der ton aber wiedergegeben wurde. der fehler ließ sich mehrfach wiederholen. ich habe die 3.5 DE drauf und die originalplatte drin.
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo, habe mir bereits am Samstag bei Real einen Comag gekauft und diesen heute angeschlossen. Benutze zwei getrennte Satellitenzuleitungen. An Tuner 1 habe ich einen vierfach DISEqC Schalter angeschlossen. An Tuner 2 einen Motor. Belegung am Schalter: A ist Astra, B ist Hotbird, C ist Astra 2 und D ist Nilesat. Am Motor empfange ich alle Positionen von Turksat im Osten bis Hispasat im Westen. Wenn ich jetzt in den Antenneneinstellungen Astra wähle und Tuner 1 und 2, kann ich nur zwischen DISEqC 1.0 oder DISEqC 1.2 wählen, eine separate Festlegung ist nicht möglich. Ich kann also nur zwei Schalter oder zwei Motoren anschließen!? Wenn ich eingebe Astra , Tuner nur 1, kann kann ich die Schalterposition angeben. Wenn ich danach Astra, Tuner nur 2 angebe, kann ich DISEqC 1.2 aktivieren. Das ganze hat nur einen Haken, wie ich sehr schnell herausgefunden habe. Wenn ich auf dem einen Tuner etwas aufnehme, habe ich keinen Zugriff auf den zweien Tuner, weil der Comag jetzt denkt, ich hätte nur eine Satellitenleitung. Gibt es für dieses Problem eine Lösung, oder muss ich ihn wieder zurückbringen?
     
  10. Charlie24

    Charlie24 Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Aus "seiner Sicht" reagiert das Gerät richtig. Ob wesentlich teuere Geräte mit deiner Konfiguration zurecht kommen würden, wage ich zu bezweifeln.

    mfg
    Charlie24